1. Inspektion Servus, mein Auto will (Laut MFA) jetzt zum Service! Ich habe gerademal 16.000 Km drauf und das Auto ist jetzt ein Jahr alt. Ist das so richtig? Lese hier bei vielen das die erst bei 25.000-30.000 zum ersten mal gehen?
Naja ich weiß nicht wie mein Vorgänger das Auto behandelt hat, ich hab das Auto seit anfang März und bin das Auto eher schonend gefahren... Mhm..
Oh ... da hab ich gerade voll ins Klo gegriffen. Meine 1. Inspektion hatte ich bei 16.066km - hatte ich verdrängt. Ich ändere meine vorherige Aussage in "ist normal".
Ich hab auch vor kurzem die erste Inspektion machen lassen,hat mich 100 Euro gekostet... Öl etc hatte ich selber mitgebracht...
mal schauen was es kostet? auf sowas würde ich mich nicht einlassen. Ich habe mir bei der Terminvergabe es vom Servicemitarbeiter schriftlich geben lassen was ich hinterher zu bezahlen habe...
Hm ... und schon bin ich auch wieder mit im Boot ... in 900km oder 85 Tagen steht bei mir Inspektion Nummer 2 an - stehe dann bei ca. 45.000km. Mal Angebote einholen - erste Auskunft lag bei ca. 320,- EURO ohne Zündkerzen - die hatte ich vor Kurzem erst alle getauscht bekommen. Hat jemand schon Erfahrung vom 2. Mal?? PS: Es geht zwar um die erste Inspektion - ich denke mal, dass man für die 2. nicht gleich ein neues Topic aufmachen sollte / muss (meine 2 Cent).
Dachte ich auch - der gute VW-Mensch schien sich da auch nicht ganz sicher zu sein. Wird VW wohl sicher gerne bei der Inspektion vorziehen - kommen so ja schnell zu mehr Geld von uns gebeutelten Kunden. Bei mir sind die Zündkerzen bei ca. 38.000km rausgeflogen, weil man diese im Zusammenhang mit einem anderen Problem sah. Hab damals auf die Zündkerzen selber 100% Kulanz und auf die Arbeit 70% Kulanz bekommen - bin also da zumindest fein raus.
So, habe mein Auto gerade in die Werkstatt gebracht für die erste Inspektion. Er sagte es wird so ca. bei 180€ landen, habe mein Öl jedoch selbst mit gebracht! Genaueres kann ich später schreiben,... LG QuexXxLeR
Was hast du denn für das Öl bezahlt? Muss man ja mal auf das gnaze drauf rechnen, um einen absoluten Vergleich zu haben.
sollte man eigentl. schon vor der ersten Inspektion (sagen wir mal ich hätte dann 25000km auf der Uhr) einen Ölwechsel gemacht haben?
Wie versprochen hier mal mal meine Kosten, für die erste Inspektion bei knapp 16.200Km! Ich fahre ein Golf VI TSi 1.2: Intervall Service..........................101,25€ Staub u. Pollenfilter wechsel..........10,65€ Material: N 908 132 02 Schraube.............1,71€ 03C 115 561 D Ölfilter.................12,76€ 1K1 819 653 B Staubfilter............20,79€ = 147,16€ + 19% Mwst. (27,96€) = 175,12€ + Selbst mitgebrachtes Öl (5l CastrolEgde) = 41€ inkl. Versandkosten Endkosten der Inspektion waren also 216,12€! Nur der Reifendruck und die Scheibenwischer waren nicht in Ordnung (Scheibenwischer hatte ich selbst beanstandet). Ansonsten keinerlei Probleme mit meinem Golf Habe übrigends noch ziemlich genau 1.5l Öl übrig! Also braucht der 1.2 TSi knapp 3,5l! Liebe Grüße QuexXxLeR
Hab gerade den 1,4 TSI von meinem Vater zur Inspektion bringen wollten. Der Wagen ist von 12/2009. Erster Intervallservice wurde nach 2 Jahren bei 30.000 km im Dezember 2011 gemacht. Laut Serviceheft ist nach 3 Jahren die erste "große" Inspektion fällig und die sollte jetzt gemacht werden. Nun sagte der Mitarbeiter beim , dass die "große" Inspektion erst nach weiteren 30.000 km oder 2 Jahren fällig wäre, also im Dezember 2013 oder bei 60.000km. Jetzt wird nur die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Kupplung entlüftet. Hat das alles seine Richtigkeit?
Also meiner ist ja nun auch mit dem 2. Service dabei (bei ca. 45.000km) und bei zwei kamen einmal 337,- EURO und einmal 328,- EURO für den Service heraus. Eine dritte und vierte Anfrage lag bei ca. 380,- EURO und 420,- EURO ... . Die Antwort auf eine fünfte Anfrage steht noch aus. Bei den ersten zwei Anfragen ist enthalten: - Inspektion Service - Intervall Service - Bremsflüssigkeits Service - Kupplungsanlage entlüften - Staub- u. Pollenfilterwechsel Öl berechnet einer der mit 3,6 Einheiten (82,- EURO) - der zweite machte zu den Einzelpositionen keine Angaben. Zündkerzen wurden einmal angesprochen - die wurden aber vor ca. 8.000km erst komplett gewechselt.
Jetzt wird nur die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Kupplung entlüftet. Hat das alles seine Richtigkeit?[/QUOTE] Ja so soll es sein, für mich ist das nur eine taktik um ihn für den tüv anzulocken. danach wird die bremsflüssigkeit alle 2 jahre gewechselt. also auch passend zu TÜV. mache ich aber nur wegen der anschlußgarantie mit den schwachsin.