E10 vs. E5 vs. Super Plus

  1. Pika

    Pika Guest

    Hallöle,

    nene, ich vergleiche nicht USA mit Deutschland, es ging mir nur darum,
    daß es Quatsch ist, zu sagen es gäbe keine Langzeiterfahrungen mit E10.
    Die gibt es sehr wohl.

    Der Mehrverbrauch durch E10 (im Vergleich zu herkömmlichen E5, den es
    bisher gab), liegt bei 1,5%. Allerdings ist die CO2-Emission durch E10
    geringer, als mit E5 Kraftstoffen. Im Alltag wird der Mehr-/Minderverbrauch
    im Gegensatz zu dem genormten NEFZ noch wesentlich durch andere
    Faktoren (wie Witterung, Verkehrsdichte, Temperatur,...) beeinflusst.

    Übrigens ist die Mineralölindustrie nicht gezwungen, E10 einzuführen.
    Sie muß lediglich nachweisen, daß 6,25% des Kraftstoffabsatzes aus
    nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Und das schon seit 2010.

    Die Nachhaltigkeitsverordnung schreibt außerdem vor, daß die genutzte
    Biokomponente mindestens 35% weniger CO2-Ausstoß erzeugen muss,
    im Vergleich gegenüber fossil gewonnenem Benzin.
    Ebenso wird vorgeschrieben, daß dieser Bioethanol nachhaltig erzeugt
    werden muß. Es muß somit niemand hungern, weil auf den Feldern
    Pflanzen für die Bioethanol-Produktion angepflanzt werden.

    Wenn jemand mit SuperPlus mit einer Tankfüllung statt 700 nun 800 km
    weiterkommt (nur durch den Sprit bedingt), entspräche das einem
    Minderverbrauch durch SuperPlus von über 14%... Das wagen die kühnsten
    Mineralölkonzerne nicht zu behaupten.


    Gruß,
    Pika
     
    #161
  2. Robbimaster

    Robbimaster Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Dez. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Also bei uns ist bei jeder zweiten tankstelle das super/super plus alle =(
     
    #162
  3. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Wer gibt die Garantie das wegen Biosprit niemand hungern muß ? Das ist nur eine Wunschvorstellung unserer Politik...natürlich beeinflusst das den Hunger auf der Welt, wenn das nur für Europa und USA gelten soll hast du natürlich recht.
     
    #163
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Was genau beinhaltet die vorgeschriebene Nachhaltigkeit?
    Ists wie beim Mais für die Biogasanlagen?
    Ein Jahr Raps, ein Jahr Mais, ein Jahr brach und dann wieder Raps.
     
    #164
  5. Pika

    Pika Guest

    Die Nachhaltigeitsverordnung kann man sich locker ergooglen:
    http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/biokraft-nachv/gesamt.pdf

    Und Fruchtwechsel ist nur eine der vielen Optionen...

    Garantien... Garantien gegen Hunger... Es gibt Verordnungen, deren
    Einhaltung kontrolliert werden muß.
    Ich weiß daß noch sehr viele Ackerflächen (nicht nur in Europa und USA)
    brach liegen (oder liegen müssen, anderes Thema). D.h. ich muß
    niemandem seinen Mais wegtanken, sozusagen.

    Gruß,
    Pika
     
    #165
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Aber nicht um 6:19 beim ersten Kaffee!
    Danke für den Link.

    ... Kontrollen der Einhaltung. Ja, genau da liegen meine Bedenken.
    Deshalb ja der Wink zu den Biogasanlagen und dem Boom von Mais im Umfeld.
    Oder aber die Skandale um die Freilandhühner ... auf den Papieren stehen immer tolle Dinge, aber die Kontrolle der Einhaltung in der Praxis scheint nur zu oft lückenhaft zu sein.
     
    #166
  7. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    #167
  8. Moe

    Moe Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    0
    Gerade für 1,48€/liter Super+ vollgetankt (52,23 Liter)
     
    #168
  9. winkler88

    winkler88 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2010
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    1,48 für super+ ?? wo lebst du denn??
     
    #169
  10. Moe

    Moe Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    0
    Im Schwabenländle war gestern Abend um 22 Uhr, jetzt kostets auch schon wieder 1,64€.
    Ich denk, die wollten ihren alten Sprit loswerden, weil der Tanklaster stand auch schon da
     
    #170
  11. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Bei Aral gibt es ja nun kein Super Plus,sondern das Ultimate 102.Ich teste nun schon eine Weile das 102 und hatte bei 170km mit 9l 5,3l Verbrauch,ein ander mal 6,1l 160km gefahren.Mit Super waren es um die 7l.Ich zahle bei 50l 3€ mehr gegenüber Super,spare bei 700km 7l mal ca 1,60€ =11,20€.
    Habt ihr da auch Erfahrungen gesammelt?
     
    #171
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Tanke immer bei Aral und hab zwischen den Suppen keinen Unterschied feststellen können der greifbar wäre.
    Der TSI hat eh mal solche und dann wieder ganz andere Tage. Gepaart mit den Verhältnissen auf der Straße und meinem rechten Fuß kann ich da nur eines sagen: Der nimmt von unter 5l bis rauf an die 14l alles mit, egal was da nun im Tank plätschert.
     
    #172
  13. JoergZ

    JoergZ Guest

    Bei mir schnitt das Aral Ultimate 102 sogar etwas schlechter ab als das Agip Super Plus 98.

    Ich tanke weiterhin Super Plus 98 und bin sehr zufrieden mit meinem Verbrauch.

    Fakt ist aber auch, dass ich mit E10 merklich mehr Spritverbrauch habe und es deshalb auch nicht benutze.

    .
     
    #173
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also langsam kann ich diese Furcht nichtmehr nachvollziehen. Neulich war ich mit meinem TDI beim Tanken und so beim reinlassen lese ich dieses kleine Edikett auf der Säule: "Kann bis zu 7% Ethanol enthalten"
    Ich hab mir dann gedacht soll ich stoppen, aber dann sagt mir ne innere Stimme: "Schei* drauf lass rein und fahr zu!"

    Man merkt keinen Unterschied und ich denke da waren schon vorher 7% im Diesel nur niemand hat es bemerkt.

    Wenn ich da an die alten Zeiten erinnere. Mit meinem Vater beim einkaufen gewesen, damals hatten wir einen Peugeot 205 1.8 Liter Diesel 60PS und dann merken wir die Tankleuchte leuchtet schon ne weile. Das unbedingt da was reinmuss wussten wir beide. Ich hab schon gedacht ja jetzt fahren wir noch in die Innenstadt tanken. Aber mein Vater fuhr nicht zur Tanke sondern zum ALDI
    Man 5 Min kam er mit 2 Flaschen Raps oder Sonnenblumenöl raus, ich war damals noch klein und hab mich gewundert, warum kauft er ÖL wenn der Tank schon fast leer ist

    Mein Vater Tankdeckel auf und kippt die Flasche rein, ich dachte spinnt der jetzt ist der total übergeschnappt
    Mein ersten Gedanke toll jetzt können wir heimlaufen, aber dann lief die Karre doch gut nur der Pommesgeruch war anders

    Wenn ich da denke dieses Öl wird auch nicht besonders Schlauchfreundlich sein, aber die alten Autos konnten das ohne Probleme ab und heute fürchten wir uns wegen 10% Alkohol, wobei man in Schweden sogar mit den selben Autos tausende Km E85 fährt

    Und wenn selbst der Supersportwagen Königsegg CCXR mit E 85 fährt und damit sogar mehr Leistung hat 1032PS statt um die 800PS mit Super Plus, dann sollte es ein Golf schon 2x können, zumal der V8 des CCXR noch stärker belastet wird.
    Ob man jetzt der Hysterie treu bleibt oder nicht das überlasse ich euch

    Und wen es interessiert der sollte sich mal das hier durchlesen:
    MW-50 ? Wikipedia
     
    #174
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Im Diesel ist aber kein Ethanol, da sind andere Öle drin und kein Alkohol wie beim Benziner. Ist also ein Grundlegender Unterschied, in meinen Augen ist Biodiesel schlimmer als Ethanol, ist aber seit langem Problemlos.
    E10 natürlich auch, tanke ich gerne bei unserem 2. Wagen, ich bilde mir ein, der Verbrauch ist sogar um 1-2 Zehntel gesunken.
     
    #175
  16. dan

    dan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dez. 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Mein Verbrauch hat sich nicht geändert. Vor der Einführung des E10 habe ich immer Super getankt. Dann Super plus und nun habe ich 2 Tankfüllung E10 verfahren. Verbrauch immer bei 6,9l. Da sind viele Kurzstrecken zum Kindergarten und Einkauf dabei.
     
    #176
  17. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0

    Nur mit Ethanol hat der Supersportwagen >1000 PS
    super plus muss man sowieso tanken..
     
    #177
  18. Ulmer

    Ulmer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Also, ich schreibe jetzt hier auch mal was zu dem Thema, bei mir ist vor kurzem zweimal die MIL Lampe (Motorkontrolleuchte) angegangen und sofort wieder aus, daraufhin habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da kam raus das der Motor zweimal eine Glühzündung hatte, habe mich heute mal bei meinen Kollegen von VW informiert und die haben mir erzählt das sie zur Zeit sehr häufig Fahrzeuge mit solchen Fehlern bekommen, das liegt an dem scheiß E10. kann bei schlechtem Sprit aber auch bei Super vorkommen. Bei E10 laufen die Klopfsensoren absolut am Limit und das fast ununterbrochen, auf jedem Zylinder, bei normalem Super passiert das nicht. Wie gesagt habe diese Info aus erster Hand. Ich Tanke so oder so kein E10 weil man damit viel weniger Reichweite hat als mit Super.
     
    #178
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    So ein Quatsch, dann müsste das bei jedem mit Superplus auch so sein, wenn VW solche Klopfsensoren hat wäre das peinlich.
    Ich fahre E10 bei unserem 2.Wagen mit vollster Zufriedenheit.
     
    #179
  20. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    E-10 tanke ich niemals,wegen der paar Cent riskiere ich später kein Schaden.
    Nur Super Plus.
     
    #180

Diese Seite empfehlen