wartet einfach noch bis März .... dann werden die richtigen hier nach Deutschland kommen. Wurde bereits soweit ich weiß von einem Händler bestätigt.
Ja ok. Werde an meinem Auto im Winter eh nicht viel machen. In einer woche gehts zum aelch das RNS 510 + FSE Premium einbauen und dann irgenwann evt die Bosch 90+ und die Auspuffbelnde verbauen aber mehr nicht mehr... Also kann ich mit den Scheinwerfer bis März warten.. solange die dann kommen!
@Maetti91: Das geht bestimmt, aber ist ne ganz schöne scheiß Arbeit die ganzen Kabel neu zu stecken, weil du ja auch nicht grade sooo viel Freiraum in den Schweinwerfern hast. @Naesh: Wie die richtigen? Was soll dann an denen anders sein? Und ja genau bei welchen Händler hast du nachgefragt und wieviel kosten sie ca.? Hat ja Zeit Scheinwerfern kommen eh erst nach Winter rein..
Haben mittlerweile mehr User diese Scheinwerfer verbaut? Kann man die scheinwer ganz normal einstellen lassen?? Ich hab oft gelesen das sie meist keine Einstellschraube etc haben. Die Scheinwerfer sollen vom Hersteller eagle eyes sein ( die Firma kenn ich, hat für den e46 BMW die ersten voll LED rückleuchten hergestellt und waren 1a Qualität.)
Hallo zusammen Ich will mir jetzt auch die ccfl angel eyes kaufen und wollte mal fragen wie das mit den stellmotoren ist. Bisher hab ich nichts gelesen das dort welche verbaut sind. Und wenn ich die stellmotoren uebernehmen muss, passen diese dann 1:1 oder heißt es basteln ? Danke schonmal im voraus fuer schnelle antworten! !
Hab die schwarzen vor ein paar Wochen verbaut. Finde die echt top. Tagfahrlicht: Beide LED Streifen an (und sauhell!!!) Standlicht: Beide LED Streifen leicht gedimmt + Kaltlichkathodenring an Abblendlicht: Alles an (LED-Streifen leicht gedimmt) Passgenauigkeit ist gut. Einziges Manko: um die H7 Birnen zu wechseln müssen die Schweinwerfer raus, weil sonst viel zu wenig Platz dahinter ist. Also ich krieg da jedenfalls nix gewechselt. Ein geschickter 3jähriger hätte vielleicht ne Chance. Und Scheinwerfer raus bedeutet Schürze runter.
Habe sie ja auch verbaut, aber deinem schwarzen golf stehen diese scheinwerfer, meiner ist ja weiß Wo haste deine her?
Von DM Autoteile Waren verdammt flott da. Und die scheinen nur Top-Quali-Ware zu verkaufen. Mein 3. LED-Bremslicht habe ich auch von denen. Werde mir da demnächst auch die schwarzen R-Rückleuchten-Nachbauten bestellen.
Da habe ich meine scheinwerfer und rueckstrahler auch her. Habe sie direkt vor ort einbauen lassen in der kfz werkstatt die da ist. DM Autoteile kann ich nur empfehlen!
Hab da mal ein paar Fragen zu den Scheinwerfern. 1. Seht ihr irgendeine Möglichkeit die beiden LED Leisten in den Scheinwerfern zu entfernen? Sind die irgendwie gesteckt und lassen sich leicht entfernen? Die Scheinwerfer wären echt optimal OHNE diese Leisten. 2. Lässt sich dieses TFL notfalls irgendwie "deaktivieren"? 3. Wer ist eigentlich der Hersteller dieser Scheinwerfer? 4. Kann man die Scheinwerfer nicht auch wechseln, ohne die Front abzubauen? Dachte mal was gelesen zu haben, dass das mit etwas geschick möglich sei. @Timo Hast du Bilder wie die Scheinis an deinem Candy aussehen. Am besten mit ausgeschaltetem TFL.
ich habe noch ein paar bilder aber leider nicht so wie du es gern hättest siehe selbst ich hab die front komplett abgenommen weil ich keine lust hatte auf biegen & brechen. das TFL kann man glaub ich in der MFA deaktivieren oder irgendwie mit dem blinkerhebel von welchem hersteller die scheinis sind kann ich dir aktuell nicht sagen weil sie noch im karton in der garage liegen, muss sie erstmal wieder in meinem neuen verbauen gruß
Sind doch Bilder wie ich sie gern hätte Die TFL-Leisten sind schon ganz schön präsent, selbst im ausgeschaltetem Zustand
ich weiß nicht wenn man die leisten raus macht ( das man die leisten rauskriegt steht auf einem anderen blatt ) ob man dann so hässliche löcher mitten im scheinwerfer hat