Einer dieser 3 WR, nur Welcher ?

?

Welchen dieser WR würdest Du am Ehesten kaufen ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. Okt. 2011
  1. Nokian WR D3

    1,5%
  2. Semperit Speed Grip 2

    13,2%
  3. Continental TS 830

    85,3%
  1. OnlyDiesel

    OnlyDiesel Guest

    .........................
     


    #21
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Nov. 2011
  2. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Das war der Goodyear Ultra Grip Performance 2 er war 2009 Testsieger in 225/40/18
     
    #22
  3. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Hallo zusammen,

    ich persönlich bin eigentlich einer, der sich Tests von Reifen anschaut, erst dann entscheide ich, welche ich nehme.

    Jedoch muss man sich vor Augen halten, dass die Reifen genau das sind, was den Wagen nach auf der Straße halten soll, d.h. ob da "sparen" drin ist, muss jeder selber wissen.

    An meinem Vorgängerwagen hatte ich "günstige" Sommerreifen drauf. Wenns nass war, hat mein damaliger Wagen regelmäßig über die Vorderachse geschoben. Hab mir danach welche von Conti gekauft. Das waren Welten... .

    Ich würde immer wieder zu Conti greifen, sowohl im Sommer als auch Winter.

    Viele Grüße!
     


    #23
  4. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    Also ich kann nur den Goodyear Ultragrip 7+ empfehlen.
    Der ist der beste Winterreifen den ich kenne. Sehr ausgewogen.
    In allen Disziplinen zeigt er Stärke.

    Kann ich nur wärmstens empfehlen.

    Der neue 8er, kann ich nicht beurteilen, abe de sollte keineswegs schlechter sein.

    Hatte früher mal nen Dunlop. Der war auch gut. Aber für mein Empfinden ist der Goodie um Welten besser.

    Was ich nicht empfehlen kann sind Kleber Krisalp( KriALPTRAUM), Semperit und die ICebear von Hankook.

    Wie gesagt ist mein Empfinden.

    Übrigens sind die Goodies, dafür das mit die besten sind preislich ein Hit.
     
    #24
  5. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    ... für mich ganz klar der Conti. Hat mich bisher immer gut durch den Winter begleitet.
     
    #25
  6. OnlyDiesel

    OnlyDiesel Guest

    Ahja Danke !!
     
    #26
  7. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ich hab den ultragrip 7+ von goodyear und muss sagen, dass das der beste und ausgewogenste winterreifen ist, den ich kenne! war letztes jahr deutlich günstger als der conti und hat besser abgeschnitten.
    laufruhig, spritsparend, super grip bei nässe und schnee (ausgiebig getestet letzten winter )
    habe den reifen gekauft nachdem ich den bei nem kollegen probegefahren habe.
    was der ultragrip 8 kann weiß ich natürlich nicht, aber wenn ich reifen kaufen müsste, wäre es wohl wieder ein goodyear...

    denke mal die markenreifen oben im testfeld werden sich nicht so gravierend unterscheiden... da gewinnt halt jedes jahr ne andere firma, das geht ja immer reih um...
     
    #27
  8. erc83

    erc83 Guest

    Nur als Tip:
    Wer Winterreifen aufziehen lassen möchte oder die Winterräder in einer Werkstatt lagern, der sollte sich langsam darum kümmern! Die Werkstätten werden aufgrund der tiefen Temperaturen und der "O bis O" Regel regelrecht gestürmt. Nicht pokern und auf den ersten Schnellfall im Dezember/Januar warten. Denn, dann ist es schon zu spät. Letztes Jahr musste man bis zu 4(!!) Wochen auf einen freien Termin warten, weil beim ersten Schnellfall plötzlich alle zur gleichen Zeit ihre Winterräder montiert haben wollten. Auch die Reifenpreise schossen hoch.
    Wie gesagt, nur als Tip und Vorwarnung.
     
    #28
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Okt. 2011
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Tja, wer selber wechseln kann/will, hat das Problem nicht, bei den jetzigen Temperaturen kommt es mir nicht in den Sinn, schon zu wechseln.
     
    #29
  10. erc83

    erc83 Guest

    Hat ja auch niemand etwas dagegen! Es war nur ein Tip, bevor das große rumgeheule kommt und war an die Leute gerichtet die in die Werkstatt MÜSSEN.
    Es soll Leute geben die auch körperlich nicht in der Lage sind ein Rad zu wechseln. Vielleicht auch mal an diese Leute denken und sich solche Kommentare wie bis zum zweiten Komma sparen.
     
    #30
  11. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hab gestern meine Winterreifen draufmachen lassen. 4x Michelin Alpin A4
     


    #31
  12. Steusel

    Steusel Guest

    Ich habe mir diese hier gakuft.

    dunlop winter sport 3d

    Haben im Test mit gut abgeschlossen
     
    #32
  13. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Also ich schwöre im Winter auf Pirelli Snowcontrol, guter Grip, wir reden hier von einem der vorwiegend in alpinen Regionen unterwegs ist..

    Von Nokian rate ich ab. Auf dem SLK habe ich mir jetzt Hankook Winter ICept zugelegt, und werde berichten sobald der erste Schnee liegt...
     


    #33
  14. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0

    äääähh der neue Nokian hat mal im Schnee durchweg Note 1 Schneekönig !!!
    Und wenn ich nen Taxi fahren würde, ne Heckschleuder, würd ich mir ganz sicher was besseres kaufen als nen Hankook Winterreifen .......
     
    #34
  15. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Also ich habe den TS 830 auf meinem Variant , ein super Winterreifen ! Keine Frage !
    Nokian ist Müll !
    Michelin Alpin ist genauso Schrott, hatte den 2x in Winterurlaub und der Michelin hat total versagt, obwohl der Reifen "angeblich" gut bei manchen Test's abgeschnitten hat ! Habe ich dann verkauft und seid dem nur noch Conti als Winter ( und auch Sommer ) !
    Den Goodyear UltraGrip 7+ kann ich auch nur empfehlen, habe den auf meinem Jetta und hatte noch keine Propleme ! Der neue heißt jetzt UltraGrip8 .

    Aber das muß ja jeder selber wissen !
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 9. Okt. 2011
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ähm, der Michelin Alpin A4 ist erst seit einem Jahr auf dem Markt. Ich hatte bisher keine Probleme damit. Mein Einsatzgebiet sind jedoch nicht die Berge und ich lege Wert auf die Haltbarkeit des Reifens und da kann man Conti getrost vergessen. So wie jeder seine Prioritäten setzt, muss er sich das aus den Test´s herausfiltern. Auch unter den günstigen Reifen gibt es welche die super auf Schnee sind, jedoch dafür in anderen Disziplinen grottig....
     
    #36
  17. OnlyDiesel

    OnlyDiesel Guest

    .......................................
     
    #37
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Nov. 2011
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich habe ja auch den neuen Michelin, aber 2 Sachen haben mich gewundert, einmal Bergauf hatte ich richtig Probleme, aber da griff selbst ASR nicht ein und ich musste quasi manuell vom Gas, unser 2. Wagen kam spielend da hoch. Musste einmal auf der Autobahn bei 160km/h eine vollbremse auf 0 hinlegen, Straße war furztrocken, trotzdem arbeitete das ABS schon recht schnell, könnte aber auch für gute Bremsen sprechen
    Aber ich denke, die guten Testergebnisse sprechen trotzdem für sich, den geringen Verschleiß finde ich auch gut, aber ich glaube, beim nächsten wieder Conti!
     
    #38
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bisher bin ich damit auch nu AB und Landstraße geheizt.
    Wer bremst verliert.
    Richtig in den Bergen bin ich mit diesen Reifen nicht gewesen und ist bei meinem Fahrprofil auch nicht vorrangig. Ich bevorzuge die Haltbarkeit und die Alroundeigenschaften. Nicht bei allem Bombe, aber auch nicht schlecht.
    Contis halten bei uns in der Familie ca. 10 bis 20tkm weniger an den Autos, aus der Erfahrung heraus. Manchmal auch 30tkm, je nach Fahrweise.
     
    #39
  20. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Hallöchen !

    Michelin allgemein ist meines Achtens als Winterreifen nun wirklich nicht das Wahre, meinte jetzt nicht nur den Alpin A4 ! Ich würd jedenfalls nie wieder einen Michelin kaufen ! Grund s.o. !

    Und was den Verschleiß beim Conti betrifft, da kann ich bis jetzt auch nur positives sagen !
    Aber ich halte es für Quatsch, dass die Conti's bis 30.000km weniger halten sollen wie andere Hersteller ! Das ist völliger Unsinn !!!
    Für mich steht fest, dass es als Winter definitiv nur Conti oder Goodyear gibt !

    Aber wie schon geschrieben, muß dass jeder selber wissen und jeder hat auch so seine Erfahrungen und Eindrücke vom Reifen !
    Die andere Seite ist, einen perfekten Reifen wird es nie geben !

    Man müßte vor dem Reifenkauf mal die Reifen Probefahren dürfen, dass wäre mal was !
     
    #40
    Zuletzt bearbeitet: 10. Okt. 2011

Diese Seite empfehlen