Erste Inspektion / Zweite Inspektion

  1. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    @Rlmmp
    Guter Punkt. Beim Klamottenhandel muss man aber beachten, das die nur verkaufen und damit alles, also Innenstadtmiete, die Beratung,... bezahlt werden muss. Die bei der Werkstatt führern ja vorallem ne Dienstleistung aus, die, zusätzlich zum Ölgewinn, auch noch top vergütet wird, daher ist das für mich die wesentlich schlimmere Abzocke. Allerdings vermeide ich überteuerte Markenklamotten auch, fahre z.B. in den Replay Outlet. Eine Jeans für 75 die geil aussieht und in die mein Arsch im Gegensatz zu den meisten auch noch gut reinpasst/in der mein Arsch passabel aussieht und mMn. einen echt guten Stoff hat ist das wert. Mir ist jedenfalls noch keine Kaputt gegangen, während andere am Arsch schneller dünn werden.
     
    #281
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Du meinst, die müssen keine Werkzeuge bezahlen, keine teuren Diagnosegeräte, Fort-/Weiterbildungskosten etc.
    Da geht es denen bei den Markenklamotten echt gut, weil die Innenstadtmiete ist wohl der einzig teurere Posten als ne Werkstatt...
     
    #282
  3. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Das sind aber fast alles Einmalinvestitionen und ich habe meinen Beitrag noch etwas relativiert. Hinzu kommt, dass die Werkstätten eigentlich immer ausgelastet sind von der Kapazität, Verkauf ist stark Saisonabhänigig. Bei Klamotten zahlt man ja auch noch das Design, die Kunst dahinter.
     
    #283
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  4. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Ziemlich blödsinniger Vergleich, wie ich finde. Wenn es andere so machen, dann ist das also in Ordnung, wenn das auch der Freundliche macht? Na, ihr steht ja so richtig mit beiden Beinen mitten im Leben.....
     
    #284
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wer sagt denn, dass es in Ordnung ist? Ich bin ansich auch für eine bessere Preisgestaltung. Wenn das Geld ansich nicht langt, sollte der Stundenlohn ansich höher sein, oder eben die Neuwagenprozente nicht mehr so hoch. Aber wie so oft, wer mitten im Leben steht, der weiß, so einfach ist es manchmal nicht. Da wird dann Quersubventoniert.
    Angeblich hat VW sogar für den Phaeton für die gleiche Leistung nen höheren Verrechnungssatz wie für nen Polo. Oder wie bei der Bremsflüssigkeit, da wird der Wechsel umso billiger, je älter das Auto.
     
    #285
  6. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Genau das ist eben dann Sache des Herstellers, nicht die des Kunden. Und der kann entscheiden, teuer oder angemessen (nicht billig!). Wir sind wohl einer Meinung, nur über den Weg dorthin diskutieren wir noch...
     
    #286
  7. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Darfst du aber gerne,habe kein Problem damit.
    Der Liter Hellix Öl hat mich ohne Prozent knapp 22,-€/Liter gekostet mal 3,5 Liter.
    Was soll´s,hatte wenig Zeit und das Bestellen im Netz total vergessen.
    Habe auch nicht gesagt,das die mir zwei Rechnungen ausstellen sollen,eine
    für die Arbeitszeit und die andere für die Teile mit Prozente und ob ich das Öl selber mitbringen darf.
    Beim nächsten Service werde ich es aber machen,insofern ich das Auto dann noch habe.

    Früher habe ich jede Min. unter den Auto´s gelegen und alles Selber gemacht, aber heute habe ich nicht mehr so die Lust dazu.
    Was ich noch gemacht habe Heut war ein neuen Luftfilter eingebaut,da VW es erst bei 90Tkm vor sieht.
     
    #287
  8. Heck voller Ruß

    Heck voller Ruß Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    182
    Danksagungen:
    110
    Habe im August die erste Inspektion (By. 2010, 35 tkm ca.), Sevice hatte ich schon, unter 200 Euro mit eigenes Öl und Wischer. Bin gespannt wieviel das kostet. Was habt ihr bezahlt ????
     
    #288
  9. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Heute erster Intervallservice
    Öl angeliefert,Kein Plus-Service,kein Pollenfilterwechsel (liegt schon hier,mache ich selber)

    Service mit Ölfilter und Schraube 113.- incl.Mwst
     
    #289
  10. Steusel

    Steusel Guest

    Hallo,
    Ist es normal, das wir mit unseren golf 6 cabrio mit nur knapp 5800km und einem alter von 11 Monaten in knapp 75 Tagen zum ersten service müssen???
    Es ist doch Longlife Öl und nach mein wissen muss dieses doch erst nach "30.000km" gewechselt werden.

    Ist das normal???
     
    #290
  11. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Wenn der Wagen viel Kurzstrecke bewegt wird kann das schon sein

    VW sagt bei LongLife:Service nach Anzeige oder spätestens nach 2 Jahren

    Ich würde eventuell auf festen Intervall umstellen
     
    #291
  12. Steusel

    Steusel Guest

    Ah....... das kann man machen???

    Also könnte ich auch zwei Jahre warten oder wie muss ich das verstehen?
    Was macht man dann mit der Anzeige??? Die zeigt doch trotzdem dann bei jedem Start an, das man zum Service muss, oder nicht?

    Ja, der Wagen wird viel Kurzstrecke gefahren.... :-(
     
    #292
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2013
  13. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Ja, ist es, wenn dein Fahrprofil (z. B. viel Kurzstrecke) dies hergibt. Und deine geringe Kilometerleistung lässt darauf schließen.
     
    #293
  14. Steusel

    Steusel Guest

    Aber wer lässt sein Öl wechseln nach knapp 11 Monaten bei knapp 6000km???
     
    #294
  15. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    fester Intervall heisst dann jährlicher Ölwechsel,erster Intervallservice nach 2 Jahren

    Unser Polo TSI läuft noch weniger,deswegen ist er auf festen Intervall umgestellt und das Öl wird jährlich gewechselt
    Das Öl ist nur 2-3000km drauf

    Ich liefere das Öl beim Händler selber an und verwende auch kein Öl mit VW LongLife Freigabe,sondern Mob1 0W-40
    Mit dem Golf war ich Mittwoch beim ersten Intervall-Service.Hier habe ich 27Tkm gefahren und laut Anzeige hätte ich noch 2-3000km fahren können,aber die 2 Jahre waren um.
     
    #295
  16. Steusel

    Steusel Guest

    Darf man fragen, wieviel du für die Inspektion gezahlt hast
    Wieviel Öl passt denn in den Golf rein?


    Tja, dann müssen wir wohl leider bald das Öl wechseln lassen....
     
    #296
  17. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Du kannst dir aber auch beim Freundlichen die Anzeige zurücksetzen und dann nächstes Jahr den Ölwechsel durchführen lassen.
     
    #297
  18. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Hatte ich oben weiter schon geschrieben...

    Der Intervall-Service hat 130.- gekostet.Incl. Ölfilter und neuer Schraube.Excl Motoröl
    Pollenfilter wechsel ich selber.Habe einen Bosch mit Aktivkohle gekauft
    Plus-Service habe ich nicht machen lassen und ist auch nicht von VW vorgeschrieben

    Die 4 Liter Aral Motoröl mit LongLife III Freigabe haben mich 22,00.- € gekostet

    Ich meine beim 1,2 TSI sind es nur 3,4 Liter

    Wenn du die Fahrzeuge länger fährst würde ich nach einem Jahr wechseln
    Da gibt es hier aber einiges drüber zu lesen

    Unser Golf fährt überhaupt keine Kurzstrecken,deshalb habe ich keine Bedenken das Öl 2 Jahre zu fahren.In 2 Jahren kommt sowieso ein anderer

    Vielleicht habe ich es etwas schlecht geschrieben
    Polo läuft nur Kurzstrecke= fester Intervall,jährlicher Ölwechsel
    Golf keine Kurzstrecken= nach Anzeige oder eben nach 2 Jahren
     
    #298
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  19. Steusel

    Steusel Guest

    Super danke!!!!!!
     
    #299
  20. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Meiner muss am 16.04 zu seiner ersten Inspektion(30000).

    Da ich damals ein All Inklusive Paket mit abgeschlossen habe kommen keine weiteren Kosten auf mich zu.

    Ich finde das schon bequem......

    Auto bring ich hin...bekomme kostenlos nen Leihwagen und nächsten Tag hole ich meinen wieder ab.....
    Für das Inspektionspaket zahlen ich glaube ich knapp 22€ im Monat.

    Mal schauen wie es wird....

    Gruß

    Bommel
     
    #300

Diese Seite empfehlen