Einpresstiefe

  1. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    kann mir das mal jemand erklären ? was bedeutet diese Einpresstiefe (ET).
    Worauf muss ich denn zb achten, wenn ich meine ganzjahresreifen, die ich bestellt habe nun auf neue alu´s packen möchte... also wenn ich mir für die reifen alu´s kaufen möchte,...

    195/65 R 15

    danke
     


    #1
  2. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    ich beantworte dir die frage gerne, wobei du das auch ohne weiteres via google selber rausfinden kannst

    die et sagt wie die mittelzentrierung einer felge im verhältnis zum felgenring steht. also angenommen du hast eine ET von 35 und das rad sitzt ziemlich weit am am koti. hättest du jetzt eine komplett gleiche felge nur mit einer niedrigeren ET, dann würde das rad noch weiter rausstehen.

    also große ET = felge sitzt tief im radkasten
    kleine et = felge sitzt breiter im radkasten

    angenommen du hast eine ET von 35 und schraubst die spurplatten drauf, dann wird die ET geringen =)

    was ist eingleich das limed der ET vom Golf 6? bein G4 war es, glaube ich an der VA 21 und HA 8
     
    #2
  3. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    okay danke für deine Mühen

    ganz verstanden hab ich das noch nicht..
    aber ich werd mal googlen...
    Und bei der gelegenheit kannst du dann ja auch mal Googlen

    Aber jetzt mal im ernst... ich dachte das forum ist dafür da, wenn man fragen hat... würde ich alle antworten bei google suchen, bräuchte ich kein forum. und wenn jeder so denken würde, wäre das forum leer. *nichts für ungut*
     
    #3
  4. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
  5. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    danke

    Also hat die ET nix mit meiner reifengröße zu tun ?
     


    #5
  6. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    nein, hat nix damit zu tun
     
    #6
  7. Dingens

    Dingens Guest

    max et oder mindest et hängt ja wohl auch von der felgenbreite ab.

    max et bei 8x19 ist et 62,dann hat man noch 1-2mm platz zum federbein

    bei zubehörfelgen ist die soweit ich weiß bei 8,5x19 bei et 40 max schluss,wobei es ja auch immer mit der tieferlegung zusammenhängt,also kann man die mindest et gar nicht festlegen....
     
    #7
  8. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    Danke .......
     
    #8
  9. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    muss man eigentlich an den reifen was ändern wenn man 8x19" oder 8,5x19" nimmt. also das man zb bei den 8ern 225 und bei den 8,5ern 235 nehmen muss?
     
    #9
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    MUSS man nicht, aber kann man bzw. sollte man vlt. auch.

    Weil ab einer bestimmten Breite der Felgen und der Reifen werden die vom TÜV auch nicht mehr eingetragen. Klar, wenn der Reifen sich zieht, sieht es geiler aus, aber irgendwann ist es auch zu viel des Guten.

    Ich denke 8,5" Felge mit 225er Bereifung geht gerade noch, aber mehr würde ich auch nicht nehmen.

    Nur du musst auch die Alltagstauglichkeit bedenken, also vorallem was Bordsteine angeht.

    Ich würde gerne auf meine 8" Felgen 215er Reifen draufmachen, aber ich würde dann sofort Macken kriegen, weil ich immer über einen Bordstein muss und es jetzt schon mit 225er Reifen sehr knapp ist.

    In Zusammenhang mit der ET, kann man zB. durch schmalere Reifen ausprobieren, ob der Reifen noch am Radhaus schleift, falls man keine optimale ET hat.

    Aber eigentlich steht im Gutachten immer drin, welche Reifen du benutzen darfst und welche nicht.
     
    #10
  11. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    danke schon ma für die antworten.
    hatte bei meine 18" von vw 225 drauf und da fand ich die reifenbreite sehr gut weil die noch ein stück über den felgenrand geguckt haben und so zusätzlich schutz bieten. das will ich auch bei meinen 19" haben. das heißt ich müsste um sicher zu gehen dann bestimmt 235er bei ner breite von 8" nehmen oder? bei ner breite von 8 geht dann et 45 oder lieber 50 nehmen?
     
    #11
  12. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Was hatten deine Vw felgen für eine breite? 235 werden glaub ich zu breit sein
     
    #12
  13. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    so weit ich weiß haben die ne breite von 7,5"
     
    #13
  14. Dingens

    Dingens Guest

    nein,lass das doch,sieht doch mist aus,wenn du so einen ballon auf ner 19 zoll hast....


    meiner meinung anch max nen 225er,aber besser noch,wenn es möglich ist nen 215er......

    kommt auch immer auf die marke an,wie weit der sich zieht,oder wie breit der sit,zum beispiel ist ein falken 215er schmaler als ein dunlop 215er,.......alles erfahrungssache,aber das schweift dann zuviel vom thema et ab,oder?
     
    #14
  15. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Bei einer 8" Felge sollte ET45 passen. Musst mal in den Tausend Threads gucken, die meisten haben bei 8 - 8,5" immer im Bereich zw. ET35 u. ET45. Man muss berücksichtigen dass es sich mit der ET bei Tiefbettfelgen wieder anders verhält weil das Felgenbett eben nach Innen versetzt ist.
     
    #15
  16. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    das ist es eben.... wenn man keine ahnung hat, dann sollte man es auch lieber lassen. es hat überhabt nix mit tiefbett oder nicht zu tun.

    bei einer 8" breiten felge kannst du locker eine ET von 30 oder niedriger fahren, OHNE PROBLEME solltest du das OEM fahrwerk on board haben, kannst du auch felgen mit hohen ET´s fahren aber immer drauf auchten, dass die felge nirgens gegenkommt. angenommen du fährst ein gewindefahrwerk, dann kann es dank zu großer ET mal vorkommen, dass die felge oder der reifen an die verstellschraube kommen kann aber das ist mittels spurplatten oder distanzplatten zu unterbinden.

    LEUTE WENN IHR KEINE AHNUNG HABT ODER NICHT SICHER SEID, DANN SCHREIBT DAS IN EUREN POSTS AUCH SO, LEUTE VERUNSICHERN NUR UM IRGENDETWAS GESCHRIEBEN ZU HABEN IST DOCH NIX PRODUKIVES
     
    #16
  17. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Ich entschuldige mich, sollte ich hier tatsächlich falsche Informationen gestreut haben.
    Tiefbettfelgen haben jedoch eine kleinere ET. Das liegt eben daran, dass, wie schon erwähnt, die Oberfläche nach Innen versetzt ist und sich das ganze Verhältnis zur Radmitte verändert.
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 30. Nov. 2010
  18. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Naja es ist aber mit ner 8" felge und et 30 oder niedriger ist es auch unmöglich zu fahren wen man mal etwas scherer beladen ist setzt der ja auf und das überhaupt eingetragen zu bekommen ist ne sache für sich
     
    #18
  19. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0

    dann kauf dir ein ordentliches fahrwerk oder federwegsbegrenzer von diesem "tieferlegungsfedern" kann man so oder so nix erwarten.... wenn ich das schon lese... meine fresse... ist doch klar, dass man ein ein auto nicht "zack drangeschraubt und FIN" schick macht, es bedarf jedes mal eine abstimmung.
    bei ner 8" felge und eine ET von 30... da passiert rein gar nichts..... vll ab einer et von 28 aber da habe ich gleich mal eine aufgabe für dich... such mir mal bitte eine felge für den G6 die eine niedrigere ET als 30 hat, mach das mal, vll merkste das denn selber^^

    ich bin hier auch jetzt aus dem thread raus, mir wird zu doof.....OMG wenn da ein stein im weg liegt und ich da gegen fahre, geht mein auto dann kaputt? und was ist wenn ich langsamer gegenfahre? "HALLO"

    eigetragen kann alles werden, und wegen einer anderen felgen wird es sicher keine §19 oder §21 abnahme... in verbindung mit einem fahrwerk und spurplatten vielleicht aber selbst dann ist der weg kaum schwerer zu tüv als für eine abgasuntersuchung, der prüfer sagt dir schon wenn da was nicht OK ist und wie du das problem aus der welt zu schaffen hast
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 30. Nov. 2010
  20. SEEPLE

    SEEPLE Beginner

    Registriert seit:
    26. Nov. 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    also was die et angeht.. nur mal am rad erwähnt.... auf meinem G4 fahre ich 8" breite felgen mit 215ner reifen bei einer ET von 35 und dazu kommen an der VA noch 26mm und an der HA 40mm d.h. ich fahre an der
    VA eine ET von 23 und an der HA "ET 15" und was die tiefe angeht.... mehr geht nicht sonst liegen die kotis auf dem felgenhorn
     
    #20

Diese Seite empfehlen