Eibach sportline 45 / 35 mm Problem

  1. Xbanane

    Xbanane Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Jan. 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Leute

    Habe das Problem das ich seit Samstag nach Feder Einbau von einer Werkstatt ein knarzen von der Vorderachse oder Hinterachse links, kann es nicht genau orten.

    Das Auto ist 9000 km gelaufen also alles noch rech neu, vorher war es auch nicht der fall. Naja auf jeden fall ist es schon nervig

    Hat jemand auch diese Probleme am Golf 6 1,2 tsi? Die Federn wurden auch richtig gekauft mit achslasten USW. Momentan noch die 16" Atlanta. Liegt es vielleicht daran, dass ich noch nicht die Spur Sturz einstellen lassen habe?

    Es tritt bei den verschiedensten Sachen auf Bordstein rauf runter, leichte bodenwellen

    Bitte um hilfe
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 2. Apr. 2012
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das kann verschiedene Ursachen haben. Ist alles wieder fest zusammen gebaut? Sitzen die Federn 100%ig im Federteller? Sind die Federn richtig herum eingebaut worden? Schrift muss lesbar sein!

    An der Achsvermessung kann es liegen, ich würde aber eher nicht davon ausgehen, dass das knarzen nach der Vermessung weg ist.

    Knarzt es nur vorne oder hinten, oder auf beiden Achsen?
     
    #2
  3. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    hi Xbanana
    ich kann zwar nichts sinnvolles dazu sagen,aber würdest du eventuell ein bild von dein golf mit den neuen fahrwerk+atlanta felgen hier hochladen bzw. in dein vorstellungs thema ?
     
    #3
  4. Xbanane

    Xbanane Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Jan. 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Chris,

    Ich kann das nicht richtig Orten. Ich meine nur von vorne links. Ich fahre morge mal bei denen vorbei, sollen schauen was das sein kann.

    Werde denen was du geschrieben hast morgen sagen, mal sehen denn wurde es so bleiben dann würde ich sie auf jeden fall wieder ausbauen lassen. Das nervt.

    @tricki wenn dann schaffe ich es vielleicht morgen, schaue das ich es so schnell es geht schaffe
     
    #4
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Normal ist das auf jeden Fall nicht. Ich fahre ja auch die Sportline. Geräuschkulisse ist wie mit den Serienfedern.
     


    #5
  6. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    okay danke
     
    #6
  7. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Habb auch die Eibach drinnen, aber die Schrift vorne ist nicht lesbar. Gibt das ein Problem bei der Eintragung? Ich meine, er kann die schrift ja bestimmt auch mit einem Spiegel lesen...
     
    #7
  8. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Lesbar heißt in dem Fall ohne wie Spiderman von der Decke zu hängen.
     
    #8
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das liegt höchstwahrscheinlich an der geringen Vorspannung der Federn vorne.
    Bei langsamen Fahren,rangieren etc kommt so ein knacken von der Vorderachse.MEinst du das?
    Hatte ich auch.Federn alleine sind scheisse und würde ich nie empfehlen.
    Jetzt mit den kürzeren B8 Dämpfern und ner Aushubbegrenzung hab ich das knacken nicht mehr.
     
    #9
  10. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Ich habe bei den Eibachs auch ein Knacken, gerade beim ganz Einlenken beim Parken. Mir wurde gesagt, es sei bei Federn normal und es ist nicht schlimm.

    TÜV hatte auch nichts bemängelt, dass irgendwas falsch eingebaut wäre..
     
    #10
  11. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Stelle mir grad den TÜVer mit dem Spiegel vor...

    Federn sind afaik immer so beschriftet, dass die Beschriftung von außen lesbar ist. In deinem Falle befürchte ich dann, dass da beim Einbau irgendwas nicht korrekt gelaufen ist... Vielleicht hast die Windung unten nicht richtig an den Anschlag angesetzt...
     
    #11
  12. schmidi87

    schmidi87 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    1
    Ich kann nur dazu sagen das bei mir seit 4 Wochen die Sportlinefedern verbaut und bisher keinerlei Probleme mit knarzen oder sonst irgendwelche Geräuschen habe.
    Es fahren hier ja etliche Golfs mit den Federn rum, auch ohne Probleme.
    Hoffe du findest den Fehler bei dir bald
     
    #12
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Es gibt aber auch genug Leute die dieses Knacken haben.Gerade im GTI Bereich und auch beim Audi A3 vor allem mit Sportfahrwerk!
    Die ersten paar Wochen war bei mir auch nix,aber irgendwann kam das dann.
    Das hat mit einem Einbaufehler auch nix zu tun,da kann man nämlich nicht viel falsch machen.
    Ob sowas normal sein kann muss jeder selbst für sich entscheiden.Ich fands nicht normal,und sehr störend.Deshalb hab ich mir auch die passenden Dämpfer dazu geholt wo das Knacken nicht mehr auftritt.
     
    #13
  14. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ich meinte ja nur wegen der Aufschrift. Die muss halt sichtbar sein. Wenn nicht, dann kann da ja schonmal was nicht stimmen...

    Und Fehler kann ein Laie da genug machen. Vom falschen Einsetzen der Federn bis hin zum unsachgemäßen Verschrauben der Fahrwerkskompomonenten...
     
    #14
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wenn wir mal davon ausgehen dass es kein Laie macht.
    Bei mir ist aber ein Schriftzug auch auf der Innenseite.Das zeigt nicht nach aussen.Ist haber 100%ig richtig eingebaut.Der Tüv Prüfer hat sich da damals richtig aufgeregt dass es nicht nach aussen gezeigt hat.
     
    #15
  16. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Naja, ist ja auch keine Meisterleistung vom Hersteller... Würde mich als Prüfer auch aufregen...
     
    #16
  17. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Das der Schriftzug von aussen IMMER zu lesen seinen muss ist definitiv quatsch.
    Ich habe schon mehrfach Federn bzw.Fahrwerke bei anderen Autos verbaut und je nach Hersteller und Produkt steht die Beschriftung auch gerne man "innen".
     
    #17
  18. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ah ok.
    Hatte eigentlich nicht gedacht, dass es da Hersteller gibt, die so intelligent sind. Meine H&R, Eibach, Lowtec und KYB Produkte waren bisher immer außen gekennzeichnet.
     
    #18
  19. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Mein damaliger Tüver in Bonn hatte immer so ein Teil um die Nummer auch "innen" ablesen zu können ;-)

     
    #19
  20. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Die Frage: Fällt es einem TÜVler auf, wenn die Federn falsch verbaut sind?!
     
    #20

Diese Seite empfehlen