Erfahrung mit CCFL Angel Eyes Scheinwerfer!?

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Die Löcher bzw. Öffnungen müssten dann sicher Plastikverschweiß werden Notfalls würde es vielleicht schon helfen die Leisten einfach schwarz überzulackieren. Alles recht viel Aufwand
     


    #41
  2. timo93

    timo93 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    1
    viel aufwand mit hohen kosten
    und die scheinwerfer sind auch nicht grade günstig
     
    #42
  3. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    1. Nein, da der komplette innere Teil aus einem Guss ist. Was auch immer man da jetzt abenteuerlichen anstellen könnte mit raussägen/brechen etc. würde imo nicht gut gehen... außerdem um da ranzukommen müsstest du die Scheinwerfer ja aufmachen und modifizieren, wodurch die Betriebserlaubnis ja ohnehin erlischt.

    2. Deaktivieren geht ganz einfach über MFA+ oder Blinkerfunktion bzw. das ging glaub ich über Lichthupe ziehen und Zündung einmal an und aus, steht aber im Handbuch.

    3. Wer der Hersteller ist kann ich jetzt auch nicht sagen, habe weder auf den Kartons, noch auf den Scheinwerfern selbst irgendwelche Herstellerinformationen gesehen...
    aber habe jetzt auch nicht danach gesucht

    4. Also meiner Meinung nach ist das auch mit viel Geschick und irgendwas biegen oder sonstwie nicht möglich.
    die Scheinwerfer werden über eine Art von "Schienen" von vorne reingeschoben. Und die Öffnungen für diese "Schienen" liegen ungefähr 1-2 cm unter der der oberen Kante der Stoßstange bzw. der Schürze.
    So weit kann man die niemals runterbiegen. Und der Grill ist ja auch noch da.
    Also hilfts nix und alle Schrauben und Klipse müssen raus.
    Ist aber schnell getan und kein großer Akt. Lediglich den Grill losklipsen fand ich etwas tricky, da ich mit den Fingern da nicht so toll hinter kam.



    €dit:
    Vielleicht wäre es denkbar andere/ähnliche Scheinwerfer ohne LED Tagfahrlicht zu nehmen und lediglich die Kaltlichtkathodenringe nachzurüsten? Hörte sich für mich jetzt so an als ginge es dir hauptsächlich um die Optik der Ringe.
    D.h. wenn das irgendwie möglich wäre...
     


    #43
    Zuletzt bearbeitet: 19. Nov. 2012
  4. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Welche Leuchtmittel werden benötigt?
    Ist eine H7 Lampe gleichzeitig Ablend + Fernlicht?
     
    #44
  5. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Yo H7 für beides.
     
    #45
  6. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Okay dann ist es nichts für mich... Ich fahr häufiger Dunkeln... gerade in der Winterzeit will nicht auf gutes Fernlich verzichten.
     
    #46
  7. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Wieso?
    Fernlicht über eine H7 ist doch völlig ausreichend
    Oder meinst du wegen der Haltbarkeit ?
     
    #47
  8. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Nee kein Vergleich zum h15 von der weite und helligkeit
     
    #48
  9. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    h15 kenn ich ehrlich gesagt gar nicht... wo werden die denn verbaut?
    Bei hochwertigeren Modellen? Hab bisher bei jedem Auto was mir untergekommen ist die H7 gehabt... und zwar für Abblend- & Fernlicht.
     
    #49
  10. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Im golf VI evt. ?!
     
    #50
  11. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    in meinem Trendline war das zumindest nicht der Fall...
     


    #51
  12. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    ich glaub fernlicht war schon immer h15 im 6er
     
    #52
  13. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Das bist du der einzige...

    Beim Golf VI ist Abblendlicht und Fernlicht in 2 getrennten Scheinwerfern.
    H7 Abblendlicht
    H15 Fernlicht
     


    #53
  14. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Jetzt verunsichert ihr mich aber.
    Bei meinen Serienmäßigen Trendline-Scheinwerfern waren, soweit ich mich erinnere(!?!): Standlicht/Tagfahrlicht eine Birne und Abblendlicht/Fernlicht eine Birne. Erstere W5W und letztere H7.
    Trendline Baujahr 2009.

    Also ich meine auch nur 2 Stecker abgezogen zu haben... bei 3 Birnen hätten es ja auch 3 Stecker sein müssen. o.Ô
     
    #54
  15. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Niemals wie soll ne W5W Tagfahrlich und Standlicht sein?
    W5W hat nur eine Phase... und ist übrigens am Ablendlichtstecker integriert.

    Hier ne Übersicht über die Glühlampen im Golf VI
    Der Golf VI verfügt serienmäßig über Halogen-Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht. Das Tagfahrlicht teilt sich mit dem Fernlicht sowohl den Scheinwerfer als auch die Glühbirne. Für das optionale Abbiegelicht werden die Nebelscheinwerfer mit genutzt.

    Frontscheinwerfer Halogen:

    Abblendlicht H7 55W
    Fernlicht/Tagfahrlicht H15 55/15W
    Standlicht W 5W
    Blinklicht PSY 24W SV (Silberglas)
    Nebelscheinwerfer
    GTI/GTD: H8
    H8 35W

    Frontscheinwerfer Xenon:

    Xenon Abblendlicht/Fernlicht D1S 12V 35W
    Standlicht W 5W (Blauglas)
    Blinklicht PSY 24W SV (Silberglas)
    Nebelscheinwerfer
    GTI/GTD H8
    H8 35W

    Das Schlusslicht und das Bremslicht teilen sich ebenfalls eine Leuchte. Als Schlusslicht, Standlicht oder Parklicht wird diese Leuchte zu 20% und zum Bremsen zu 100% angesteuert.

    Heckscheinwerfer
    Schlusslicht/Bremslicht W 16W
    Kennzeichenleuchte W 5W
    Blinklicht WY 21W
    Nebelschlussleuchte W 21W
    Rückfahrscheinwerfer W 21W

    Innen / Aussen
    Innenleuchten vorne T10 W5W (Glassockel)
    Spiegelbeleuchtung 35mm Sofitte
    Handschuhfach T10 W5W im Reflektorgehäuse
    Fußraum T10 W5W im Reflektorgehäuse
    Innenbeleuchtung hinten T10 W5W
    Kofferraum 42mm Sofitte
    Umfeldleuchte W 6W
    Seitenblinker W 3W

    Quelle: www.michaelneuhaus.de
     
    #55
    Zuletzt bearbeitet: 23. Nov. 2012
  16. VooDooMaStA

    VooDooMaStA Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Ja okay.
    Hab sie mir heute noch einmal angeschaut.^^
    Ist mir völlig entfallen dass die da saß.
    Peinlich peinlich.
     
    #56
  17. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Die Scheinwerfer gefallen mir auch aber gibt es nicht mal ein Model das aus sieht wie die normalen nur mit LED Halbringen?

    Ich will auch nicht auf mein extra Fernlicht verzichten. H7 ist einfach zu schwach für beides.

    Grüße
     
    #57
  18. Crauser

    Crauser Beginner

    Registriert seit:
    17. Jan. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    1
    Ich hatte die Scheinwerfer auch von DM Autoteile bestellt hatte leider nur Probleme . Sobald das Tagfahrlicht oder Abblendlicht an war funktionierten meine Parksensoren nicht mehr bzw haben dauer gepiept . Schade =(
     
    #58
  19. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    hier noch zwei bilder von den ccfl. für die jenigen die sich diese holen möchten.

     
    #59
  20. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    hat jemand davon bilder im dunkeln mit tfl und abblendlicht?
     
    #60

Diese Seite empfehlen