Motor Erwärmung des Motors!

  1. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Wenn bei mir die Wassertemperatur 90° erreicht hat, ist die Öltemperatur erst bei 58°.
     


    #21
  2. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3

    Das Öl brauch ja auch viel länger um warmzuwerden als dein Kühlwasser.

    Ist also auch absolut normal......!!!!!!!!!!!

    Bommel23
     
    #22
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Reicht aber schon aus um den Motor viel stärker belasten zu können.
     


    #23
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Merk ich bei mir am Diesel auch. Wenn ich früh vom Parkplatz fahre bei den Temperaturen, fühle ich richtig, wie der Motor sich quählt, weil er so kalt ist. Da trau ich mich nichtmal über 2000 u/min und das auch nur mit sachter "Beschleunigung" Bei 50 Grad fühlt es sich schon viel angenehmer an

    Mfg
     
    #24
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich bin heut mal mit VCDS gefahren weil ich wissen wollte inwiefern man der Kühlwassertempanzeige trauen kann.
    Habe dann nebenbei die Temperatur ausgelesen und musste feststellen dass wenn der Zeiger bei 90° ankommt das Kühlwasser aber nur 75° hat.
    Es war auch von Anfang an immer ein Differenz von ca 10°C zwischen ausgelesenem Wert und analoger Anzeige.
    zwischendurch hat die Öltemperatur sogar aufgeholt und war fast so hoch wie die Kühlwassertemp.
    Also wenn der Zeiger auf 90° steht dann ist das Kühlwasser irgendwo zwischen 75° und 90° zumindest solang bis das Öl so ca 70°-75°C hat.

    Das gleiche werd ich übermorgen mit dem 1,4er 122PS von meiner Mum machen.Denn der wird nur sehr langsam warm und braucht ziemlich viel Sprit.Ich hab das Gefühl da is was faul.
     
    #25
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    interessant ich machs ma bei mir und berichte dann auch
     
    #26
  7. black hawk

    black hawk Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    bei mir war neulich auch eine komische situation.... normalerweise bleibt die temp.anzeige bei 90 °C, na gut es kommt auch drauf an wie lang du fährst und wie deine fahrweise ist .... doch letztens bin ich von arbeit gekomm, stand an einer ampel etwas länger und konnte sehen wie kontinuierlich der zeiger langsam abfiel, ungefähr bis zum viertel, ich bin dann ein umweg gefahren und habe ihn wieder auf 90 °C gebracht..... an was kann das liegen ????? muss auch zugeben das es draußen um die -10 - 15 °C waren... ist das trotzdem normal ??? denn vorgekommen ist sowas noch nie bei mir.

    danke im vorraus.
     
    #27
    Zuletzt bearbeitet: 9. Jan. 2011
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    das is völlig normal bei den temperaturen.da gehts nicht nur dir so.
    ich konnts auch im vcds beobachten,sobald ich in der ortschaft war,ging die temp runter.war ich wieder auf der landstraße wurde er wieder wärmer..
    ganz normal..ausser du lässt ihn immer höher drehn,dann bleibt er warm
     
    #28
  9. black hawk

    black hawk Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    naja dann ist es ja ok . aber muss trotzdem in werkstatt nicht nur wegen meiner stoßstange, habe heute beim auffüllen des spritzwassers festgestellt das meine kühlflüssigkeit ein klein wenig unter mind. ist, kann ja auch nicht normal sein . oh man bis jetzt eigentlich nur ärger, zwar noch kein großer, aber was nicht ist kann ja noch werden
     
    #29
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    leicht unter min kann schonmal sein, erstmal auffüllen, dann schauen, sollte nix wildes sein, wenn doch, dann wirds lustig(habs beim Polo erst hinter mir...hoffentlich)
     
    #30
  11. black hawk

    black hawk Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    ok. pfütze in garage oder kabel locker ist nicht der fall, hab nachgeschaut, ich werde mal sehen . un das problem von euch golfern werd ich bloß hoffentlich nicht allein haben das z.b. beim anfahren die gesamte innenbeleuchtung also tacho, radio kurz weg ist und binnen sekunden wieder da ist ???? ich hoffe das update dauert nicht all zu lange bis meine garantie erloschen ist
     


    #31
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Da ist meist ab Werk so wenig drin, manchmal "setzt" sich das auch noch.
     
    #32
  13. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Das Probleme kenne ich mit meinem 122er...
    Nur ich habe ein Problem. Ich wohne in der Nähe der Autobahn also sagen wir mal 1KM davon weg...

    Wenn ich da ankomme um hochzufahren, ist die Wassernadel gerade mal auf halb angekommen, also ca. 45° und die ÖL Anzeige zeigt nur "- - -"

    Dann muss ich auffahren... 100 muss man ja schon fahren.
    Bei 100 ist er dann so bei 2200 oder 2300... Teilweise gehe ich da aber auch schon auf 120 im 6. dann ist er vielleicht so bei 3000, aber nicht ganz sicher.

    Geschadet hat das aber bisher nicht...
    Und wenn mir VW erzählen würde, infolge dessen Motorschaden...
    Was macht denn jemand der direkt hinter der Bahn wohnt?

    OK, bei uns hier im Ort nennen wir das immer Asi Virtel aber woanders...
    Das kann ja nicht sein. Man kann doch nicht erst ne Stunde bei 50 in der Stadt rum gurken...?
    Also den Anspruch habe ich an den Motor, das er das mit macht.
     


    #33
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ähnliche Situation bei mir, macht garnix und allein durch das treten die Auffahrt rauf ist er dann eh warm genug
    Man kann auch aus ner Mücke nen Elefanten machen.
     
    #34
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    3000 Umdrehungen machen garnix!
     
    #35
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Die Frage ist doch immer nur, wie man im kalten Zustand auf die Umdrehungen kommt Wenn man es sachte mit Gefühl macht, ist das doch alles gar kein Problem.

    Und 3000 u/min bein TSI ist ja nun nicht viel und im kalten gar kein Problem.

    Mfg
     
    #36

Diese Seite empfehlen