also meine MFA sagt das ich noch 16000km habe bis ich zum Service beim muß...habe jetzt 12500km auf der Uhr...und habe auch Longlifeservice...alle einfach mal ins Handbuch schauen, ist da angekreuzt was Ihr habt...
Hab jetzt 11'600 km drauf (400 km mehr, grade ist der Tank leer geworden ). Mittlerweile ist aus der 20 eine 18 geworden, und mein Bock will die Inspektion schon bei 12'300 km. Btw: was bedeutet die 20 (bzw. 18) unterhalb der Uhr? Bild geschossen am 19. Juli (siehe Dateiname...)
Vielleicht kommt es auch auf den Motortyp an ? Muss ein 102 Psler eher in die Werkstatt wie ein 122 Tsi ? Nur so a Vermutung.
Das habe ich auch erst gedacht. Schließe ich aber aus, da das ja in der eigentlichen Fahrzeit-Anzeige nicht vorkommt und zudem "20 Minuten" im Format "0:20" angezeigt würden. Vielleicht will das Auto in 20 Tagen zur Werkstatt?
Also in der großen MFA werden die verbleibenden Km und Tage bis zur Inspektion angezeigt... kann also sein, dass es 20 Tage sind. Sowas müsste doch auch in der Bertriebsanleitung stehen.
ich hab in der Betriebsanleitung nix zur kleinen MFA gefunden. Da kommt nur die große und dann schon das nächste Thema
Also irgendwie verstehe ich die Diskusion hier im Forum nicht. Mein MFA zeigt an, das ich entweder nach 10.000 km (habe zur Zeit knapp 15..000 km) oder in 16 Tagen zur Inspektion muss. Klar halte ich das auch für viel zu schnell, aber da ich extrem Kurzstrecke fahre, halte ich es wiederrum gut für den Motor (neues Öl etc.). Was wird denn bei der ersten Inspektion alles gemacht und was wird sie kosten?
schau mal hier... da findest du einiges zum thema erste inspektion http://www.golf-6.com/werkstatt/4756-erste-inspektion.html
Serviceintervallanzeige oder nach 2 Jahren!! mein Nachbar sprach mich an bezgl der Wartung....., habe das erstemal ein Golf 6 ist jetzt 1.Jahr...habe 25.000 gefahren... es geht jetzt darum er hat ein 1,4 liter mit 122 ps golf plus...oktober 2009 bekommen auch Ihm sagte der Händler er soll nach Anzeige oder spätestens nach 2 Jahren zum Service kommen.., von km sagte keiner etwas......seine Anzeige, zeigt auch noch nichts an bzgl Service ect..... wo rum es geht...er hat jetzt 36.500km auf dem Tacho...kann er noch fahren bis zum okt.. da wären ja die 2 Jahre rum und der Service fällig (steht auch so im Türholm) nach Anzeige späten...nach 2 Jahren... oder muss er zum Service---- ??? ich wüsste das auch gerne.....sein Händler meinte erst nach 2 Jahren oder wenn Service beim starten angezeigt wird...der Mann ist 70 Jahre alt und fragte mich um Rat.. da er bis Oktober bestimmt noch 7500km fahrt.. Wie ist das...? Danke für eure Hilfe...
Wenn die Anzeige nicht vor Ablauf der 2 Jahre angeht, muss er auch erst nach 2 Jahren hin. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die Anzeige noch vor Oktober angeht. Wenn nicht, dann fährt er halt im Oktober zum Service
also meiner zeigt mir im bordcomputer an noch 21600 und hat jetz runter knapp 8000km runter also stimmt das fast mit dem 30er intervall!je nach dem wie viele kaltstarts man hat denk ich mal!!