Erfahrungen mit Golf 6 GTD

  1. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Moin zusammen,

    kann mir bitte jemand für einen Versicherungsvergleich diese Angaben zum GTD VI geben:

    Hersteller-Schlüssel des Fahrzeugs (HSN) - alle 4 Stellen
    Typ-Schlüssel des Fahrzeugs (TSN) - die ersten 3 Stellen

    Vielen Dank!
     
    #221
  2. andy GTD

    andy GTD Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo


    0603

    DSG oder manuell?

    kann ALZ sein, aber auch ALT

    mfg
     
    #222
  3. kiggpin

    kiggpin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    #223
  4. k-h

    k-h Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Dez. 2009
    Beiträge:
    902
    Danksagungen:
    61
    Mit meinem GTD bin auch sehr zufrieden.
    Habe jetzt nach gut einem Jahr 16500 km weg und der Verbruch liegt bei guten 6 Ltr.
    Fahre fast nur BAB von DO nach DU.

    Gibt es denn GTD Fahrer aus dem Raum Dortmund ??
     
    #224
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Einfach mal hier bei der GTD Fraktion vorbeigucken und dann mal auf die Member Map schauen.
    Wirklich ein sehr schickes Auto und der Verbrauch selbst bei forcierter AB fahrt nur bei sehr langen Vollgasetappen über 7 Liter im Durchschnitt zu bekommen.
     
    #225
  6. k-h

    k-h Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Dez. 2009
    Beiträge:
    902
    Danksagungen:
    61
    Danke
     
    #226
  7. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Das sagt m.E. leider nicht viel aus bzw. ist relativ zu sehen. Ich fahre täglich 44 km nach Frankfurt (und abends wieder zurück). Davon sind ca. 35 km BAB.

    ABER:
    bereits morgens um 6:20 - 6:45 (meine BAB-Zeit) ist max. 120 km/h angesagt, i.d. R. nur 100 - mehr gibt der Verkehr nicht her.

    Und 100 km/h sind dann doch eher mit einer Bundesstraße gleichzusetzen.
    6 Liter sind ein toller Verbrauch, aber die Zahl lässt sich nur schwer einordnen und daher kaum auf die eigene Fahrsituation zum Vergleich übertragen.
     
    #227
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    In diesem Geschwindigkeitsbereich dürftest du bei warmen Motor noch locker unter 6 Litern liegen, wenn man vernünftig fährt und nicht dauerernd Breme Gas Bremse.
    Ich hatte zuletzt 6,5 Liter im Schnitt über 500km. 400km AB mit min. 120 und max kurz 230. Meistens Geschwindigkeiten um die 140-160
     
    #228
  9. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Hey, das klingt super gut. Aktuell mit Winterreifen (195'er) komme ich mit 7 L bei vernüftiger Fahrweise hin. Mit 225'er im Sommer 0,5 - 0,7 mehr. Wenn ich mir den GTD dann hole, würden das gute 1,5 l weniger Verbrauch sein, das summiert sich dann.
     
    #229
  10. k-h

    k-h Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Dez. 2009
    Beiträge:
    902
    Danksagungen:
    61

    Das soll auch nur ein beispiel sein, in welchem bereich man sich beim Verbrauch aufhalten kann. Das ganze protzen um den Verbrauch ist nicht meine Welt. Das gab es auch schon beim Golf 1 GTI, die waren auch alle super schnell.
    Jeder fährt anders und ich für meinen Teil bin damit zufrieden und das mit DSG. Schalter sollen ja etwas weniger Verbrauchen.

    Wie sieht es denn mit deinem Verbrauch aus ?
     
    #230
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie gesagt, kommt alles auf die Fahrweise an.
    Ich befinde mich, wenn ich mal zu Spritmonitor gucke (für alle beim Neuwagenkauf ein empfehlenswerter Blick und zwar eher die goldene Mitte als die niedrigstens Werte) im unteren Verbrauchsdrittel. Dies liegt jedoch daran, dass ich die letzten zwei Monate fast nur Landstraße gefahren bin, wo sich der GTD sehr sparsam bewegen lässt. Sind bei mir noch alles Sommerreifen Werte 225/40 R18. Jetzt fahre ich fast nur noch AB und da ich jung bin und gerne schneller fahre, werden sich die Werte auch wieder erhöhen. Ich spare jedoch auch im Vergleich zum Vorgänger Auto was fast nur die halbe Leistung hatte im Schnitt zurzeit mindestens 1 Liter trotz höheren Geschwindigkeiten.
    Jedoch ab dem 23. bin ich mit Winterreifen unterwegs und kann nur noch max. 210 fahren und aufgrund der Witterungsverhältnisse auch wieder langsamer. Bin gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt, da er nach den ersten 10.000km bei Dieseln meist noch etwas zurückgeht.
     
    #231
  12. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    ich bin bei 7,2 Litern real und gebe auf der Landstraße und BAB immer gut Bodenblech. Kannst einfach mal in mein Spritmonitor sehen...

    Viel höher als bei mir kann es nicht werden, außer man fährt nur BAB mit VMax.

    Noch dazu habe ich sehr viel Stadt und Kurzstrecke.

    Mfg
     
    #232
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das stimmt Nur bei Dauervollgas kommt man auf der AB zu so einem Schnitt. Frag mich immer wie du das hinkriegst, dass deiner so viel säuft. Wie gut, dass ich nur 1km in der Stadt fahre mit höchstens zwei drei Ampeln, dies runiert meinen Schnitt nicht.
     
    #233
  14. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    mein höchster schnitt lag bei etwa 9.3 liter, hab für knappe 400 km weniger als 3h gebraucht, allerdings hatte ich es da wirklich sehr sehr eilig und musste oft bremsen, daß habe ich seitdem aber nichtmehr geschafft ;P
     
    #234
  15. alex1218

    alex1218 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    2
    da ich noch keinen GTD besitze, den aber bald mir anschaffen werde, wollt ich mal fragen wie ihr eure gtds warm bzw kalt fahrt..
    Turbomotoren verzeihen das ja eher nit.

    Freundliche Grüße
     
    #235
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    gerade jetzt in der kalten Zeit:

    Fahre früh los (nur Stadt und 70er Zonen) und beschleunige nicht über 2200 u/min und trete das Gas dabei nur langsam durch.

    Hat den Effekt, dass der Motor geschont wird und dass ein 60 PS Fiesta schneller an der Ampel auf 70 km/h beschleunigt.

    Und dann fahre ich nicht schneller als 120 km/h bis die Öltemp. bei 80°C ist. Ab 90 km/h trete ich das Gas komplett durch, so wie ich Lust und Laune habe

    Und Kaltfahren mache ich nur, wenn ich auf der Bahn VMax gefahren bin oder es mal auf der Landstraße in Sachen Beschleunigung hab krachen lassen. Dann fahre ich die letzten zwei KM langsam und lasse noch ne Minute nachlaufen. Oder wenn ich von der Bahn mit VMax gleich auf den Rasthof fahre, dann lasse ich 3 min nachlaufen!

    Im Sommer geht das warmfahren natürlich schneller und das Kaltfahren langsamer
     
    #236
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, passt eher hier hin, mein Beitrag im Thema Durchzug
    So, heute Stand mein GTD direkt an der Strandpromenade in Cuxhaven vor einem Hotel, wo ich auf ner Veranstaltung war. An sich durfte man dort nicht parken, jedoch war der Hotelparkplatu voll und ich hab mir einfach nen Zettel vom Hotel eingelegt bzw. ein zwei andere Autos standen dort auch noch.
    Nun saß ich in einem Saal mit Blick zu meinem Auto und konnte dank des mehr oder minder fesselnden Vortrages die Passantenreaktionen betrachten.
    Ob es an der Parkweise lag oder nicht (er stand nicht mitten im Weg), jedenfalls blieben viele Passanten stehen, guckten ihn sich von vorne an, schnell mal einen Blick in den Innenraum und wieder weg. Einer ging erst kurz vorbei, drehte sich wieder um und kam wieder. Stand bestimmt fast dreí Minuten an meinem Auto und beäugte es von allen Seiten. Dachte schon daran mit der Funkfernbedienung einmal auf und zu zu machen um ihn zu erschrecken (hätt ich doch die DWA mit Hupe, Herzinfarktrisiko hoch drei)

    Obwohl es nur wie ein normaler Golf scheint, er weckt Interesse, dank der Front, den großen Rädern und vielleicht weil er pico sauber war.
    Ein schönes Auto, auf der freien AB hin nach Cuxhaven, war man cirka nur 10 minuten mit Vmax unterwegs, da man schon die Abfahrt erreicht hatte. Geht echt flux ^

    Zu den Temperaturen, heute hab ich ihn mal etwas eher gequält, aber ansonsten lautet meine Devise: Vollgas erst ab minimal 90° Öltemperatur, auf der AB erst mal bei 90 grad und 160 vorglühen, bevor man die Vmax in Angriff nimmt. Bevor der Motor warm ist generell höchstens um die 2.000 Umdrehungen. Bei 50° (meistens meine, ich bieg auf die AB Temperatur), max 110 und drunter. Ist lustig auf der LKW Spur, so schön entspannend und laaaaangsam.... Geht aber leider nicht anders. Nach dem Tempolimit aufgehoben Schild, hat man dann aber wieder fast alle anderen eingeholt.
    Achja, Überholprestige ist mies. Hatte bei 200 nen Kia vor mir. Geht erst nach rechts, um dann gleich wieder nach links zu gehen, obwohl rechts meilenweit nichts war. Konsequent mit Hupe rechts überholt. Scheiß Dortmunder Kiafahrer....
     
    #237
  18. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Naja da hat man aber allg. Probleme bei VW. Ob nun TSI, GTD, GTI oder R. Man wird nicht ernst genommen

    Aber schön, dass Dir das auch auffällt
     
    #238
  19. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    Heute auf der A66 aus Richtung Kassel nach FFM 240 laut digitacho,

    mordsspaß, wenn nen normaler gti das immer schafft bin ich ein wenig neidisch...
    aber da lässt sich sicherlich nachhelfen
     
    #239
  20. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    der gti hat doch aber auch 40 ps mehr
     
    #240

Diese Seite empfehlen