Innenraumpflege Erfahrungen mit Corn Silk Beige

  1. BeierBremen

    BeierBremen Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Um Wasserränder zu vermeiden:

    FÖNEN !

    Kein Witz, dass funktioniert super !
     


    #21
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Um Wasserränder zuvermeiden einfach umliegendes Polster anfeuchten. Is einfacher als Fönen.
    Immer ganze Flächen, nie Punktuellreinigen.
     
    #22
  3. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Wir hatten schon mal im Polo 9N die beigen Sitze.War natürlich kein Alcantara,aber farblich gleich.Ich habe nie Flecken in den Sitzen gehabt und nach 3 Jahren sah es immer noch super aus.

    Habe beim Highline auch CornSilk bestellt.Ich werde mit der Kiste fast nur alleine fahren und zum Transportieren habe ich die AHK.
    Bei Kindern würde ich es bestimmt nicht nehmen

    Ich finde auch das es edel aussieht.Passt gut zum satten Schwarz Uni

    Ich hatte das Glück das mein Händler einen in CornSilk stehen hatte.Habe mich erst beim Händler entschieden das es der Highline wird und nicht der Style.Ausschlaggebend waren die Sportsitze und ein "Wohlfühlgefühl" in dem CornSilk.

    Eigentlich wollte ich nur einen ganz einfachen Golf mit dem 86 PS TSI
     


    #23
  4. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Also hab's nun ja auch seit 5 Monaten. Ich find man übersieht sich schnelll an den hellen innen. Hätte lieber schwarz. Die Sitze zumind. Die sitzwangen der sportsitze werden schnell blau (zumindest bei mir) das Alcantara an sich ist im außer den falten.
     
    #24
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Deine Sitzwangen sind blau durch deine nicht farbechten jeans. Bekommste auch nicht mehr raus sry. Neuen Bezug kaufen ist das einzige was hilft.
    Und nach deinen letzten text (zumindest bei mir) verstehe ich nur Bahnhof
     
    #25
  6. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Außer den falten sollte es heißen. Scheiss iPhone
    Naja das blaue geht schon raus ja leider durch die Jeans. Wobei man nie sicher sein kann, das die nicht abfärben. Egal welche Marke !!!
    Und im Sommer geht er 1x zum aufbereiter.
     
    #26
  7. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Blaue Farbe von den Jeans? NÖ kannst nur leicht aufhellen mehr nicht.
    Stoff und Leder sind saugende materialien, die die Farbe von deiner Jeans (da sie ja nicht farbecht ist) aufsaugen und du damit eine Farbveränderung in den Fasern hast. Nur sofortiges Reinigen bringt was. Hast du es länger drin wandert der Farbstoff nur tiefer in die Fasern und sind somit nicht mehr zu entfernen. Weil sich unteranderm die Farbmolekühle verbinden.
    <---Mein Beruf
    Dein Problem sehe ich tag täglich bei BMW´s
     
    #27
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Ok ok
    Naja bekomm sowieso irgendwann neue durch die Faltenbildung. Mein meint geh uns immer schön auf die nerven. Immer wieder Kommen. Nach 2-3x Lenk wob ein
     
    #28
  9. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Das nene ich dann Glück im Unglück
     
    #29

Diese Seite empfehlen