nö ich wollts halt nur mal wissen, ob es ein Modellwechsel mit extremst anderem Motor gab hatte ja >1 Jahr den 103KW TDI .. weiss also worauf ich mich einlasse
Wie sind deine Erfahrungen mit dem GTD Heinz? . Der Unterschied zwischen den Motoren hat slg60, der beide Motoren hatte / hat schon einmal ausgiebig beschrieben. Mit dem CFGB ist der mögliche Minimalstverbrauch, wenn man es darauf anlegt noch mal um bis zu 0,5 Liter in der Realität geringer. Dafür geht der CBBB etwas besser . Und nun her mit euren Erfahrungen
Wie sollte das zu jedem Golf hier passen? Bei welchem Modell wurde ein anderer Motor mit eigener Kennung verbaut (anderer Turbolader etc.) Gleiche Fahrweise, identische Strecke, etc. ist der neue Motor sparsamer, laut den Erfahrungen von Slg 60 und er sollte es ja wissen. Meine Erfahrung, bisher 39.000km ohne Probleme mit dem Motor. Läuft wie er soll, macht immer mal wieder Spaß kurz die Gänge auszufahren bei warmen Motor auf der Landstraße, wenn der Schalk im Nacken sitzt. Auto ist immer noch bei Bedarf viel zu schnell als erlaubt. Er wirkt auf den Fahrer nicht beruhigend, sondern eher anregend. Ist finde ich schwer zu beschreiben. Andere Autos zwingen einen dazu langsam zu fahren, weil sie eh keine Leistung haben, bzw. nur, wenn man sie quält. Andere Autos dagegen haben sehr viel Leistung, verleiten jedoch eher zu cruisen. Der GTD hat etwas Leistung, verleitet jedoch auch dazu diese auszunutzen.
Hi habe mir heute meinen ersten VW gekauft (zweites Auto) überhaupt. Mein erstes war ein alter Opel Astra Combi Baujahr 1999 damals günstig von meim Onkel bekommen. Jetzt ist es also der GTD geworden Kann ihn nächsten Samstag abholen. (Gebraucht, aber nicht Mietwagen sondern natürlich Dienstwagen der VW AG, also super gepflegt und nicht verheizt.) Habe eine Frage eigentlich zum RCD. Habe das RCD 510 drin. Ist da ein SD Karten Slot immer dabei? Meine ich hätte das gesehen weiß aber nich ob das Serie is, habe leider vergessen zu fragen vor lauter Aufregung . Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Erfahrungsbericht kommt sobald ich ihn ne Weile gefahren bin
Servus gute Wahl und ja, das RCD hat immer einen SD Schacht an der Front also am besten schwarze SD-Karten nutzen
Hab über den GTD wirklich nur gutes gelesen und gehört. Meinen kann ich morgen abholen, gebraucht zwar, aber von VW Angestellten gefahren, also sehr gepflegt. Bei der Ausstattung fehlt nur das Spiegelpaket, das Ablagepaket, Leder und das Keylesszeugs. Freu mich vor allem auf DSG und die adaptive Fahrwerkssteuerung. Mal ne Frage an die Raucher: Seucht es bei Euch ins Fenster, wenn es geöffnet ist, oder wäre ein Windabweiser fällig? Danke für Antworten
Also hat sich seit dem fünfer nix geändert, da lief es mir auch zielstrebig auf die Festerheberknöpfe drauf. Dann wird man zwangläufig zum Kauf von Windabweisern gezwungen. Ich glaube der Chefentwickler findet Raucher scheisse
Das zieht sich irgendwie durch die ganze Palette. Beim Touran (letztes Modell), dem aktuellen Passat und dem aktuellen Sharan nicht anders. Also alle neueren Modelle die ich bisher gefahren bin.
Hier gehts um den GTD Leute, gibt auch nen Windabweisethread: http://www.golf-6.com/aussenbereich/5422-windabweiser.html Achja, die Dinger sehen schlimm aus, Rauchen schadet der Gesundheit, stinkt und im Auto sollte man es auch nicht . Dort geht es ab jetzt weiter, hier geht es wirklich nur um den GTD.
also fahr den gtd mit dsg seit januar und muss sagen das ich wirklich begeistert von dem wagen bin! problem is nur das man sich immer so schnell an die leistung gewöhnt! fahr überwiegend sehr sparsam und schalte mit den schaltwippen immer bei 1200rpm in den nächsten gang und dann steht nach 100km fahrt bei 105km/h per tempomat immer die 4 vor dem komma (Landstraße)! macht dann aber natürlich auch immer spaß mal wieder draufzudrücken und die kraft zu spüren =)
also im 1. und 2. und 3. gang schaltet er dann natürlich noch nicht, aber im manuellem modus mit schaltwippen ab dem 4. gang schaltet er bei 1200rpm, beschleunigst dann aber natürlich nicht schneller als ein opel corsa mit 50ps ! aber für 170ps so einen verbrauch zu haben ist schon erstaunlich, kannst ihn natürlich auch 8l trinken lassen, immer abhängig von dem gasfuß
Wobei ich aber glaube, du bewertest das schalten über, die restliche Fahrweise macht es aus. Probier es mal aus. Sind maximal 0,1l mehr, wenn überhaupt.
Wenn ich sparsam fahren möchte, schalte ich meist bei 1.5k Umdrehungen hoch. 1.2k ist echt schon wenig, aber wenn es noch fahrbar ist und man niemanden behindert, warum nicht.