Hallo, ich habe letzte Woche meine Eibach 45/50 -30 Federn eingebaut. Mit meinem Sportfahrwerk von VW habe ich eine weitere Tieferlegung von mindestens 20-30mm erwartet. Bekommen habe ich an der Vorderachse 14-15mm. An der Hinterachse steht er mit den 215/35/19 echt super aber vorne gefällt mir das gar nicht. Habt ihr Erfahrungen ob sich die VA noch setzte und wie weit sind sie bei euch runtergekommen? Hat vorne immer noch was vom Jeep.... Achslasten stimmen übrigends. Welchen Radabstand habt ihr so Radmitte/ Kotikante?
mhh deiner steht deutlich besser als meiner.. Kann das daran liegen das die Fedrn auch für den GTI geeignet sind? Denke mal der ist auf der VA etwas schwerer..
du hast wahrscheinlich die federn mit der hohen traglast drin.tausch sie mit denen bis 1040 kg und gut ist.
Meiner ist auch super runter gekommen. Habe da garnichts zu meckern.....der ist mir vorne sogar etwas zuu tief runtergekommen. Habe 1040kg und habe die Federn bis 1040kg genommen.
Wart mal noch etwas ab. Bei mir hat es locker 10 Tage gedauert, bis sich die Federn richtig gesetzt haben!
man sollte schon drauf achten was man kauft.... Vorallem: wurden die originalen Begrenzer rausgemacht und durch neue ersetzt? Oder wurden die einfach nur draufgesteckt und Originale belassen? Man weiß NIE, was Leute so einbauen Also die Eibachs kommen noch gut 30mm runter vom Wert Sportfahrwerk
Man geht als Käufer bei einem fachbetrieb davon aus das man das bekommt was man bestellt! Die begrenzer wurden ausgetauscht. Sind aber sowieso die gleichen!
man weiß nie In Gegend Köln gibt es 3 Händler die nicht mit Artikelnummern von H&R umgehen können, trottel da....drum im Inet bestellt
Schreib dir einfach mal die Nummer von der vorderen Feder ab. Dann schaust du in deinm Fzg.Schein unter 7.1 nach der Vorderachslast. Auf der Eibach-HP findest du dann den Rest. Hier das vom 1.4 TSi: Nachtrag: Warst du schon beim Tüv zur Eintragung? Der hätte normal merken müssen, daß die Nummer nicht passt, wenn die falschen Federn verbaut wären.
Sorry wenn ich den alten Fred nochmal rauskrame, aber was bedeutet das die originalen Begrenzer rausgemacht und durch neue ersetzt werden müssen Wollte mir eigentlich nur die Federn bestellen (da es ein 1.6 TDI wird, wohl mit einer Achslast bis 1040Kg) und die Dinger meinem Mechaniker zum Wechseln in die Hand drücken. Muss ich da jetzt noch andere Begrenzer dazu kaufen Lese hier das erste Mal von sowas.