Also was mich stört ist, das bei den Naviansagen die Musik nicht ausreichend gedimmt wird. Wenn die Musik etwas lauter ist, dann gehen die Ansagen etwas unter. Kann man sich eigentlich die komplette errechnete Route anzeigen lassen? Also genau es lang geht? Ich habe das bisher nur im Demomode gefunden, aber da wird die Route abgefahren. Das kann dauern wenn man einmal quer durchs Land muss.
Also mit der Lautstärke ist natürlich schlecht gelöst, du legst eine Lautstärke für die Ansagen fest, und fertig... wenn man jetzt deutlich lauter Musik hört, muss man theoretisch auf die Ansage lautstärke anheben... aber ist ja kein grosses Problem, und die letzte Ansage kann man ja notfalls auch wiederholen lassen... Die komplette Route anzeigen kann man leider nicht, auch die Auswahl zwischen diversen alternativrouten ist ja nicht drin... nur über ein Zwischenziel kann man da etwas versuchen einfluss zu nahmen... die route step by step anschauen kann man über "i" wenn ich mich recht erinnere... Was mich ja auch stört, das man keine Touren planen kann, sondern immer maximal ein zwischenziel... aber gut, ist halt nicht perfekt...
Nach nun einem Monat mit dem RNS 310 im Vergleich zum vorherigen MFD2 CD: vollauf zufrieden mit der Navigation, selbst von CD gestartet sehr flott,gute Routenführung und zuverlässige Verkehrs- und Stauinformationen auf der Route. Klang zufriedenstellend in Verbindung mit iPod und MediaIn, Radioempfang gut. In meinen Augen für den "Normaluser" eine günstige Alternative zum RNS 510.
Mal eine kurze Frage. Kann man die Navisoftware von dem RNS510 auch für das 310 nutzen? Mein Kollege meinte das auf der CD Hülle stände das seine CD nur für das 510er Modell geeignet ist.
Okay dann muss ich mal schauen was ich mache... Bin nicht bereit 250€ für das Europamaterial zu zahlen...
130€ kostet es auch nur, wenn du das Set zu einem Neuwagen mit dem RNS 310 bestellst. Als Zubehör ist das Set nicht erhältlich, zumindest nicht für 130€.
Wo gibt es das Set, außer wenn ich einen Neuwagen bestelle? Bei einer Ansage wird bei mir sehr wohl die Musik abgesenkt. Man muss die Ansagelautstärke z. B. auf 12 einstellen. Jetzt wir je nach Lautstärke der Musik diese bei einer Ansage abgesenkt, am deutlichsten, wenn die Musiklautstärke in der Nähe der Ansagelautstärke liegt! Man kann sich die komplette Route anzeigen lassen (Bedienungsanleitung!). Allerdings, wenn man quer durch Deutschland fährt, ist das natürlich sehr grob. Wenn ich eine Route erzwingen will, mache ich mir vorher "Fähnchenziele". Dann muss man eben von Fähnchenziel zu Fähnchenziel navigieren (kann man wohl auch als Zwischenziel setzen, dann wirds einfacher). Da die Routenberechnung relativ schnell geht, ist das gut machbar.
Hier kannst du das Set bekommen... Volkswagen Zubehr Shop - Navigations-CD-ROM ''FX Europa'' (V4) 3C8051884BN
ich hab es jetzt seit gut zwei wochen... klanglich deutlich besser als das rcd 310 (vor allem jetzt mit dem eton pow), aber das navi ist katastrophe! nicht mal meinen standard heimweg kennt es und will mich durch nichtexistente strassen schicken! öfters verliert es auch komplett die orientierung und ich bin dann "offroad"! gestern auf dem weg nach zürich war ich die längste zeit mitten auf dem zugersee! da waren meine mobilen geräte (div. falk und garmin) viiiel besser....
Wo genau? Direkt über dem Radio? Dort hatte ich exakt die gleichen Probleme... Dauernd offroad! Hab die Maus dann über die lüftung gepackt, also wirklich dass nur das 2 cm dicke Armaturenbrett dazwischen ist, und seitdem hab ich keine Probleme mehr!
ok, danke! ich muss mal nachschauen wo der sie genau hingetan hat! wobei, das war nicht von anfang an so, erst seit gestern! änder aber nix dran dass die routenführung ziemlich eigenwillig ist....
Vielleicht ist sie verrutscht oder hat sich gelöst und wird jetzt abgeschirmt oder ähnliches... Zur routenführung kann ich nix sagen, habe das 510; damit bin ich aber sehr zufrieden: routen, stauumfahrung, Sperrungen, alles kein Problem
ist auch meine vermutung! werde morgen nachschauen... na, zum glück bin ich nicht auf navi angewiesen... ist mehr luxus. und für den notfall liegt mein falk in der schublade unter dem sitz bereit... hab jetzt auch noch eine cd mit version 4 des kartenmaterials in der bucht geschossen... vielleicht wird's dadurch etwas besser als mit V2...
So, unser Golf geht mit strammen Schritten auf die 20tkm zu... vor kurzem gab es 2 Wochen Frankreich Urlaub mit >5000km per Navi... abgesehen von neuen Straßen die das Navi schon nicht kannte, lief es eigentlich recht gut. Hier mal ein paar grobe Eindrücke... negativ - Die Ankunftszeiten waren manchmel total daneben, lag aber evt auch an falschen bzw. alten Verkehrsstörungen in Frankreich - Das Gerät wurde doch sehr warm bei >30°C Aussentemperatur - Das Gerät hat sich einmal aufgehangen... nach 20Minuten Standzeit ging es wieder - Das Gerät ist einmal unvermittelt mit einem lauten krachen in den Lautsprechern aus gegangen, ließ sich aber normal wieder einschalten - Wieso kann ich nicht bei Fahrtantritt einen Parkplatz am Ziel wählen? positiv - Es hat uns immer sicher ans Ziel gebracht, kannte beinahe alle möglichen und unmöglichen Sehenswürdigkeiten - Wenn man sich mal etwas in die teilweise eigenwillige Bedienung eingefunden hat, dann erfüllt es nahezu alle wünsche (Fähnchenziel, Routenübersicht, Routenliste etc) Schade fand ich das man beim Navigieren nicht einzelne Länder sperren konnte... klar will ich in Frankreich kostenpflichtige Autobahn fahren, das heißt aber nicht das ich auf dem Rückweg auch durch die Schweiz fahren will... Klingt jetzt sehr negativ, aber das soll es gar nicht, ich denke das ist jammern auf hohem Niveau, denn eigentlich hat es uns stressfrei durch ganz Frankreich geführt. Routen werden zügig berechnet, Sateliten schnell gefunden... und vor allem die neuberechnung nach falschem abbiegen ist sehr angenehm...
wenn man die routenführung auf bestbekannten strecken (z.b. arbeitsweg) ausprobiert, kann man nur den kopf schütteln...