Erfahrungen mit Golf 6 GTD

  1. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    Also laut VW soll man gerade bei Tubo-Motoren und vor allem Diesel Motoren ein Motor sachte eingefahren werden - Ich werd's tun.
     
    #261
  2. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Gibt es denn keine Einfahrvorgaben von VW?

    Falls ja, werde ich mich dran halten. Die gibt es jawohl nicht ohne Grund?! Habe ich bei meiner Speedy seinerzeit auch gemacht. Nervte zwar, aber dafür kann ich ruhig schlafen...
    Will 'n bisschen länger was von solch einem teuren Fahrzeug haben und später nicht alle 300km einen Liter Öl nachkippen müssen.

    Und Garantie ist ja 'ne schöne Sache. Aber ob die dann auch greift, wenn man massiv gegen solche Vorschriften bezüglich des Einfahrens verstoßen hat, wage ich mal zu bezweifeln. Ich gehe auch davon aus, dass VW Möglichkeiten hat, sowas nachzuweisen...
     
    #262
  3. berny0105

    berny0105 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Also Öl hat meiner noch keinen Tropfen geschluckt und hab jetz 5000km runter.

    Also manche Leute haben eine blühende Fantasie
    Das kann beim besten Willen keiner feststellen und das is Garantie keine Sorge
     
    #263
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, gibt es. Und ich glaube auch, dass es hinterlegt wird wie schnell man z.B. in den ersten 1000km unterwegs war. Wäre zumindestens dumm aus Sicht des Konzerns wenn nicht. Man könnte dann ja immer Kulanz / Garantie verweigern, da die Einfahrempfehlungen missachtet wurden. Somit widerum Geld gespart für den Konzern.
    Jeder solls einfach so machen wie er es für richtig hält.
     
    #264
  5. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Wäre doch echt schade drum, wenn der Motor "zerbröselt" und VW nur müde lächelt und abwinkt. Neenee, die Pappnase setze ich mir bestimmt nicht auf!
     
    #265
  6. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt es auch nicht ohne Grund. Hälst du dich da auch dran?

    Und da kann das drüber sogar noch teurer werden oder gar mit dem Leben bezahlt werden müssen.
     
    #266
  7. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Ich sag es einfach mal so wie der Händler meines Vertrauens. Fahr mal einfach, entweder der Motor hält oder nicht und wenn er hoch geht ist das Garantie.

    Ob es auf lange sicht sinnvoll ist sei dahin gestellt, aber ich schätz mal jemand der alle 2-4 Jahre das Auto wechselt dem ist es egal, einer der das Auto fährt bis zum Ende der achtet eher drauf das alles geschohnt wird.

    MFG
     
    #267
  8. berny0105

    berny0105 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    genau so sehe ich das ganze auch und so lange fahr ich die kiste nich
     
    #268
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Tja, ich aber schon 5 Jahre Spaß will ich mindestens mit dem haben
     
    #269
  10. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Naja, nen Serien GTI läuft laut Digitaltacho über 250
     
    #270
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Raus hier Das nen GTD Thread´. Nicht, dass uns die ganze Zeit die 1.4 Coladosen versuchen ans Bein zu pinkeln, lässt sich jetzt noch der erste GTI-Fahrer dazu herab die Besitzer des mutwillig teureren aber langsameren Autos zu verspotten.
    Morgen gucken wa mal wie die Kiste geht^^
     
    #271
  12. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    sorry aber ich kann den müll hier nicht mehr lesen mit diesem "ab 4000 km wird die volle leistung erst freigegeben und das nicht nur beim diesel" und "frag mal einen tuner, aber nicht wetterauer, die chippen einen gtd mit nur 800km" ... nur weil du dich nicht traust ... tut mir echt leid .. aber dieses andauernde drauf rumgereite nervt echt!! als ich meinen gtd übernommen habe hat mir der übergabemensch gesagt ich soll die ersten 1000 km nicht über 3000 Umdrehungen fahren (von vw so empfholen) und das hab ich gemacht ... selbst als er nach 800 km gechippt war! jetzt bin ich bei 2500 km und trete den voll durch und wenn das nicht die volle leistung ist ... dann weiß ich auch nicht?! dann muss er ja ab 4000 km abgehen wie ne ober rakete und sogar jeden gti platt machen ....
    r3vx hatte seinen schon ab 150 km durchgetreten und da war deutlich geile leistung zu spüren ... wenns da ebenfalls begrentzt war ... dann läuft der gti wohl nach den 4000 km wien golf r?! er hat ihn ebenfalls mit geringer kilometerleistung chippen lassen! davon mal abgesehen hab ich diese aussage mit den "4000 km und dann erst volle leistungsfreigabe" noch nie gehört und auch noch nie sonst wo gelesen .. tut mir leid für diese ehrlichen worte ... ich kanns aber echt nich mehr lesen

    ps. das ist nen motor der gemacht wurde um im alltag zu laufen und nicht um mit der pinzette behandelt zu werden ... ich will gar nich wissen wieviele otto normal fahrer die kiste kalt hoch quälen oder 0 einfahren ...


    p.s. ich hab grad mit r3vx gesprochen... als er zum chippen bei dirk war (also xbm) hatte er ca 1200 km auf der uhr ... also ist xbm dann auf die selbe schiene wie wetterauer zu packen? (bezüglich des chippen mit geringer laufleistung)
     
    #272
    Zuletzt bearbeitet: 5. Nov. 2010
  13. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber mir erschließt sich die Schlüssigkeit Deines Vergleiches so gar nicht...

    Was hat denn eine Richtgeschwindigkeit, die ich im übrigen tatsächlich nur äußerst selten überschreite (liegt aber wohl eher am hohen Spritverbrauch bei hohen Drehzahlen und dass mein Passat ab 130 laut und lahm wird...), mit den VW-Einfahrvorgaben zu tun??? Hä?
     
    #273
  14. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Beides muss nicht befolgt werden. Beides kann jedoch teuer werden wenn man es nicht befolgt.
     
    #274
  15. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    ich hab mich mit dirk noch nicht übers chiptuning unterhalten, weiß also nicht, was er so denkt über die km leistung. naja doch, einmal, als ich nach nem tuningflasher nachgefragt habe, den er mir angeboten hat. später hat sich aber rausgestellt, dass er bei mir nicht funktioniert - tp lässt grüßen.

    ich hab mich mit nem anderen tuner unterhalten (rmt) und finde die aussage mehr als nachvollziehbar, dass der motor erstmal ein weng auf der uhr haben sollte, bis er gemacht werden soll.

    mit angst hat das gar nichts zu tun, sondern eher mit dem respekt vor der qualität, die vw zur zeit abliefert. mein auto wurde wohl unter komplettem restalkoholeinfluss gebaut, deswegen werde ich mich hüten, damit ich den nach 4 jahren zurückgeben kann.
     
    #275
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meine ersten 10.000km mit dem GTD

    Moin Leute,

    am Wochenende hatte ich bei diesem schönen Wetter die Marke von 10k Kilometern geknackt und erlaube mir nun ein kleines Fazit.
    Motor läuft erste Sahne, was anderes wäre auch ein Armutszeugnis. Nach der Einfahrphase habe ich ihm durchaus auf meinen Langstreckenpassagen die volle Leistung abverlangt. Gedankt hat er es mir mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 6 Litern. Diese setzten sich aus den Landstraßenpassagen mit geringeren Verbräuchen von bis zu minimal 4 Litern, als auch den Vollastanteilen zusammen die bis zu 8 Litern vorderten. Alles in allem ist der Motor in normalen Lastbereichen sehr leise und im Innenraum kaum als Diesel warnehmbar. Bei Leistungsabforderung mischt sich jedoch der sportliche Sound des Soundgenerators mit in die Geräuschkulisse. Man muss es mögen und ich tue es, obwohl es auf Dauer bei längeren Passagen über 200 auch nervig werden könnte.
    An die Leistung habe ich mich schon gewöhnt, er lässt sich im Alltag auch sehr spritsparend und langsahm bewegen, sodass man die Leistung kaum erahnt. Wenn man sie mal wieder auskostet und es einen in den Sitz drückt, kehrt jedoch das Grinsen, von der ersten Probefahrt wieder zu Tage.
    Die Sportstoffsitze sind sehr bequem und bieten sowohl genug Komfort auf meinen langen Autobahnstrecken, wie auch Seitenhalt, wenn man mal sich aufmacht um kurvige Harzstraßen sportlich zu umrunden. Die Sitzheizung spricht im übrigen nach 2km an und wird sehr schnell warm. Die Sitzposition ist tief, jedoch kann man problemlos Ein- und Aussteigen. Nur fühlt man sich danach in "normalen" Autos, als ob man auf einem Kutschbock sitzen würde und nicht wie im Auto integriert.
    Die Optik sagt mir immer noch sehr zu, besonders in der Kombination von Deep Black Pearl, welches sich als sehr Kratzeranfällig erwiesen hat und silbernen Felgen. Jedoch würde ich im Nachhinein eher zu CSGM tendieren bzw. Blue Graphit Pearl. Ein GTD ist sehr dezent durch die Chromstreben im Vergleich zum GTI, was so zwei rote Leisten ausmachen können. Auch sieht man in der Gegend in der ich mich bewege im Schnitt pro Monat höchstens 1-2 weitere GTD´s und ich lege auch meine 20.000km im Jahr auf den deutschen Straßen zurück. Dies führt jedoch dazu, dass viele Leute den GTD auf der AB unterschätzen und gerne mal auf die Linke Spur wechseln, da dort ja nur ein Gölfchen kommt, welches ja nicht so schnell sein kann. Auf gerader Strecke erreicht er mit Anlauf Werte bis zu 237km/h laut Tacho, zur Verwunderung so einiger Modelle aus dem Hause Audi und Merc / BMW.
    Bei Bedarf also mehr als schnell und dennoch sparsam. Ein richtiger Vernunftsportler, der mit seinem Dieselmotor auch begeistern kann, denn er liefert bis zu 350NM die doch Eindruck hinterlassen, besonders bei unwissenden Mitfahrern.
    Die Verarbeitung ist bis in die Ecken gelungen. Mir persönlich sagt die Verkleidung des Kofferraums nicht zu, der Filz wirkt mehr als billig. Diesbezüglich ist sogar unser Ford Focus von 2001 besser, dessen Kofferraum ist mit Teppichartigem Kunststoffgewebe ausgekleidet. Die Abdeckung des Kofferraums is ebenso eher als minderwertig zu bezeichen für einen solch teuren Wagen.
    Nun sind wir schon bei den kleinen Schönheitsfehlern angelangt, wie ihr bemerkt haben. Sie stören ein klein wenig den doch durchaus guten Gesamteindruck bzw. die Erwartungen die ich an meinen ersten Neuwagen meines Lebens, bzw. an den immerwährenden Testsieger seiner nach ihm benannten Fahrzeugklasse gestellt habe.
    Für mehr als 60.000 Mark Listenpreis und dem Werbespruch "Wertigkeit neu erleben" kann man durchaus einen Gewissen grad an Perfektion erwarten. Dies wird durch die Kleinigkeiten (TPI´s) jedoch gestört, wie auch die "Stand der Technik" Dinge. Bei den TPI´s fragt man sich, ob der Golf überhaupt Testkilometer gesammelt hat und weshalb diese Dinge die schon bekannt sind in der Serienfertig nicht abgestellt wurden, B-Säulenknacken, Wasser in den Innenraum durch die Kofferraumklappe, Scheibenabdrücke und noch so einiges mehr. Stand der Technik ist bei mir zum Beispiel ein hörbares Getriebe im Stand nach längerer Fahrtstrecke im Lehrlauf (bestötigt durch zwei Freundliche). Wie auch ein rosa Bildschirm bei kalten Temperaturen (Bild im Anhang). Bzw. die miserablen Halogenscheinwerfer, die man jedoch selber durch Zukauf aus dem Zubehör mit halbwegs tauglichen Lampen aufrüsten kann.

    Alles in allem jedoch bereue ich meinen Kauf nicht und freue mich auf weitere zig tausende Kilometer und Jahre mit meinem GTD.
     
    #276
  17. skydivere39

    skydivere39 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2010
    Beiträge:
    85
    Danksagungen:
    0
    Ich hab jetzt mitlerweile 33.000km runter und muss mich turbotreter komplett anschliesen
     
    #277
  18. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Sehr schöner, ausführlicher Bericht. Vielen Dank dafür.

    Die Probefahrt (im Oktober) hat auch mich überzeugt und nun, nach langem Hin und Her, habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und ebenfalls einen GTD bestellt. Kommt erst im Mai. Noch sooooo lange....

    Und ja, den Kofferraum finde ich innen auch mehr als billig (ist allerdings zum Beispiel selbst beim 1er BMW, der nochmal ein paar Tausender mehr kostet, genau so). Aber naja, sei 's drum. Der Golf ist trotzdem schick und über die Kofferraumverkleidung kann ich locker hinwegsehen.

    Der Golf kommt in CSGM (sehr hübsche Farbe), dazu gibt es dann jetzt schwarze VW-Motosport-Felgen in 18"; die sind zurzeit im Sonderangebot. Über die Farbzusammenstellung kann man streiten, aber mir gefällt's! Die originalen Seattle werde ich als Winterräder nutzen.


    Noch viiiier Monate....
     
    #278
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    @ Turbotreter

    Deinen Report kannste so anne Zeitung verkaufen. Der kommt guuuuut.
     
    #279
  20. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Seit etwas über einem Jahr hab ich nun meinen GTD und ich würde hier gerne viel erzählen, aber es gibt nicht viel zu sagen. 12500 km läuft er nun störungsfrei ohne Mängel oder Zwischenfälle, der 2.0 TDI ist ein absoluter top Motor, da gibt es gar nichts zu beanstanden.

    Das war's eigentlich auch schon.
     
    #280

Diese Seite empfehlen