Erste Inspektion / Zweite Inspektion

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Glaub der spinnt, oder sind 2 Jahre rum?
     
    #321
  2. CPT A320

    CPT A320 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    ne, im August wird das Auto ein Jahr alt
     
    #322
  3. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Bei allen VW-Fahrzeugen ab Baujahr 2009 gilt Longlife-Service (30.000 km oder zwei Jahre). Das Service-Intervall lässt sich auch auf 15.000 km umstellen, was bei dir wohl der Fall ist.
     
    #323
  4. CPT A320

    CPT A320 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    also kann ich die 15.000KM ruig überfahren, oder?
     
    #324
  5. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Ich würde den Service jetzt machen und dann auf Longlife umstellenc oder das Service-Intervall verlängern. Sag mal deinen Kilometerstand.
     
    #325
  6. CPT A320

    CPT A320 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    ca. 11.750
     
    #326
  7. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Das Service-Intervall kann man mit VCDS oder in deiner VW-Werkstatt umgestellt bzw. angepasst werden, einfach so weiterfahren würde ich dir nicht empfehlen.
     
    #327
  8. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    im seviece heft steht was für ein intervall eingestellt ist. fest 15.000 oder longlive max 2 jahre oder max 30.000km
     
    #328
  9. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28
    Dann ist dein Auto auf Festintervall codiert und nicht nach WIV ( LL)
     
    #329
  10. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Der erste Intervall-Service ist nun gemacht. Gekostet hat es 145 € ohne Öl. Zusätzlich wurde der Pollenfilter getauscht.

    Intervall-Service (30.000 km): 145 €
    5L - Öl (Castrol Edge 5W/30 Longlife, selbst mitgebracht) 38 €
    Mietwagen (VW up): 32 €

    Gesamt
    : 215 €


    PS: Das Kupplungspedal ist nun deutlicher strafer, alter Schwede!
     
    #330
  11. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Inspektionspreis ist vollkommen OK. Mietwagenpreis eher nicht, schwankt aber wohl Regionsspezifisch. Ich habe im Saarland für einen UP und einen Polo jeweils 19,90 Euro bezahlt.
     
    #331
  12. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Die 32 € für den up war mit tanken. 20 € der up und 12 € tanken.
     
    #332
  13. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Dann passts!
     
    #333
  14. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Was kostet die 2. Inspektion im Schnitt? Ich muss meinen Wagen gleich abholen und möchte wissen auf was ich mich einstellen muss

    Runter hat meiner 38500 km. Die erste Inspektion wollte meiner bei 17000

    Öl habe ich selbst mitgebracht.
     
    #334
  15. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    und was haste bezahlt:?
     
    #335
  16. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    ..und vor allem was wurde alles gemacht?
     
    #336
  17. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    So heute habe ich mich mal mit dem Servicetechniker zusammengesetzt und folgendes kam raus.
    Gemacht wird:
    - Inspektion 60.000 km (Longlife-Inspektion Benzinmotor)
    - Bremsflüssigkeitswechsel
    - Ölwechsel
    - Wechsel der Zündkerzen
    - Wechsel Pollen- und Staubfilter

    Besprochen haben wir, das ich selber mitbringe:
    - Zündkerzen
    - Öl Longlife (VW 504 /VW 507 - hat da jemand einen Link wo ich das bekomme?)
    - Ölfilter
    - Staub- und Pollenfilter

    Kosten:
    - Lohnkosten 350,- Euro Brutto (350 ZE)
    - Leihwagen 35,- Euro (muss leider sein)

    Termin ist am 17.06.
    Ich werde dann berichten, was alles gekostet hat, wenn ich auch das Öl etc. habe.
     
    #337
  18. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
  19. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Hol doch die Po(l)lenfilter gleich mit dazu... wir im freien Handel sicher günstiger sein oder?
     
    #339
  20. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    So mal ein kleiner Zwischenbericht. Ich habe mir jetzt, was ich selber besorgen konnte gekauft und bin auf folgende Kosten gekommen:

    Staub- und Pollenfilter - 13,96 €
    Ölfilter - 7,10 €
    Ölablassschraube mit Dichtring - 1,14 €
    Zündkerzen - 21,65 €
    Longlife-Öl - 41,40 €

    Gesamt: 85,25 €
     
    #340

Diese Seite empfehlen