wir werden leider so oder so später mehr geld ausgeben müssen denn wenn der E10 Sprit nicht verkauft wird müssen die mineralölkonzerne strafen zahlen weil sie gewisse auflagen haben! und wer muss die strafe am ende zahlen? tatääääää WIR natürlich wie ich diese ganzen affen(politiker) hasse die von 12 bis mittag denken!!!!
Moin, also ich habs getankt ... Und gemerkt hab ich nichts. Der 1,2 TSI hat wie immer < 6 Liter auf den ersten Fahrten gebraucht ... (5,7 L/100 km). Mein Motorrad kriegt das auch ... Gruß Christian
schäden sonst am motor auch nicht, sondern nach etlichen Kilometern... weniger Leistung merkt man schon auf nem Prüfstand.... aber egal, E10 ist ein no-go....
ich tank die Plörre auch nicht, auch wenn ich Strafsteuer zahlen muss. Umso mehr Deutsche mitziehen umso schneller ist der Sprit weg
Ich tanks trotzdem .. Gegen den Ökostrom kann man sich auch nicht wehren, oder? Müssen wir alle mit leben!
das ist wohl das bescheuerste was ich je gehört habe! und wenn die regierung sagt spring ausm fenster machst das dann auch? man kann doch nich zu jedem müll bedingunslos ja sagen
Ich empfehle auch jedem diese Plörre nicht zu tanken. Sicher ist sicher. zum Glück fahr ich nen Diesel.....
Langsam langsam !!! Habt ihr Euch gewehrt, als die ersten 5 % zugemischt wurden? Und was machen die Dieseltanker, die auch seit Jahren mit dem Zusatz von Biodiesel leben müssen? Tanken die nur noch Ultimate ??? Natürlich springe ich nicht aus dem Fenster ... Ich lehne aber auch nicht alles ab!
Nee, hat es nicht, un ja, interessant isses. Aber die hauptsächliche Frage ist ja nicht, wie das Verhalten direkt und kurzfristig ist, sondern ob E10 langfristig dem Motor und Schläuchen etc. schadet. Man hat ja nix davon, wenn man einerseits mit E10 vielleicht 2% günstiger fährt, dafür aber wesentlich höhere Wartungskosten hat, oder im schlimmsten Fall, der Motor 50 - 100 Tausend Kilometer weniger hält. Diese Frage wird man leider erst in 2-4 Jahren wissen, wenn entsprechende Langzeiterfahrungen vorliegen. Den Aussagen der Automobilhersteller kann man auch nicht 100% trauen. Die haben durch höhere Wartung / geringere Haltbarkeit ja sogar Vorteile! Die achten bei ihrer Freigabeempfehlung nur darauf, dass der Sprit keine kurzfristigen und vor alllem keine nachweisbaren Schäden verursacht, für die sie haften müssten. Es bleibt, wie es ist. Wer auf Nummer sicher geht, greift zu Super 95 (E5) / Super+. Werde ich bei meinem neuen Golf auch sicher erst mal machen. Wenn man dagegen ein Auto mit 4-5 Jahren hat, das man in 2-3 Jahren eh langsam abgeben will, dann dürften einem Langzeit- und Spätfolgen auch nicht so schlimm treffen. Das ist wie beim Rauchen: wenn man schon in Jugendtagen anfängt, treffen einen die Spätfolgen mit 50. Wenn man mit 70 anfängt, braucht man sich um die nicht mehr zu kümmern, weil man die Spätschäden eh nicht mehr erlebt.
aber wenn man für 100km die man Fährt satte 40 Cent mehr ausgeben muss, dann naja.... Nur der Staat profitiert davon, drum sind die ja aktuell mal wieder "Pro E10"....
Hallo ich tanke E 10 auch nicht ,bis zu 5 % Mehrverbrauch haben Tests bei einem 1,4 TSI ergeben. Wer weiß denn ob eine Standheizung E 10 verträgt? Hier die Nachteile von E 10 Erhöht den Verbrauch ,Weniger Motorleistung, Schadet vielen Motoren ,Verteuert den Sprit,Verschlimmert Hungersnöte, Schadet dem Klima,Lässt Lebensmittelpreise steigen. Gibt es auch vorteile? Ich weiß keine. Gruß Heiko
Träum weiter. Du glaubt doch nicht wirklich, dass du mit Tankzetteln nachweisen kannst, dass ein Schaden daher kommt, weil du vor ein paar Jahren mal E10 getankt hast. Erst mal sagt der Tankzettel nix darüber aus, in welches Auto der Sprit gekippt wurde. Zweitens wirst du nie beweisen können, dass der Schaden bei E5 /S+ nicht aufgetreten wäre. Das gleiche Problem gibts auch immer beim Nachweis von gesundheitlichen Spätschäden nach Medikamenteneinnahme / Unfällen / Behandlungsfehlern. Das gibts zermürbende langjährige Gutachterstreitigkeiten. Da such dir jetzt schon mal ein paar gute und teure Gutachter, die gegen die der Automobilhersteller / Mineralölindustrie vor Gericht Bestand haben. Wer dir ernsthaft solche Tipps wie "Tankzettel-aufheben" gibt, will dich nur einlulleln. Das kann ich dir auf jeden Fall garantieren.
Vielleicht ist S+ in einigen Regionen wirklich knapp geworden. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Minerlölindustrie grade Markterhebungen macht. Region A Preisunterschied 0 Cent => niemand tankt E10. Region B Preisunterschied 5 cent => 10 % tanken E10. Region C Preisunterschied 10 Cent => 30 % tanken E10. Irgendwann weiss die MI bei welchem Preisunterschied wieviel Leute auf E10 umsteigen. Je nachdem ob man den E10 Verbrauch dann ankurbeln oder bremsen will, wird der Preisunterschied dann um den ein oder anderen Cent angepaßt. So funktioniert der Markt.
Unsere Tankstellen haben noch nicht mal E10, egal ob Esso, Shell oder Agip. Nada niente nix null überhaupt nicht. Liegen zwar E10 datenblätter aus aber kein E10 an der Tanke. Nur eine freie Tankstelle hat E10 und da steht kaum einer bei einer E10 Zapfsäule. Die plörre kommt bei mir nicht rein..da schiebe ich lieber mein Auto zur Arbeit und mach noch was für meine Fitness Bin für Aktion Autofreier Sonntag..nicht immer..nur so das es die Kraftstoffkonzerne ärgert. Die wollen ja Umsatz und keinen Gewinn einbruch
E10 oder E5 oder ... kann man auch durch Rechnen entscheiden: Bioethanol hat etwa 30% weniger Brennwert als Benzin --> E10 also 1,5% weniger als E5 und das wiederum 1,5% weniger als reines Benzin. Wenn E10 an der Tanke 6 Cent billiger als E5 ist, dann sind das ganze 4% Preisersparnis. Von denen gehen 1,5% schon alleine durch den geringeren Brennwert drauf. Wenn SuperPlus ohne Alkoholbeimischung ist (da bin ich mir nicht sicher), dann liegt zwischen SuperPlus und E10 ein Preisunterschied von sage und schreibe 1%. Das ist absolut lächerlich !!! Deshalb bekommt mein TSI nur noch SuperPlus. Damit läuft er sogar noch besser, hat (geringfügig) mehr Leistung und fährt wegen des höheren Motor-Wirkungsgrads am Ende womöglich noch günstiger.
e10 hin super+ her, wer die zeche am ende bezahlen darf und auf den kosten sitzen bleibt, wenn der neue sprit nicht angenommen wird ist auch klar... und nein, die nette herren aus berlin werden es schonmal NICHT sein...