Eibach 35/45 Sportline Federn + Hängearsch

  1. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Hallo ihr lieben,

    ich habe seid knapp einer Woche nun die Eibach Sportline Federn in meinem Golf 6 1.6l.
    Ich hatte vorher auch das original Sportfahrwerk von VW.
    Habe mich aber extra dann für die 35/45 federn entschieden, weil ich gehört habe, bzw. in mehreren Foren gelesen habe, das z.B. das 30/30 oder auch das 50/50 von H&R einen Hängearsch auslöst.
    Nunja, bei mir ist es leider so gekommen, das er hinten ganz leicht tiefer ist als vorne.
    Also fast gleich tief, aber hinten rechts ein stückchen tiefer (ca. 5mm) und hinten links etwas über 10mm. Also hinten links quasie 20mm tiefer als er eigentlich soll. Weil in der Regel sollte er hinten ja 10mm höher sein.

    Nunja, ein Kumpel hat genau die gleichen federn, bei genau dem gleichen Auto in genau der gleichen Werkstatt einbauen lassen und bei dem ist die Keilform echt TOP. Jedoch wiegt sein Motor 80kg mehr, ansonten ist alles gleich.
    Habt ihr das Problem auch shcon gehört das man bei den 35/45 Federn einen Hängearsch bekommt?
    Wegen der Feder hinten Links habe ich mich schon mit dem Shop wo ich die Federn her habe in verbindung gesetzt. Ich bekomme etwa szum ausfüllen (Abstand Radnarbe zu Kotflügel) und das wird dann von denen direkt nach Eibach geschickt und dann guckt man woran das liegen kann.
    Ansonsten bin ich aber mit dem Fahrverhalten total zufrieden.. fährt sich sehr viel besser als das originale Sportfahrwerk und kommt schon etwas tiefer. Nur leider keine Keilform und leichter Hängearsch.

    Gibt es eigentlich unterschiedlich starke Federn? Weil ich kann mir vorstellen das ein z.B. bei einem GTI er vorne wesentlich tiefer kommt als bei einem 1.4er oder 1.6er. Aber die Federn die ich verbaut habe sind ebenfalls auch für einen GTD oder GTI..
    Achslast vorne bis 1040 und hinten bis 930kg.
    Könnte mir eigentlich vorstellen, das es da unterschiede gibt, aber die Artikelnummern sind die gleichen.

    EDIT: Habe gerade geguckt. Meine Federn die ich verbaut habe haben die Teile Nummer: E20-85-014-01-22 und sind für eine Achslast: VA: 1040kg und HA 930kg.
    Diese sind für 1.4l bis 2.0l GTI / FSI
    Dann habe ich mal unter dem 2.0 Gti geguckt dort gibt es 2 Teilenummern. Einmal exakt die gleiche von meinen und einmal die: E20-85-014-02-22 für eine Achslast: VA 1030kg und HA930kg.
    Jetzt stellt sich meine frage wieso?

    jemand auch schon erfahrungen mit gesammelt?

    lg
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  2. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Falls ich's jetzt nicht überlesen habe: wie sind denn deine Achslasten?
     
    #2
  3. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Es gibt zwei Sets der Eibach Sportlines. Für die Hinterachse sind immer Federn mit 930 kg Achslast dabei und diese sollten in der Teilenummer grundsätzlich die 01 haben.
    Für die Vorderachse gibt es zwei unterschiedliche Federsätze. Die mit der 01 sind für Achslasten bis 1.040 kg. Die Federn mit der 02 für Fahrzeuge mit Achslasten bis 1.130 kg.

    Wenn du jetzt tatsächlich Federn drin hast die für GTI und GTD geeignet sind, dann hast du möglicherweise die Falschen eingebaut. Mein GTD hat nämlich die 02 bis 1.130 kg drin.
    Es wäre wichtig zu wissen, welche Achslast du vorne hast. Denn sollte die bei max. 1.040 kg liegen und du hättest die 02er an der Vorderachse ist es logisch, dass der Wagen vorne hochdrückt.

    Abgesehen davon: Mit den Eibachs bekommst du keine Keilform hin. Eibach bringt den Wagen eigentlich vorne und hinten auf ein einheitliches Niveau.
     
    #3
  4. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    also mein motor ist noch leichter als deiner, hab den 1,4 sauger
    keilform ... naja ...
    deiner müsste vorne tiefer kommen. ausser du hast die falschen federn (achslast)

     
    #4

Diese Seite empfehlen