Hallo! Hat eigentlich jemand von Euch eine Domstrebe verbaut? in den Produktbeschreibungen liest man ja immer wieder, das die Spritzwand an 2 Stellen verändert werden müsse. Was mich nun interessiert wäre, WAS da verändert / bearbeitet werden muss, damit die Domstrebe passt.
Links ist das halb so wild, da muss ein Stück Kunststoff weggenommen werden und dann muss man aus dem schwarzen angeschraubten Blech mit einer Blechschere oder etwas anderem geeigneten dort noch etwas rausschneiden. Rechts muss direkt aus der Karosse ein Stück geschnitten werden. Es empfiehlt sich einen Lackstift dazuhaben. Bei Wiechers wird ein Blatt mit Schablonen und Anleitung mitgeliefert.
danke für die bilder, haste selber gemacht ?? haste mal bild vom ganzer domstrebe würde gerne mal sehen wie die sterbe im motorraum zur geltung kommt
Macht das Fahrzeug etwas verwindungssteifer auf der Vorderachse. Dadurch mehr Grip in Kurven und etwas geringerer Reifenverschleiß. UND: Es sieht gut aus
Ja, mache alles selber. Mir kommt kein Stümper ans Auto dran. Kann morgen mal ein Foto machen vom ganzen Motorraum.
@ Torbinho Hast du eine ABE für die Domstrebe? War heute bei der Dekra, um ein par Sachen bei meinem 4er abzuklären und da meinte der, dass ich für die (geschraubte) Domstrebe eine ABE bräuchte.