Das klappt schon ohne probleme da geb ich dir recht aber es regelt trotzdem nur halt etwas später. Habe das gestern selber mal ausprobiert nur jetzt nicht mit 80 waren vielleicht 40-50 Sachen 2 mal gedreht aber dann hat man gemerkt das das ESP versucht das auto wieder einzubremsen..
Habe die letzten 2 tage festgestellt das wenn die handbremse gezogen bleibt das dann das esp nicht eingreift. Aber ich könnt fast daran glauben das man da auch ne sicherung ziehen kann und es damit dann ausgeschaltet ist
Das glaub ich eher nicht dafür ist das ESP meines erachtens viel zu komplex weils ja auch mit mehreren anderen Systemen wie ABS usw zusammen hängt. Denk mal da must du schon mehr wie ne Sicherung ziehen wenn de die sicherung vom ESP ziehst haste auch in den anderen Systemen fehler.. Aber was ich immer noch nicht versteh warum wollen alle ihr ESP Killen?? Mich stört das garnicht auch im Winter beim "Spielen" nicht.
glaubs mir ich habe es 4 stunden lang in nem indutrie park getestet und sobald man die handbremse raus nimmt, bremst er entweder VR oder VL Und ABS funktioniert auch mit ausgeschaltetem ESP ohne einschrenkungen. Es Nervt ungemein weil es den ganzen schwunk raus nimmt, und da ich gerne Nordschleife fahre wird es mich da besonders nerven
auf dem Ring wirst du kein ESP merken werden, wenn du das ESP ausschaltest....und wie mein weiser vorredner sagt: Golf ist kein Rennwagen...zudem wirst du evtl. 80% vom machbaren beim Golf erreichen werden die restlichen 20% holen nur erfahrene Fahrer bzw. Rennfahrer raus
Das halte ich auch für ein sehr grosses Gerücht warum sollte das bei Audi gehen und bei VW nicht?? Macht nicht wirklich sinn!!
Selbst die 80% werden nicht möglich sein die nordschleife ist ne strecke wo man schonmal den boden unter den rädern verliert und das auch in so mancher kurve und da denke ich wird die steuerung nicht emhr wissen wo oben und unten ist Es lässt sich bei einigen Autos komplett ausschalten wie z.B. bei BMW, Mercedes je nach Modell bei AUdi weiß ich nicht aber bei Mercedes und BMW auf jedenfall
Verwechselt ESP aus nicht mit ESP / ASR aus! Klar, die Hersteller werden nicht immer zwingend die gleichen Systeme verbauen, aber: ESP und ASR arbeiten als Einheit! Die Kontrollleuchte im KI ist die gleiche ! Wenn man nun ESP ausschaltet, ist es bis zum gewissen Punkt auch aus. Das ASR ( = Anti-Schlupf-Regeleung ) greift dennoch, als Teil des ESP ( = elektronisches Stabilitäts-Programm ). Es gibt ja auch diverse Hardcore Tuner für Mercedes und BMW, die das ESP deaktivieren anbieten, wofür man jedoch in eine Außenstelle ins Ausland fahren muss! Soviel dann zum Thema. legalisiertes ESP -Jedermann- Ausschalt-Konzept !
Hallo, da ihr gerade von ESP redet, weiß jemand von euch wie man das auch komplett ausschalten kann ? Über ne Tastenkombination oder ähnliches in nem Untermenü von der MFA vielleicht !? Ich möchte halt nicht unbedingt irgendwelche Sicherungen ziehen und dann geht womöglich noch der Motor in Notlauf. ESP Off sollte eigentlich nur ASR Off heißen...ist ja verarschung Ich möchte auch mal meinen Spass mit dem Auto haben und testen wie es so fährt ohne ESP, hab das Gefühl das bei dem Auto gerne das Heck kommt, bin ich gar nicht gewohnt von Fronttrieb.
Lese dir doch mal den ganzen Thread durch, wäre sinnvoll... Ja, und man kann ESP ausschalten..... Man muss mindestens 100kmh schnell sein und dann sucht man sich einen Baum aus und dann versucht man den schön zu schmücken
ich würde es nicht wagen, da Fehler in das Steuergerät kommt.... HAUT ES EUCHT AUS DEM KOPF sonst endet der ein oder andere wie der Volltrottel mit dem GTD in Wolfsburg......................
LoooL! natürlich kommt der Hintern bei nem Frontkratzer! Wie es sich richtig im Schnee fahren lässt, ist ganz einfach: Handbremse, Gefühl für Lenkung und Gas und dann geht das! Auch mit ESP und ASR! Also Leute gibts....
Ja schon klar, aber im normalen Straßenverkehr schiebt es das Auto eher über die Vorderachse... Sicher meint er das so... Man kann es natürlich auch so sehen, dass wenn das Auto auf ner Autobahnabfahrt über die Vorderachse schiebt und sich dreht, dass das Heck auch mitgekommen ist Mfg