Erfahrungen mit Golf 6 GTD

  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dein Auto beginnt schon beim Öffnen der Autotüren bei entsprechenden Temperaturen mit dem Vorglühen. Das Auto ist ja schließlich intelligent.
    Wenn du den Zundschlüssel umdrehst sind es ca. 3 Sekunden die die Leuchte zum Vorglühen noch leuchtet. Also genau die Zeit, die man zum Anschnallen braucht. Es geht jedoch auch ohne vorglühen, nur kann es sein, dass dann der Motor etwas orgelt bei zu großer kälte.
    Vorglühzeit ist also minimal für optimalen Motorstart.
    Die Glühkerzen arbeiten jedoch auch nach dem Motorstart weiter, wegen EU 5 schnellerer Erwärmung etc.....
     
    #621
  2. Blade9696

    Blade9696 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hab da mal ne frage:
    Was ist wenn ihr den Schlüssel zum starten dreht aber SOFORT wieder loslasst?
    Orgelt der GTD bzw Golf etwas aber startet nicht den Motor?

    bei unserem 2012er Tiguan ist es so, dass wenn ich dies tue der Motor ganz normal startet. Als wenn ich einen Start Knopf hätte. Und das Auto hält automatisch seine Vorglühzeit ein. Ich hüpfe also schnell ins Auto..Schlüssel rein und sofort komplett umgedreht und wieder losgelassen...dann dauert es ein paar Sekunden und der Motor startet wie von allein...und das perfekt...

    Hoffe ihr versteht was ich meine ^^

    Diese paar Sekunden "Pause" sind auch nur wenn der Wagen noch kalt ist..
     
    #622
  3. erc83

    erc83 Guest

    Bluemotion Technology? Da wäre eine komplett andere Elektrik verbaut.
     
    #623
  4. Blade9696

    Blade9696 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Jupp..140 PS 2.0 CR mit Allrad und BM..
     
    #624
  5. Evolution™

    Evolution™ Beginner

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Fährt ihr GTD'ler alle das LLF Öl vom Werk oder fährt jemand ein anderes?
     
    #625
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das was die Werkstatt an LLF Öl reingekippt hat
    Hauptsache die VW-Norm wird erfüllt, Marke kannste dir dann selber aussuchen.

    Natürlich kannst du auch noch auf Festinterwall umstellen.
     
    #626
  7. Evolution™

    Evolution™ Beginner

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Auf Festintervall 15.000 km wird bei mir auf jeden Fall umgestellt. Ist dann halt 2x im Jahr Ölwechsel fällig, aber man gönnt sich ja sonst nichts xD

    Wie handhabt ihr eigentlich das Warmfahren? Bei meinem TSi guck ich immer, dass ich nicht über 3.000 u/min dreht solange das Öl keine 80°C anzeigt und vermeide kräftigere Gas Stöße. Wie beim GTD?
     
    #627
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn ich nur über die Landstraße gondele auf meine Kurzstrecke versuche ich ihn nich über 2.000 zu drehen, ehe er mindestens seine 50° Öltemperatur hat. Volles Feuer gibts es bei mir erst ab 90°.
    Da ich jedoch meist nach ganz kurzer Stadtstrecke auf die AB einbiege kriegt er auch bis zu 2.500 Umdrehungen bevor er wirklich auf Temperatur gekommen ist.
    Bisher liegt mein Ölverbrauch bei Null auf 32.000km (95% AB Langstrecke und 5% Stadt und Land), habe ihn auch sehr schonen eingefahren, aber das ist ja auch eine Philosophie für sich.
     
    #628
  9. Evolution™

    Evolution™ Beginner

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Wenn wir ja eh schon bisschen beim Thema einfahren sind. Wie habt ihr das so gehandhabt?
     
    #629
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Garnicht, einfach Gefahren! Und nen Eiertanz wegen Öltemp mach ich auch nicht.
     
    #630
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dazu mal einfach den passenden Thread suchen.
    Gibt verschiedene Philosophien von :
    - einfach ganz normal fahren wie auch immer
    - warten bis das Öl auf Temperatur ist und dann gib ihm volle Lotte
    - Das Verfahren der langsamen Steigerung, was ich auch angewandt habe. Die ersten 500km bin ich in zwei Etappen gefahren nur auf der Landstraße und nicht über 2.000 Umdrehungen gedreht bzw. gegen Ende langsam auf 2.500 erhöht, dies jedoch nur an Gefällen und ganz sanfte. Man sollte konstante Drehzahlen und Tempomat vermeiden.
    Bis 1.000 habe ich die Drehzahl sachte auf 2.7 erhöht. Auf der AB nie konstant gefahren, meist bis zu einer Brücke leicht die Drehzahl gesteigert und danach wieder fallen gelassen und das Spiel dann wieder von vorne. Bei der 2.000km Marke hat er dann nach sehr langer warmfahrt und sachter Steigerung seine Vmax erbringen müssen, jedoch nur kurzfristig.
     
    #631
  12. Evolution™

    Evolution™ Beginner

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Sooooo Der GTD wurde gestern bestellt. Unverbindliche Bauwoche ist KW 14. Ich bin gespannt ob's klappt, aber habe eh mit Ende April gerechnet. Hier meine Konfi.



    Eine Frage habe ich noch zum Ölwechseln. Wechselt hier jemand alle 15.000 km oder fährt ihr alle nach der Service Anzeige?
     
    #632
    Zuletzt bearbeitet: 19. Feb. 2012
  13. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Nett Nett! Ölwechsel reicht nach Anzeige!
     
    #633
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Schicke Konfi.
    Long Life Intervall reicht eigentlich aus und wenn man viel Langstrecke fährt passt das auch.
    Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und geringerer Jahresfahrleistung kann eine Umstellung auf Festintervall und 15.000km auch nicht schaden.
     
    #634
  15. benda1984

    benda1984 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    1
    hab mir am 16.02 einen golf 6 gtd mit folgender ausstattung bestellt:

    *entfall der schriftzüge
    *mittelarmlehne
    *mobiltelefonvorbereitung start
    *multifunktionslederlenkrad
    *multimedia media in
    *parkpilot
    *radio rcd 510
    *seitenscheiben ab b-säule abgedunkelt 90%
    *soundsystem dynaudio excite
    *winterpaket 1
    *xenon/kurvenfahrlicht/led-tagfahrlicht

    als liefertermin stand letzte woche 2.hälfte april und diese woche stand 1.hälfte april.

    wann werd ich ca die kw erfahren in der ich das auto bekomm??
     
    #635
  16. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch zum GTD.

    Ich fahre ihn seit 09/2010 und bin super zufrieden. Das wünsche ich Dir auch!

    Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

    Gruß
    casait
     
    #636
  17. benda1984

    benda1984 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    1
    vielen dank, die freude werd ich hoffentlich haben! kanns kaum noch erwarten. aber bis mitte april ist es noch lang
     
    #637
  18. Evolution™

    Evolution™ Beginner

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Am 23.04.2012 kann ich meinen GTD in Wolfsburg abholen Wäre bisschen früher gegangen, da konnte ich aber nicht. Auto noch nicht mal da, aber Teile zum einbauen ^^
     
    #638
  19. dirty

    dirty Guest

    Kenn ich, bei mir das selbe
     
    #639
  20. G6GTD

    G6GTD Guest

    Ich habe meinen GTD im April 2011 in Wolfsburg abgeholt. Gelaufen hat er jetzt 25.000 KM.

    Probleme bis jetzt:

    - Klimaanlage viel zu kalt / Heizung funktioniert nicht richtig. Laut VW zuviel Kühlflüssigkeit ab Werk. Nach dem Absaugen sollte Besserung eintreten. Leider ist es bis heute nicht besser geworden. Ich werde es bei der 30.000 KM Inspektion erneut ansprechen

    - Dynaudio Soundsystem: Tür vorne links / hinten links unerträglich laut am Klappern beim Musik hören - Türverkleidungen sind getauscht worden - Nach 3 Werkstattaufenthalten bis heute keine Besserung.

    - DSG Schalthebel knarzt als wäre Sand in der Schiene. Laut VW "normal".

    Er hat bis heute circa 1,5 L Öl verbraucht.

    Ansonsten ein tolles Fahrzeug. Sehr Komfortabel, sportlich und optisch ein Hingucker. Trotz der kleineren Mängel, die bei jedem Fahrzeug auftreten können, würde ich das Auto bedenkenlos weiterempfehlen.
     
    #640

Diese Seite empfehlen