Verdammt... ich war vor knapp 1 Jahr bei der 60.000er Inspektion. Jetzt steht schon die 90.000 an... Aber so beim rumsuchen und nachdenken, kam mir dann so nen Gdankenblitz. Ich fahre sehr haufig AB. Meist so um die 140 oder schneller. Kann es nicht sein, das mein Tachostand so garnicht stimmt? Mal angenommen 10% Abweichung, wären das bei 140 schon knapp 14kmh. Also bei einer Fahrt von 3 Stunden sind das dann etwa 45km mehr als eigentlich gefahren. Gerechnet auf 10 Fahrten ( 5mal hin 5 mal zurück) schon 450km. Aber, auch wenn die Tagestripanzeige stimmt... augenscheinlich... sollten die Gesamtkm ja auch nicht abweichen. So. Wo ist nun mein denkfehler? Immerhin wird Tacho und gefahrene km im gleichen Berechnungssystem untergebracht. Wie soll mein auto sonst die gesamtkilometer berechnen? Nun btt... wäre der 90.000 nicht viel spater dran? Bei den mir gedanklich vorgestellten 90.000 also laut Tacho vielleicht 95.000?
Die serviceintervalle sind für die angezeigten km ausgelegt und nicht für tatsächlich genau gefahrene km.
Hängt ja auch noch von der Reifengröße ab die Du drauf hast. Umrechner von Reifengrößen und Tachoabweichungen
Na. Ne. Es ist ein wenig Offtopic. Ja, es hängt von der Reifengröße ab. Bei normalen 16 Zöllern hat man ja aufgrund der vorhandenen Tachoabweichung auch Abweichungen bei den angezeigten KM. Wenn man viel und sxhnell Autobahn fährt sollte sich das doch auch irgendwo bemerkbar machen... oder?
Hey Leute, irgendwie funktioniert die SuFu bei mir nicht und auf den letzten Seiten habe ich auch nichts gefunden. Mein Golf 6 GTD mit DSG muss bald zur zweiten Inspektion (Stand ca 60.000km) Kann mir jemand was zu den arbeiten machen, welche fällig sind und was das evtl bei euch oder Bekannten gekostet hat? Viele Grüße
Was genau gemacht werden muss kann dir so eigentlich keiner beantworten. Es fehlt das Baujahr und was bisher schon gemacht wurde. Ansonsten fragst du am besten bei VW nach einem Angebot, dann weißt du sicher, was bei deinem Wagen dran ist. Vergleichspreise für die einzelnen Rechnungspositionen findest du hier im Thema auf den vorherigen Seiten reichlich.
Also bei 60.000 ist je nach Alter die Bremsflüssigkeit dran und ein Ölwechsel des DSG. Kommt halt drauf an ob er die Zeit oder die KM eher überschreitet. Dazu Motoröl + Filter, Klimafilter. Beim Dieselfilter bin ich mir grade nicht ganz sicher, dazu die übliche Durchsicht.
Ich war heute beim freundlichen: -2.0 TDI Schalter -60 000km Man sagte mir es soll 230€ kosten (plus 37€ selbst mitgebrachtes öl). Im grunde wird nur das öl mit filter gewechselt, weder innenraumfilter(wurde bei 30 000km gewechselt) noch motorluftfilter(der sei bei 90 000km dran) werden gewechselt. Bremmsflüssigkeit ist erst im februar fällig und wird auch erst dann gewechselt. Was haltet ihr davon? Lg
Ein ziemliches teures Angebot, habe noch 3500 km frei bis zum 60.000 km Intervall und muss dann das gleiche machen lassen wie du, Öl ist auch schon besorgt. Hol dir noch ein paar Angebote ein, das darf höchstens 150 € kosten.
Schon arg... ich hatte hier ne freie Werkstatt, die hat den Wechsel gar nicht berechnet. Musste nur Öl und Filter zahlen. Aber die Fachwerkstätten lassen sich das halt leider zahlen...
So ich war nun bei nem anderem, bei dem sollte es mit deren öl 280€ kosten, an sich schon mal günstiger als der erste freundliche(350€ mit öl). Mit eigenem öl bezahle ich 180€ an die werkstatt(komischerweise berechnen die die altölentsorgung). Auf jedenfall ist der preis ok und einen termin hab ich bereits gemacht. Mal sehen ob die rechnung das gleiche sagen wird wie der mitarbeiter
Dass die bei mitgebrachtem Öl die Entsorgung berechnen, ist vollkommen normal. Findest öfter. Ich finde nur die Preisschwankungen wieder eine Frechheit. Aber auch das ist ja normal, wie man hier öfter lesen kann.
Bei einer anderen werkstatt wurde das nicht berechnet, ich weiß dass das bei vielen auch vorkam. Es ist mal so mal so Immerhin akzeptieren die es eigenöl mitzubringen Die regel ist das natürlich nicht Mfg
Mein akzeptiert auch wenn ich eigenes Öl mitbringen würde. Er sagte jedoch das er dies dann im System vermerken muss und im Falle einer Kulanzanfrage könnte sich dies negativ auswirken. Aus diesem Grund kaufe ich das Öl beim . Die 50€ Aufpreis alle 2 Jahre bringen mich nun wirklich nicht um...
Es geht hier wohl nicht jedem um das Pfennigfuchsen, sondern man stört sich an der als Wucher empfundenen Gewinnspanne des Öl´s Einkauf 5€, Verkauf 25 bis 30 und die 5 dürften schon sehr hoch angesetzt sein bei den Abnahmemengen und Gebinden der Werkstatt. Für die Arbeitsstunde eines VW-Mechanikers / Azubis zahlt man dazu pro Stunde mehr als für manch Anwalt / Ing und Co, da sollte der Glasbau plus Kaffeezuschlag ja schon enthalten sein. Irgendwas zwischen 10 und 15 Liter wären für mich mehr als akzeptabel, habe bisher jedoch innerhalb der Garantiezeit plus Verlängerung das teure Öl der Werkstatt bezahlt.
Alleine schon die enormen Unterschiede zwischen den Händlern selbst. Ich hatte bei 3 angefragt und die Differenz lag bei 150€ für den 90.000er Service. Interessehalber mal bei einem Kunden (KFZ-Meisterwerkstatt) nachgefragt: Bring dein eigenes Öl mit und du liegst bei 120-130 € inkl. aller anderen Teile?!? Da meine Garantie im Januar ausläuft bin ich wirklich am überlegen! Zwischen dem günstigsten bei VW und der freien Werke liegen ca. 270 €. Aber beschweren hilft auch nix, bei anderen Marken ist das nicht anders. (Dacia mal ausgenommen, man kann ja für den Service nicht 5% des Neupreises ansetzen)
Es kommt stark auf die Werkstatt an. Citroenmarkenwerstatt liegt bei uns bei 15 Euro den Liter Aber allgemein ist der Trend den Kunden über solche Postenaufschläge zu schröpfen Standard.
So... ich hab dann auch mal eine Rechnung für euch... mir wurde Schwindelig! 904 Euro! 90 tausende Inspektion. -Inspektionspaket öl, luftfilter ca. 140 Euro (Öl selbst mitgebracht) -Service paket bremsscheiben hinten ca. 300 euro - querlenkerlagerbuchse neu gemacht: ca 320 Plus märchensteuer... 900 Ich finde heftig oder sind das schon gute Preise?
Krasser betrag Ich würde nur die inspektion dort machen(auch nur wegen eventuellem späterem kulanzantrag). Den rest würde ich woanders machen lassen...dann wirst du ein paar hundert € sparen Lg