Aber die EU..... bis 2013 beschlossene Sache. Es sei denn sie kippen es nochmal. Ich senke nämlich nicht CO2 wenn ich plötzlich 50mal so viele Weizenfelder bewirtschaften muss um E10 Nachfrage abdecken zu können. Wieviel CO2 sparen wir an dem Dreck überhaupt? Ich hoffe nicht um die 5% denn genau die verfahre ich mit E10 mehr, was Vorteil +/-0 bedeuten würde.
Ich denke unterm strich werden mit dem Biosprit überhaupt kein co2 eingespart im gegenteil ich denke eher es ist weitaus schlimmer... in meinen augen überwiegen die nachteile den vorteilen gegenüber, das ist alles so weiße Weste mässig, seht her wir tun was für die umwelt haben bla xx % nachwachsende Rohstoffe in unserem Sprit senken somit schöngerechnet ka ahnung xx % co2 wie ed tatsächlich aussieht interresesiert doch niemanden... das ist in vielen dingen bei uns so, einführung des Verbotes der großen Glühlampen aber kein entsorgungsgesetz der Sparlampen, warum da kein Pfand darauf aber hauptsache auf Dosen. solche fehlentscheidungeb gibt es bei uns und in europa zu genüge
Aber vielleicht geht es ja auch einfach darum Ressourcen zu sparen! Erdölvorkommen sind endlich! Nicht falsch verstehen, ich tanke den Mist auch nicht, allerdings wollen wir uns nichts vormachen Erdöl wächst nicht nach. Zumindest nicht in den Dimensionen wie wir es zur Zeit benötigen. Es sei denn wir fahren ein paar Millionen Jahre mal kein Auto.
KEIN Ethanol ist auch wieder nicht richtig. 5%, aber ein höherwertiges als es E10 beigemischt wird. Kommentar zum Biosprit: Das Märchen vom irrationalen E10-Verweigerer | Wirtschaft- Frankfurter Rundschau (=> ETBE). An der Synthetischen Erdölherstellung wird bereits gearbeitet. Über den aktuellen Stand der Entwicklungen weiß ich jedoch nicht bescheid. Benzin aus Bakterien: Schwarzes Gold aus dem Silicon Valley - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft Die Ölkonzerne testen gerade die Schmerzgrenze der Super Plus-Tanker/E10-Boykottierer aus. Bei welcher Preisdifferenz ist denn Eure Schmerzgrenze?
Ist nicht ausgeschlossen, dass aus den 5 ct, aus denen vor kurzem 8 ct wurden, nicht noch 12 ct oder mehr werden. Irgendwann konkurriert Überzeugung mit Wirtschaftlichkeit. Nicht dass ich scharf drauf wäre, E10 zu tanken, aber Super+ muss sich auch für den Autofahrer rechnen. Sieh mal in dem Link (Frankfurter Rundschau) nach in meinem Letzten Beitrag: "Nach Informationen dieser Zeitung aus der Mineralölwirtschaft besteht der fünfprozentige Anteil Biosprit im Superplus aus sogenanntem ETBE. Das ETBE wird zwar großenteils (47 %) aus Bioethanol gewonnen, besitzt aber einen im Vergleich 20 Prozent höheren Brennwert." ETBE ? Wikipedia Wiki sagt das zu ETBE.
@maggus Ich mein bloß weil es seit Jahrzehnten preislich immer weiter nach oben geht und jetzt sogar um einiges mehr an Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen zu Hause sind als früher. Also es gibt einfach keine Möglichkeit sich der Sache zu entziehen. Du brauchst ein Transportmittel wenn du in diesem Staat einen gewissen Lebensstandard aufrechterhalten willst. Klar ich kann auch Kartoffelbauer werden und den ganzen Tag den Stall ausmisten. Ernähre mich hauptsächlich selbst und lebe in einsamer Armut. Wer sich jedoch dem Kapitalismus verschriehen hat der kommt nicht drum rum. Öffentliche Verkehrsmittel sind auch keine Alternative denn sie kosten auch mehr denn je zuvor. Eine ABC Monatskarte in Berlin für die S-Bahn kostet genausoviel wie meine monatliche Spritrechnung. Ach, und wenn noch irgendwelche Schlaumeier hier propagieren man solle doch die "Öffentlichen" benutzen, sollen die sich mal das Szenario vorstellen wenn das tatsächlich geschieht. Die Infrastruktur besitzen wir gar nicht. Hier würde alles zusammenbrechen. Die Züge die fahren, fahren jetzt schon an der Kotzgrenze, die könnten die Zigtausenden gar nicht stemmen. Die existierenden Straßen müssen genutzt werden. Unser ganzes Netzwerk ist darauf ausgelegt.
Bin mal gespannt wer sich als nächstes ein Elektroauto kauft um solchen Ärgernissen, Preisen und Debatten aus dem Weg zu gehen. Und schon stehts wieder 1:0 für die Politik! Hat alles Plan und Masche........ Wer eins und eins zusammenzählen kann weiß wohin die Reise geht. Bommel23
Wisst ihr was ich mache? Ich besorg mir nun ein rotes Wechsel-Kennzeichen für meine Mopeds die ich in der Garage stehen habe (es sind ein paar 50er, Kreidler, Hercules und co.) und da wird jeder Weg, der als Kurzstrecke per Golf absolviert worden ist mit dem Moped gefahren. 1.5 Liter auf 100 KM, diese P*sser können mir wirklich kreuzweise,bin stinksauer auf den ganzen Mist. Mich würde interessieren ob die A8s/S-Klasse und co der Politiker . auch E10 zu fressen bekommen (sofern sie keine Diesel sind...). Irgendwer betreut ja wohl die Flotte, den würde ich gerne mal sprechen...
ich stand vorhin an einem großen Autohof im stau vor der Zapfsäule! Allen ernstes gibt es dort nurnoch eine SuperPlus Zapfsäule. Vorher waren es 5 Stück. Die haben sogar zwei Zapfsäulen wo gleich dreimal Super E10 drin ist
Treibstoff: E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE Hätte man sich mal vorher Gedanken drüber machen sollen!
Die Tanken Super+ , die zahlen ja nix für Reifen, Bremsen, Sprit usw. Und im grossen ganzen zahlt es der Steuerzahler, also wir.
Ja darüber hab ich schon vor ein paar Tagen geschrieben.Das ist auch das was mir ein BMW Mitarbeiter gesagt hat.Bei BMW weiss man noch nicht genau wie was auf Dauer gesehen passieren würde wenn man nur noch E10 tankt. Er sprach auch von kürzeren Intervallen für den Ölwechsel.Jetzt hat es sich ja bestätigt.. Ich glaube der Sprit wird nicht mehr kommen!
am Sonntag war ja (im Internet/in der Zeitung) zu lesen, dass bei E10 evtl. ein häufigerer Ölwechsel vorgenommen werden muss. Was war am Montag in der Früh im Radio zu hören? Die Firma BMW dementiert die Aussage ihres Ingenieurs, der immerhin Leiter der Mechanikentwicklung im Hause BMW ist. Kam da wohl ein Anruf aus dem Umweltministerium? Benzin-Gipfel: Der Tankwart muss das ungeliebte E10 retten - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE Hier steht auch, dass E10 Green-Washing vom feinsten ist. Solange man den endlos langen Rattenschwanz an Nachteilen von E10 nicht in den Griff bekommt, wird das mit dem Boykott auch so bleiben. Nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass im Falle eines Motorschadens man selber in der Beweispflicht steht. Und ich wage zu behaupten, dass es mit Tankquittungen aufheben nicht getan ist.
so, E10 bleibt, ich werde diese scheiße weiterhin nicht tanken..... die werden noch schon sehen, wo die damit landen Ich hoffe, das spricht sich massiv um, dass ein Auto mit dieser unweltUNfreundlichen Plörre mehr verbraucht und somit man auch mehr Geld ausgeben muss @Staat...macht nur weiter so, CDU steht bei mir mittlerweile auf der no-go Liste!!!!!!!!!!!!!!!