Ich dachte da werden keine Re-Importe vertickt? Auf sowas hab ich nämlich keine Lust - hab ich grad erst hinter mir. Deutsches Auto mit deutschen Papieren für den deutschen Markt. Keine etlichen 000000000 bei 2.2 im Schein!!!
Die frage hab ich mir auch gestellt, aber 000 im schein vs. 3000€ da war meine antwort klar und ich habe meine frau von nem vw überzeugen können (kommt aus einer Ford Familie...)
Unser Fall liegt ja auch jetzt beim Anwalt. Darf er sich drum kümmern. Hab von verschiedenen Autohäusern unabhängig voneinander gesagt bekommen, dass wenn unter 2.2 nur 0000 stehen, dass es dann ein Re-Import sein muss. Bei deutschen Autos steht dort dann wohl was "normales". Vielleicht war dein G3 ja auch ein ReRe-Import. Gibt es ja auch. Für Deutschland produziert und stand dann bei VW aufm Hof, exportiert und dann wieder reimportiert. Gibt da leider etliche Varianten und da kann sich dann ein Anwalt drum kümmern. Wenn ich mir überlege, dass mir beim Wiederverkauf locker 1000€ fehlen bei einem Wert von knapp 6200€, dann könnt ich heulen... Das werd ich mir niewieder antun - schon gar nicht bei nem Neuwagen!
also Reimporte sind das keine. Die werben ja sogar damit das es keine sind. Kommt hald einfach wieder durch Größendegression. Sind ja zusätzliche Umsätze für die Händler, von Kunden die eigentlich vielleicht garnicht in ihr Zuständigkeitsgebiet fallen. Kollege von mir hat seinen Neuen über Neuwagen kaufen, Neuwagen Rabatt im Neuwagen Autohaus bestellt und hat nur positives verlauten lassen. Einfach, schnell und sehr günstig. Viele Grüße Dirk
Ich wollte mir auch erst einen als EU Neuwagen bestellen. Da wurde mir gesagt, mit dem VW Konfigurator Auto erstellen und ca. 17-18 % runter rechnen. Liste per Mail an den Händler schicken und die melden sich dann... dauert aber auch 3-4 Monate. Da hatte ich keinen Bock drauf.
Also ich hatte meinen Golf auch über nen Vermittler bestellt weil der von meinem Arbeitgeber empfohlen wurde. Neuwagen, Neuwagenvermittlung, günstige Neufahrzeuge mit Rabatt – Carneoo Sind keine Re-importe sondern die vermitteln einen zu nem deutschen Händler der bei deren Preisen mitgeht. Lief alles ohne Probleme. Bei Fragen war der Händler immer telefonisch zu erreichen und Bezahlung erfolgte auch erst nachdem ich die Papiere hatte. Nach der Überweisung folgte dann noch der Abholschein für die Autostadt. War alles genauso wie bei meinem Polo kauf beim örtlichen Händler einige Jahre zuvor. Zwei Arbeitskollegen haben sich nach mir dann auch dort vermitteln lassen. Waren bei beiden aber bei beiden andere Händler als bei mir. Lief aber genauso Problemlos. Der Rabatt ist zwar mittlerweile 2% geringer als bei mir im letzten Jahr aber dafür hat man keine Mühe etwas auszuhandeln, sondern hat sofort den dort versprochenen Nachlass in der Tasche.
Hab das bei mir auch über nen Vermittler gemacht. Bin zwar noch mitten drin im warten aber bislang alles ok. Vermittler war Intercar24.
also ich stelle mir da ein auto zusammen, die suchen einen händler der dem Preis zustimmt, die Vermitteln mich zu dem VW Händler, ich fahre dahin, regel alles mit dem Händler und der Händler zahlt dann eine bestimmte Summe an den Vermittler. Richtig so?
fast, der Händler schickt dir die Unterlagen zu. Kann ja sein, dass der 500 Km weg ist. Da kannste ja schlecht hinfahren.
So läuft es nur das du nicht zu dem Händler fahren musst sondern das alles via E-Mail und telefonisch erledigst. Denn man kann einem aus Hamburg ja nicht zumuten nach München fahren zu müssen nur weil dort ein Händler ist der bei dem Preis mitgeht.
Hat das schon jemand mit Neuwagen günstig online kaufen - autohaus24.de gemacht ? Oder kennt die jemand - weil SIXT & Springerverlag dahinter stehen. Hört sich seriös an und dort gibts meinen Wunsch-Golf für 19544,- Ocken
falls es dir hilft, hab meinen über APL-PriceOptimizer - Deutsche Neuwagen zu Schnäppchenpreisen gekauft, hat alles ohne Problem funktioniert... kann ich nur empfehlen.
Huhu, da ich mich neu orientieren muss, was den Kauf angeht, was haltet Ihr von Carneoo? Dort gibbet 17% auf'n Gölfchen
@ nulpe dort habe ich auch schon durchkonfiguriert. Liegt bei meiner Konfiguration ca. € 30,- über autohaus24.de. Preislich liegen diese Vermittler ziemlich relativ gleich. Was ich auch interressant finde bei autohaus24.de gibts einen Mietwagen zur Abholung in WOB kostenlos dazu.
Da schau ich doch gleich mal nach, haste dann auch dort bestellt? Autohaus24.de will 800 Euronen mehr :-(