Erfahrungsbericht FK Highline Gewindefahrwerk: ( Finger weg von FK !!! ) Fahre einen Golf 6 GTD und wollte ein gutes günstiges Gewindefahrwerk, also hörte ich auf meinen Kolleg welcher das auch verbaut hat, und bestellt mir ein FK Highline.....550 Euro Das Theater fing schon beim Einbau an , habe ich mit einen anderen bekannten selber gemacht . Haben links und rechts die gleiche Rest- gewindelänge eingestellt hinten und eingebaut. Das gleiche vorne , links & rechts gleich . Danach habe ich mein G6 mit dem Meterstaab vermessen um eventuell etwas nachzujustieren ( klar 0,1-0,3 genau jetzt hat mich nicht so gestört) Man bedenke, gerader Boden , gleiche Restgewinde länge ! Meine Karre war vorne rechts 1,2 cm zu hoch und hinten links 1,3 cm zu tief , dachte ich habe ein Lattentreffer. Und das FK ist hinten so bescheuert konstruiert dass man das Gewinde immer ausbauen muss zum verstellen , wegen der Blechpfanne kommt man nämlich nicht mehr hin mit dem Hakenschlüssel Also für alle die das nicht wissen , beim G6 ist der Dämpfer und die Feder einzeln verbaut hinten. Nachdem wir dann die Karre mit dem Laser vermessen haben und eingestellt bin ich also an Wörthersee 2013 gefahren Unterwegs hats mir die Stützlager, Domlager zerschossen vorne von der Härte des Fahrwerks War noch guter Dinge und dachte die Geräusche kommen von der Feder, da die beim FK Highline vorne 2geteilt ist . Bin zurück aus Österreich ab in die Werkstatt : Diagnose Stützlager defekt kosten ca. 40Euro/stk. = Muss man sowas verstehen ??? Zudem hatte ich 2 Tage Rückenschmerzen Dann habe ich das Fahrwerk mal getestet alles über 140 Km/h ist nicht mehr wirklich Fahrbar , schon garkeine Kurven hatte mein G6 mit 140km/h in einer Kurve fast abgeschossen wo ich vorher locker mit 160 durch bin. Also 140km/h ist jetzt wirklich nicht extrem schnell für diese Kurve ! Inzwischen bin ich soweit das es rein vom Gefühl her so ist als hätte ich Stahlstangen verbaut ohne Federn!!! Fakt ist nächste Woche fliegt es wieder raus !!!!! Leute lasst die Finger weg von FK und gebt lieber mehr Geld aus , scheis auf die 200- 250 Euro und macht nicht den selben dummen Fehler wie ich !!!!
Du redest sicher vom FK Highsport, oder? Denn ein FK Highline gibt es gar nicht. Auch wenn ich zu 99% H&R, Bilstein und KW Gewindefahrwerke verkaufe, kann ich deine Erfahrung mit dem FK Highsport, Silverline, Königsport, oder Silverline X nicht teilen, also das diese Fahrwerke zu hart sind (eher das Gegenteil ist der Fall), noch irgendwelche Teile am Fahrzeug zerstören. Das FK Highsport gehört wie das H&R Monotube in der normalen Version sogar zu den komfortabelsten Gewindefahrwerken, weswegen diese beiden Fahrwerke auch nicht wirklich etwas für den Nürburgring sind, denn da tauchen diese zu tief ein (wegen der sehr komfortablen Abstimmung) und können bei zu extremer Tiefe dann mit dem Rahmen Probleme bekommen (also die Antriebswelle). Mein Kollege fährt in seinem GTD schon seit längerem das FK Highsport und selbst bei um die 230km/h macht das Fahrwerk kein Problem, außer es kommen bei seiner extremen Tieferlegung ein paar Bodenwellen, dann taucht der Wagen halt schon ganz schön ein und aus, für den Preis kann man aber auch keine Wunder erwarten. Ich glaube dir das du die Erfahrungen mit dem Fahrwerk gemacht hast, das ist aber definitiv nicht die Regel da von unseren Kunden noch keiner ähnliche Probleme geschildert, oder reklamiert hat. Es ist aber definitiv sinnvoll mehr Geld auszugeben, denn für dieses "mehr" bekommt man auch "mehr", z.B. bei Bilstein und H&R hochwertige Bilstein Einrohr-Upside/Down-Gasdrucksportstoßdämpfern und nicht Zweirohr-Öldruckstoßdämpfer.