Erfahrungen mit VW Tieferlegungsfedern.

  1. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Hallo Leute,

    was ich gerne wissen würde ist. Ob jemand sich die Feder von VW (25-30mm) gekauft hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.

    Die Federn sollen ja von Eibach sein. Sind es die gleichen wie im Pro-Kit 30/30. Die VW sollen ja 25-30 tiefer kommen, daher mein Gedanke das es die gleichen sein könnten.

    Ich möchte gerne federn einbauen aber nicht so Tief kommen, weil ich 19" drauf machen will.
     


    #1
  2. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Als ich vor kurzem bei uns im VW-Teilekatalog geschaut hab waren die nicht lieferbar.
    Angeblich sind es aber sowieso die selben wie bei ProKit daher würd ich eher im eBay günstig das ProKit kaufen
     
    #2
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Es sind die Pro-Kit. Die Größe des Felgendurchmessers ist eigentlich uninteressant. Dadurch wird das Rad nicht größer. Entscheidend wäre die Einpresstiefe der Felge. Sprich, wie weit die Felge raus steht(Spurplatten haben den gleichen Effekt).
     
    #3
  4. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    original tieferlegungsfedern waren schon im sommer nicht mehr lieferbar - mein hat mir einen satz eibach sportline eingebaut...
     
    #4
  5. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Einige Bezugsquelle gibt es

    Habe ET45, mir ging es mehr darum das ich nicht unbedingt diese Kunststoff dings umlegen muss.

    Gut zu wissen das es Pro-Kit sind dann kann man sich die paar €sparen
     


    #5
  6. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    was kostet denn da ungefähr der Einbau ?
     
    #6
  7. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Wir haben ein Angebot für 2 (Speedmaster) Wagen ! 360€ inkl. Achsvermessung
     
    #7
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    es bei vw machen zulassen würde ich abraten die wollten bei mir für montage, achsvermessung und eintragung 560,-€ haben lass es lieber in einer freien werkstatt machen ist deutlich günstiger bei der selben leistung
     
    #8
  9. SamSoy

    SamSoy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2012
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    Wie sind denn die Feder ? sind die extrem hart?
     
    #9
  10. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    extrem hart? nö....
     
    #10
  11. SamSoy

    SamSoy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2012
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    merkt man spürbar den Unterschied ? Mir ist es dennoch wichtig das man Komfort hat ?
     
    #11
  12. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Einen Unterschied merkt man. Der Restkomfort ist aber sehr sehr gut.
    Sogar wenn du die Eibach Sportline nehmen würdest.
     
    #12
  13. SamSoy

    SamSoy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2012
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    hm wie tief sind die denn?

    Will aber keine 35mm, denn dann ist es zu tief.

    Das Auto soll tief aussehen, aber nicht auffallen dass er tiefergelegt ist.

    Da das Auto im allgemeinen bzw. der Golf auch schon unheimlich hoch ist.
     
    #13
  14. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Die Aussage versteh ich nicht ganz...
    Er soll tief aussehen aber nicht auffallen dass er tiefergelegt ist?
    Du meinst es soll einfach dezent wirken...
    Der Golf 6 ist im Serienzustand aber nicht hoch....guck dir mal die Generationen vorher an. Beim 3er Golf war son 60/40 Fahrwerk standard und wenn du das im 6er machen würdest sieht das schon extrem aus.
    Von daher können 30mm schon ne ganze Menge bewirken
    Die Sportline sind 45mm tiefer...da kann man glaube auch nix verkehrt machen.
    Probleme gibts vielleicht mit den Anbauteilen wie Frontlippe....da setze ich z.B. mit meinem GTD manchmal auf und der hat nur das Seriensportfahrwerk mit 15mm drin. Aber da kann man ja vorsichtig sein falls man mal an irgendwelche Kanten/ Bordsteine fährt.
     
    #14
  15. mrwiggum

    mrwiggum Guest

    ich habe das pro kit verbaut und merke nahezu keinen komfortverlust (18 zoll).
    von der tiefe her fast zu dezent, da man sich schnell an den anblick gewöhnt.
     
    #15

Diese Seite empfehlen