Erfahrungen mit Golf 6 GTD

  1. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    230? Mir reicht das sicher nicht.

    Hab 70mm AGA drunter und keinen DPF usw. Leistung wird um 210...220PS/420...420NM liegen. Mal sehen wann ich nächste woche dazu komme, ich denke 250km/h bei 4500u/min sollten gehen.
     
    #701
  2. GTD-Driver

    GTD-Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    10
    Kann man die Begrenzung löschen?
     
    #702
  3. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Sollte jeder fähige Tuner können
     
    #703
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    hm...
    Meiner läuft mit 18ern auch 237km/h laut Tacho, bzw. ohne Senke ca. 235km/h.
    Mit 17er Winterreifen, Windschatten, etc. ging es auch mal auf 243km/h, natürlich laut Tacho, hoch.
     
    #704
  5. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Mh, meiner macht auf 18 Zoll bei 230 definitiv Schluss. Aber habe DSG. Nimmt glaube ich auch minimal was an Endgeschwindigkeit, oder?
     
    #705
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    DSG war mal beim GTD mit 220km/h angegeben, was mit den 10km/h Abweichung und deinen 230 passen würde.
     
    #706
  7. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Jo und das ist echt gemessen?
     
    #707
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Sind alles Werte laut Tacho.
    Die 232-235 sind reproduzierbar mit den 18ern und schon des Öfteren gesehen, deswegen wundert mich die von dir angegebenen 230 und nicht weiter. Bergab gibts einige, die schon mehr auf dem Tacho hatten (ehemaliger Mod hier). Liegt aber vlt. auch daran, dass ich den "alten" Motor habe und du vlt. den neueren, den sie per Software gesperrt haben?

    Drehzahl passt jedoch pi mal daumen mit den 4.2
    Bei den Geschwindigkeiten ist der Blick nach vorn angesagt.

    Bei den 17ern habe ich es einmal ausgereizt, da es an sich Reifen sind, die nur bis 210 km/h zugelassen sind (Winterreifen).
     
    #708
  9. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Tacho kannste leider net als Referenz sehen. 230 abgeriegelt sind auf der Ebene ggf 235...240 Tacho. Je nach Abweichung/Voreilung. Bergab geht dann auch wegen Schwung/Massenträgheit 1...2...5 mehr.

    4200 spricht auch für die v-max, normal dreht der nämlich locker bis 4500

    Normal nein. Spätestens beim Service wäre die drin. Ich habe Motor Nummer 65x ca, und selbst da ist die schon gesetzt. (In Serie beginnen die bei ca Motornummer 1500 und höher )
     
    #709
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nochmal konkret, der GTD ist bei realen echten 230km/h abgeriegelt.
    Das wäre für mich vollkommen ok, da der Wagen ja mit 222km/h angegeben ist, was bei der Leistung cw-Wert / Querschnittfläche und Hot Hatch, ein guter Wert ist.

    4.2 Umdrehungen sollen also echten 230km/h entsprechen?

    Tachoabweichung wäre dann natürlich drüber.

    Naja, seis drumm, Karre fährt das, was im Schein drinnen steht, also alles ok.

    Und Massenträgheit solltest du dort mal rauslassen
     
    #710
  11. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Nein. 4200 sind 170PS/ 222 (bzw der angegebenen v-max im Fahrzeugschein)


    Und der Wagen kann mehr wenn man ihn lässt. Ein Passat (2.0TDI 170PS + Chip) auf dem Ring hat auch schon 250 Tacho gemacht, das kann ein Golf besser
     
    #711
  12. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Ein Passat ist in VMAX immer flotter als ein Golf Bei gleicher Leistung....
     
    #712
  13. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Wie geht das wenn das Leistungsgewicht im Golf deutlich besser ist?
     
    #713
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Luftwiderstand ... sollte man wissen in deiner Position?!
     
    #714
  15. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Hat mit der Form und der somit anderen Abrisskante hinten und dem cw-Wert zu tun.
     
    #715
  16. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Kaum.

    230km/h sind 230km/h. Egal ob ich einen Panzer oder Motorrad fahre. Der Weg dahin ist dann anders, und da ist als erstes das Leistungsgewicht entscheidend. Sprich 170PS bei nur 1,3 Tonnen wird schneller auf 230 sein wie ein Wagen mit 1,6 Tonnen.

    Und wenn man die 230km/h erreicht hat, kann der andere kaum schneller sein wenn er auch 230km/h fährt *gg*

    Der CW Wert spielt sicher eine Rolle, aber die Masse die beschleunigt werden muss, kann einen Passat kaum besser machen.


    Passat Variant cw- Wert: 0,30
    Golf 6 cw- Wert: 0,31

    Also unwesentlich.

    Selbst er CC liegt bei "nur" 0,29



    PS: und was hat das mit meiner "POSITION" zu tun?
     
    #716
    Zuletzt bearbeitet: 14. Okt. 2012
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja und nein, wenn der 1,3 Tonner ne Schrankwand ist und der 1,6 Tonner ne Flunder, wird sich das wohl sicher unterscheiden und sich beide nicht bei gleicher Vmax landen. Und das war die Aussage tsi155, da braucht man nicht die Bedingungen wieder ändern um wieder Recht zu haben.
    Und was deine Position angeht, damit meine ich den, der auch meint bei Leistungssteigerungen Bescheid zu wissen, da gehe ich von aus, einfache physikalische Grundkenntnisse und deren Transfer zu Fahrzeugen zu besitzen.

    Was auch bedeutet, den CW Wert zu betrachten ist relativ sinnlos. Nur incl. der Stirnfläche wird es interessant.
     
    #717
    Zuletzt bearbeitet: 14. Okt. 2012
  18. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Bessere cw-Werte bewegen sich immer im 0,01er Bereich. Alles andere wären wohl sowas wie "Revolutionen".
    Es ging bis eben beim Thema v-max auch gar nicht darum wie schnell diese erreicht wird sondern wie hoch sie letztendlich ist.
    Und mit "deiner Position" war gemeint du als Tuner o.ä. solltest dich mit dem Thema Aerodynamik etwas auskennen.
     
    #718
  19. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Wird reden vom Passat und Golf... Und wenn diese einen fast identischen CW Wert haben und der Golf 300kg leichter ist, wer ist dann wohl schneller auf v-max? Die Bsp mit Panzer/Schrankwand sind zum verdeutlichen. Was genau an PKW gemeint ist, sollte klar sein.

    Was für Bedingungen ändern bitteschön?

    BSP v-max. Fahren beide 230, ist keiner schneller. Und der Weg dahin wird der leichterer bei gleicher PS/NM und ähnlichem CW wert für sich entscheiden...

    Zeige mir den Fehler...

    Sicher. Dann vergleich mal den Passat und den Golf. Dann kommen wie wieder auf ähnliche Werte und unterm Strich auf das Leistungsgewicht. Und drehen uns im Kreis.


    Doch ging es.

    Und da sage ich wieder:

    230km/h im Golf sind auch 230km/h im Passat. Somit nicht schneller, sondern das selbe. Nämlich 230km/h.

    Der Weg dahin wird der Wagen mit besserem Leistungsgewicht für sich entscheiden. (Zusatz: bei fast identischem CW/Stirnflächenwert )
     
    #719
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du hast recht, ich stimme dir zu.
    Eine C-Klasse (aktuell) mit 156 PS steht mit 225km/h im Schein und wiegt mehr als der Golf. Die Masse ist in der Vmax zwar relevant, die Aerodynamik greift jedoch sehr viel stärker mit rein.
     
    #720

Diese Seite empfehlen