Ich bin seit März stolzer Besitzer eines Golf 6. Momentan ist das originale Sportfahrwerk Seattle in Kobination mit 17 Zoll felgen verbaut. Nun ist die Frage was ich mit den Eibach Federn im Bezug auf Komfort und Fahrverhalten erwarten kann. Wichtig ist mir vor allem, dass der Komfort sich nicht verschlechtert!
Der Komfort wird sich leider bei jeder Tieferlegung verschlechtern. Nur ist es halt unterschiedlich schlechter. Eibach ist im Vergleich zu H&R noch weich, aber im Vergleich zum normalen Fahrwerk oder das VW Sportfahrwerk natürlich härter. Wenn du unbedingt tiefer willst, aber so wenig wie möglich an Komfort verlieren möchtest, ist Eibach die beste Wahl. Aber wenn der Komfort garnicht schlechter werden soll, dann kannst du das Tieferlegen vergessen.
Danke für deine schnelle antwort! Hab gehofft der Komfort würde sich nicht verschlechtern, wie in diesem Artikel: Eibach Federn : Auto Bild tuning Fahrwerkstest am Audi A4 Mir ist eine Tieferlegung nicht wichtig! Gibt es Federn, die sowohl das Fahrverhalten, als auch den Komfort verbessern?
ne, denn tiefe wird nur durch kürzere un härtere Federn möglich...wenn du gleiche Federkennlinie benutzen würdest, dann würde der Dämfper aufschlagen Sportlicher ist H&R, bequemer ist Eibach
Also versteh ich das richtig? Es gibt keine Federn, die sowohl Komfort als auch Straßenlage verbessern? Tiefer soll das Auto auch nicht werden
Nein, physikalisch nicht möglich, wie denn auch??? Entweder das ein oder das andere.... Es gibt auch keinen komfortablen Sportwagen, oder???
Also ich kenne mich damit ja nicht so aus wie der TSI, aber kann man das Kurvenverhalten nicht ein wenig mit andere Stabis verbessern? So könnte man das VW Sportfahrwerk so behalten....nur ob sich das lohnt ist die Frage?
Wo is denn hier überhaupt der Sinn? Was will der Threadstarter denn mit Federn, wenn er gar nicht Tieferlegen will? Ein besseres Fahrverhalten resultiert nur aus kürzen, und somit härten Federn welche den Schwerpunkt vom Wagen herabsetzen!
Quatsch Rene.... Fahrverhalten verbessert sich nicht durch herablassung vom Schwerpunkt Sondern davon, dass die Feder härter ist Fahverhalten hängt nicht nur vom Schwerpunkt ab, sondern auch vom Rollzentrum Bzw dem Zusammenspiel von beiden Faktoren... Da man tieferlegt verlegt man beide Punkte nach unten, das Rollzentrum sogar in den Asphalt!!!! Je näher Rollzentrum und Schwerpunkt beieiander liegen, desto weniger Neigung...Rollzentrum über Schwerpunkt, dann legt sich sogar ein Auto in die Kurve Verschiebung des Rollzentrums in Richtung Schwerpunkt erzielt man mittels anderen Querlenkern..:Rollzentrum = Schnittpunkt der Linien bei der Verlängerung der Querlenker...
Alternative wären neue QuerLenkerBuchsen von Powerflex zum Beispiel. Sportlicher Tee genauer aber nicht unbequemer! Kostenpunkt um 130 für die VA.
Ja, Stabilisator....ein härterer Stabilisator verbessert die andere Achse... Sprich: VA Stabbi härter = Hinterachse wird besser Zwar gleicht der Stabbi mit mehr nm die Wankneigung aus (Besseres einlenken, stabiler in Kurven, ABER weniger Traktion!!!) Somit sollte man immer VA un HA tauschen Komfort wird geringer, wenn einseitige Schläge kommen...bei Querfugen auf der Autobahn auf kompletter Fahrbahn kein Unterschied, aber bei einseitiger Belastung wird es unbequemer Nicht so einfach Generell ist ein härtere Stabbi empfehlenswert, aber dann auf VA und HA, VA alleine gibt untersteuern