E10 vs. E5 vs. Super Plus

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Bei uns sinds auch nur 5 cent..
    Heut Super Plus von 1,54 bis 1,65 gesehn. Oo...
     


    #61
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja das hat mich ja eben auch gewundert, im normal fall waren es auch immer so um die 5 cent unterschied. sind es jetzt auch wieder...aber das macht die Sache nicht arg viel besser
     
    #62
  3. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    seit Montag wird rund um den Bodensee (und ich schätze: nicht nur da) fast überall 8 ct mehr für Super Plus verlangt, wie für E10. Ist das eine Folge der angeblichen (ich betone: angeblichen) Knappheit von Super Plus oder eine Art Erziehungsmaßnahme der Mineralölkonzerne?
    5 % Preisdifferenz bei ehemals 3,33% rechnet sich eigentlich immer noch bei 10% Mehrverbrauch, den ich bei mir festgestellt habe (Statistische Fehler nicht ausgeschlossen), aber macht die Sache nicht besser.
     


    #63
  4. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Die ersten Berichten schon, das E10 bald wieder vom Markt verschwinden könnte, wenn die Verbraucher sich weiterhin sperren. Schaun wir mal.
     
    #64
  5. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    E10 wird mit Sicherheit nicht verschwinden, auch wenn die Autofahrer (mich eingeschlossen) die Suppe nicht tanken. Die Mineralölkonzerne warten einfach ab bis der Super E5 / Super+ ausferkauft wird und dann löst sich das Problem von selbst. Den E10-Verweigerern wird einfach nichts Anderes übrig bleiben, als E10 zu tanken.
     
    #65
  6. organizer

    organizer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Servus,

    also wir haben das einmal mit 3 Fahrzeugen ausprobiert. Alle drei 1,4 TSI 90kW. Jeder von meinen Bekannten hat 1x mit Super Plus und 1x mit E10 vollgetankt und dann wieder leer gefahren - zugegebener Maßen nicht bis zum Stillstand, sondern bis zur Restreichweite von ca. 40km.
    Bei 2 der dreien war kein subjektiver Unterschied in der Beschleunigung festzustellen. Objektiv gab es auch kaum Unterschiede in der Reichweite. Beide kamen ungefähr gleich weit wie zuvor mit Super Plus (der eine 22km weniger, der andere gar 30km weiter).
    Anders war es bei Fahrzeug Nummer drei. Er merkte wohl deutlich, dass der Motor schlechter zog und kam mit E10 schon 150km früher zum stehen.
    Natürlich war das ein ganz privater Test mit diversen Variablen. Alle drei sind mit Super Plus als auch mit E10 aber im wesentlichen die gleichen Strecken (Arbeitswege, übliche Einkaufstour) gefahren.

    Wir haben dann mal "Ursachenforschung" für das 2 zu 1 Ergebnis betrieben. 1 und 2 kann man eher als ökonomische Fahrer beschreiben, also kein starkes Beschleunigen, Abbremsen bzw. dauerhaft Geschwindigkeiten jenseits der 140/150 km/h. Anders hingegen Nummer 3. Er "tritt gern mal drauf" und seine Autobahntouren macht er, wenn möglich, mit 180 km/h.

    Fazit von unserem Miniversuch: Ökonomische Fahrer scheinen mit E10 scheinbar keine/wenige Nachteile zu haben, während dynamische Fahrer doch eher zu Super Plus greifen sollten.

    Ich fand's spannend, weil ich ja gerade in Vorfreude auf meinen 1,4 TSI 90kW bin. Für mich habe ich den Schluss gezogen: E10 wird ausprobiert, da ich auch eigentlich eher okönomisch fahre.

    Wie gesagt, dieses Ergebnis hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, aber ich fand's interessant und daher einen kleinen Post wert!

    Grüße!
     
    #66
  7. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Ich mache mir trotzdem noch Sorgen ob der Motor das verkraftet, auch auf lange Sicht hin gesehen. Den viele Meinungen gehen da doch dahin, dass das E10 Zeugs den Motoren nicht gut tut, obwohl sie von den Herstellern freigegeben wurden.
     
    #67
  8. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    @organizer

    Gratuliere, ihr habt genau das rausgefunden was auch schon in den Magazinen erzählt wurde. E10 verhält sich an sich recht moderat es sei denn man drückt auf die Tube
     
    #68
  9. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    "Er merkte wohl deutlich, dass der Motor schlechter zog"

    klarer fall von placebo-effekt. ich hab jetzt auch mal eine tankfüllung e10 rein bei mir zum testen, von der beschleunigung merkst du rein GAR NIX ob e10 oder super-benzin drin ist. was den verbrauch angeht werde ich es ja beim nächsten tankstop sehen, ob und wieviel ich mehr verbraucht habe. wobei man das auch nie genau sagen kann, denn man fährt keine tankfüllung wie die andere (unterschiedliches streckenprofil, eher langsame/schnelle fahrweise etc. pp).

    und 150km kam er also eher zum stehen bei gleicherfahrweise, und das glaubst du?! das bedeutet quasi, er hat 20-25% mehr verbraucht als mit super, also z.b. statt 10l/100km nun 12,5l/100km, und das nur, weil ne andere spritsorte drin ist??? niemals...
     
    #69
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2011
  10. Bärfried

    Bärfried Guest

    Ein wichtiger Tipp: Hebt die Kassenzettel von den Tankfüllungen mit E10 auf!

    Wenn ihr in ein paar Jahren evtl. einen Motorschaden habt, könnt ihr so nachweisen, dass ihr E10 getankt habt, zusammen mit der jetzigen VW Freigabe (Internetseite kopieren, ausdrucken) muss die Versicherung den Schaden übernehmen.

    Andernfalls wird die Versicherung nicht zahlen und ihr bleibt auf den Kosten für Dichtungen, Metallfraß, Gummifrass oder wer weiß was sitzen!

    Hab das heute morgen mit meiner Versicherung geklärt (Ergo Gruppe).

    Ich muss erst in einer Woche tanken, mal schaun, wie es dann an den Tankstellen aussieht.

    Gestern im Ersten lief eine Diskussion mit einem Vetreter der Minieralölindustrie. Die bekommen ihr E10 nicht los. Das Super ist schon in weiten Teilen Mangelware. Raffenerien für E10 werden jetzt gedrosselt, es wird wieder mehr Super produziert. Zudem sollen die Tanks an den Tankstellen zurückgetauscht werden (E10 klein, Super groß)
    Der Verbraucher will es nicht! Die Regierung will es! Er hat extra hervorgehoben, dass es hier keine Regulierung des Marktes gibt, sprich sollte E10 nicht angenommen werden, wird der Staat dafür sorgen, dass wir E10 tanken werden (Sondersteuer auf E5 und Super+ denkbar! oder andere künstliche vom Staat gelenkte Eingriffe)

    Für 30 Millionen Autofahrer gab es nur 300000 Infobroschüren Guter Schnitt
     
    #70
  11. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Also dass der Staat das regelt und durchdrückt, sollte es vom Kunden verweigert werden, war doch sowas von klar. Die Lobby ist zu groß, dabei ist es wissenschaftlich nicht logisch.
     


    #71
  12. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Ich plädiere für "KEIN E10".........................

    Bei mir kommt kein E10 rein.

    Es wird die selbe Masche der Mineralölindustrie werden wie bei der Umstellung von Normalbenzin auf Super.

    Alle nur Preistreiberei........und der schlimmste dabei ist der Staat.
    Denn bei einem Steueranteil von ca.85% auf einem Liter Benzin verdient der Staat am Super Plus kräftig mit.

    Und genau deshalb werden sie sich da nicht einmischen....

    Nichts anderes wie ne Mogelpackung........

    Bommel23
     
    #72
  13. organizer

    organizer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0


    #73
  14. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wolln die uns veräppeln. Das ist von der EU beschlossen???! In Polen brauch man nichmal nen CAT. Und nen richtigen TÜV haben die soweit ich weiß auch nich. Und da wollen die hier CO2 Werte reduzieren?!!!
     
    #74
  15. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Nehmen wir mal 1,50€ pro Liter dann liegt der Steuerenteil bei ca. 90cent also genau 2/3 sind momentan Steuern.

    65cent Mineralölsteuer fix und nochmal 19% Mehrwert auf den Gesamtbetrag.
     
    #75
  16. Bärfried

    Bärfried Guest

    Steuern auf Steuern - das ist ja pervers.

    www.n-tv.de Zitat 03.03.2011 16:04Uhr:
    E10-Einführung vorerst gestoppt

    Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagt der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes, Klaus Picard. "Das System platzt sonst."
     
    #76
  17. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Wer's glaubt - wird Selig!
     
    #77
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Nice1...so muss das sein,stoppt die Einfuhr von dem Dreck..
    Hoffentlich wars das jetzt mit dem E10!!
     
    #78
  19. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    du glaubst wohl noch an den Weihnachtsmann? Das scheiß E10 kommt, nur vielleicht jetzt nicht so schnell. Der Staat wird schon wege finden wie sie uns zwingen das scheiß zeug zu Tanken.
    Ich werde es beukotieren, und wenn ich 1,80 für den Liter Super+ zahle
     
    #79
  20. Banditbear

    Banditbear Guest

    Und wo ist die Ökosteuer...? Die kommt auch noch drauf
     
    #80

Diese Seite empfehlen