Da muss ich dir zustimmen, besser läge er ganz links, wo der ESP-Schalter ist, den braucht man ja nun nicht ständig.
könnte man die nicht einfach umstecken? Schalter haben doch dieselbe Größe? oder sind dann die Kabel zu kurz?
Könnte man schon, aber die äusseren Taster haben Rundungen. Der ESP hat links Rundungen und der Piepser rechts würde dann ein bisschen dof aussehen, . Die inneren Taster kann man untereinander tauschen, kein Problem.
Knopfdruck,..? Hier bietet ne Firma mit ner Meldung einen Sensor an den man am Kennzeichen einsetzen kann.....ich finde es nicht schlecht Gucken
Ich finde die Frage ziemlich lustig. Einerseits schreibst du das du den R-Gang einlegen musst, damit sich die hinteren Parksensoren aktivieren, andererseits nervt es dich manuell den Schalter für die vorderen Sensoren aktivieren zu müssen. Das passt nicht zusammen. Beiden Aktionen geht eine manuelle Handlung voraus! Auch die hinteren Sensoren gehen nicht automatisch an, du musst zuerst den R-Gang einlegen. Die automatische Aktivierung von Sensoren ist problembehaftet, denn woher soll die Elektronik wissen, ob du einparkst oder nicht. Das beim Rückwärtsgang die hinteren Sensoren aktiviert werden ist logisch, denn im Strassenverkehr wird nicht rückwärts gefahren.
Im vagcomforum.de hast du heute mit deinem ebenfalls ersten Beitrag auch darauf hingewiesen. Machst du jetzt Werbung für den Laden?
Werbung setzt immer nen sender und einen Empfänger voraus. wenn der sender also in nem thema schreibt wo alle schon ab werk ne pdc haben gibt es keine empfänger. das würde bedeuten er hat keine ahnung von werbung und macht damit auch keine Bin aber auch dafür das vw den taster nach links legt...
Wenn Du zuerst rückwärts fährst schalten sich auch die vorderen Sensoren dazu. Wenn Du anschließend den 1. Gang einlegst, bleiben die vorderen Sensoren immer noch aktiv bis eine bestimme Geschwindigkeit überschritten wird. Ohne vorheriges Einlegen des R-Ganges bedarf es immer eine manuelle Aktivierung der vorderen Hilfe.