Entscheidung / Tipps / Erfahrungen von euch

  1. biker-chris

    biker-chris Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Jan. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo werte golf gemeinde.
    Bin Chris , bald 27 aus thüringen und in 4 Monaten bin ich Papa ,)

    Nach Jahren von Skoda Octavia und bis jetzt seat ibiza ....möchte ich nun das original VW GOLF. Da ich bald Papa werde soll es der Variant werden. Habe 4 Angebote in Aussicht mit 3 Motoriesierungen.... 1.4TSI 122PS, / 160 PS und der 1.5tdi mit 105ps. Meine Arbeitsstrecke beträgt täglich 25 km und zurück. diese kann ich sowohl nur landstraße als hälfte hälfte autobahn und landstraße nutzen. ich mag es schon gerne sportlich aber mit baby und für urlaub sollte es komfortabler sein.....

    Jährlich fahre ich zwischen 18-22000km. Meine Hautfrage ist: der 1.4 TSi, ist dieser überzüchtet mit 160ps??? Wie ist die haltbarkeit/ Wechselintervalle Zahnriemen/Steuerkette? Welhe Erfahrungen wurde mit Haltbarkeit des Turbos gemacht?

    PS: Meine 3 angebote haben zwischen 38000 - 6000(der diesel) km Fahrleistungen und sind bj 2011/2012 Match edition....

    Danke für viele hilfreiche antworten,
    mfg chris
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,

    ich empfehle dir die Forensuche, da das Thema TSI hier an vielen Stellen in allen Variationen mehrfach durchgekaut wurde. Hier mal ein Auszug der Suche:
    http://www.golf-6.com/threads/wie-seid-ihr-mit-eurem-1-4-tsi-160ps-zufrieden.648/page-6#post-300599
    http://www.golf-6.com/threads/kaufberatung-golf-6.18494/#post-300079
    http://www.golf-6.com/threads/golf6-1-4-tsi-turbo-verabschiedet-sich-zeitweise.18333/#post-298856
    http://www.golf-6.com/threads/disku...-steuerkettenspanner.11626/page-3#post-295607
    Es gibt noch viele weitere zum Einlesen.

    Wirklich sportlich wird auch der Variant mit der 160 PS Maschine nicht, da er noch etwas mehr wiegt als der normale Golf.
    Verbaut wird im Golf ein 1.6 TDI... 1.5er verbaut Renault / Dacia und als Leihgabe auch Mercedes.

    Mein persönlicher Rat wäre der kleine Diesel bzw. eher ein 2.0 TDI mit 140 PS für den Vari. Problemfreier..., wird bei 25km auch warm, wenn es eine Strecke ist und nicht beide zusammengefasst.
    Zahnriemen hat ein Wechselintervall von 200.000 bzw. vorher immer wieder ne Sichtkontrolle. Zum Thema Steuerkette und TSI gibt es hier mehr als genug Infomaterial.
     
    #2
  3. biker-chris

    biker-chris Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Jan. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    ok danke
     
    #3

Diese Seite empfehlen