Endstufen-Thread

  1. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    wenn dann 235 km
    wohn ein Ort vorher
    Tankst halt in Lux, aktuell 1,089
    achnee, du hast ja so ne Benzinschleuder ) dann 1,25

    meinst du mit Wandler den Prozi? hab ich keinen drin (liebäugelte aber mit dem bit1 - aber zu ++ Aufwand ..)
    bloss nen einfachen Audiosystem High-Low Adapter (wobei die eton auch high-level in gut können, wollts aber nicht)

    der exact ist ein toller woofer
     


    #21
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Der DSP hat ja nichts mit dem Gepegel am Hut.
    Damit wird nur ermöglicht ALLES einzustellen. Keine Frequenzweichen z.B., läuft alles über den DSP in welchem Bereich welcher Lautsprecher läuft.
    Auch die Laufzeitkorrektur kann eingestellt werden - hat das 510 ja nicht.
    Durch speicherbare Presets auf dem DSP kannst du auch nach Lust und Laune andere Einstellungen innerhalb von Sekunden aufrufen. Gerade noch linear, im nächsten Moment eine Anlage mir ordentlicher Bespaßung.

    Der DSP vom Miketta (MXA 100) ist auch vom Geld her ne tolle Sache. 350€ + ~120€ für den RCD Umbau (Toslink) ... dafür bekommt man kein Nachrüstnavi.
     
    #22
  3. TSI

    TSI Guest

    Ne, meine mit Wandler = High/Low Adapter...denen traue ich nicht sonderlich...
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    nebenbei....wo verlegt man das Powerkabel?

    Fahrerseite machbar? Wo genau IN den Fußraum vom Motorraum?
     
    #24
  5. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Bei mir ist RADION Series verbaut. Ich kann dies 100% bestätigen..
     
    #25
  6. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Hallo!

    Bevor ich einen neuen Thread aufmache, stelle ich meine Frage hier.

    Bin gerade dabei, meine Endstufe im neune Fahrzeug anzuschließen.
    Headunit RNS315.

    Es funktioniert aber nichts.
    + Kabel an Batterie.
    - Kabel auch an der Batterie.
    Remote am 12 Volt Zigaretten Anzünder gelegt.

    Sie bekommt aber keinen Saft.
    Alle Lichter aus bei der Endstufe.
    Sicherungen alle OK. (Endstufe wie Fahrzeug)
    Endstufe wurde aus altem Fahrzeug ausgebaut und ins neue eingebaut.
    Beim alten funktionierte sie noch einwandfrei bis zum Ausbau.

    Weiß einer Rat???
     
    #26
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    überbrück mal vom plus zum remote
    was passiert dann?
     
    #27
  8. DiNozzo74

    DiNozzo74 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    11. Jan. 2012
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    25
    Funzt jetzt.
    Kabel war mal an einer Stelle mit einem Kabelverbinder
    geflickt worden.
    Das ist gelöst gewesen.
    Trotzdem Danke.
     
    #28

Diese Seite empfehlen