Erfahrung FK Gewindefahrwerk Silverline X ?

  1. Harold89

    Harold89 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    hi,
    hat schon einmal einer erfahrung mit dem Gewindefahrwerk Silverline X VW Golf 6 (1K) gemacht? würde das gerne in meinem gti verbauen. ein bekannter hat ebenfalls das silverline fahrwerk in seinem gti, jedoch das ohne härteverstellung. jedoch ist mir das noch etwas zu weich. weis jemand ob es einen größen unteschied zum verstellbaren macht?

    mfg
     


    #1
  2. AndyTB

    AndyTB Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    würde ich nicht nehmen!!! kumpel von mir hat es im 5er golf drin, er ist damit total unzufrieden!!!!!!! gib lieber was mehr geld aus und kauf dir dann nen fahrwerk von weitec oder eibach
     
    #2
  3. Harold89

    Harold89 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    meinst du das Weitec Hicon TX?

    oder welchses fahrwerk würde noch in frage kommen? habe auch schon oft das KW Variante 2 gelesen.
    kann mich bis 1200 euro bewegen da ich eig nix für einbau und so zahl.
    mfg
     
    #3
  4. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    hold dir das Eibach Fahrwerk....
    habs letztens im 6er Golf gefahren und bin auch mit gefahren und is einfach nur Geil --> meine Meinung

    H&R bin ich in nem 4erGolf gefahrewn war auch Geil.

    Ich denk in der Preisklasse nehmen sich die fahrwerke nicht wirklich viel.

    Mich würde da Sachs GF mal übel reizen soll ja anscheinend echt übertrieben Bombe sein..
     
    #4
  5. Harold89

    Harold89 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    du meinst das pro-street-s oder? aber dads ist nicht in der härte verstellbar wenn ichs genau weis..

    h&r haben hier glaub genauso viele negatives wie poitives geschrieben. da bin ich mir einfach nicht sicher. und selber konnte ich bis jetzt noch keine erfahung damit machen.
     


    #5
  6. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    ja genau pro street s...

    soll wohl ausgerustet sein mit KW V1 dämpfer also inox line und eibach federn...

    mich hats echt überzeug und des kommt au bei mir rein ;-)

    is nicht härteverstellbar...braucht man das? :-/

    wenn du sowas haben möchtest dann schau dich mal bei "performance and more" um, also ein GF von IS RACING...soll wohl auch sehr gut sein
     
    #6
  7. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Was noch ne gute Alternative ist, ist AP.
    Die habe immer die KW Fahrwerke aus der letzten generation.
     
    #7
  8. huebi_

    huebi_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Feb. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0

    Das ist Quatsch und wurde schon mehrfach wiederlegt!
     
    #8
  9. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    So wurde mir es gesagt, bin aber auch kein Experte.
     
    #9

Diese Seite empfehlen