Also bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch auch noch bei 9,6l/100km. Hab jetzt 800 km auf dem Tacho und hoffe da tut sich noch was
Keine Sorge, dauert noch aber eine Weile Eben nach einer rasanten Fahrt MFA resetet und mit Tempomat 80 - 120 kmh und 5km über Land gerollt, kam auf 4,7 Liter...Also bei dir auch locker machbar
Ich habe heute meine ersten 1000km geknackt und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,5l Damit bin ich sehr zufrieden, da ich ihn auch nicht immer nur geschont habe ( im Rahmen des möglichen, der er ja noch eingefahren werden möchte )
Also ich brauche zur Zeit mit meinem 1.4 160 PS TSI 6 Gang Hand mit nun 11 500 km drauf im Schnitt so zwischen 7 und 7.5 Litern in Reichweite wären das glaub so zwischen 650 und 730 km Muss aber auch sagen das er am Anfang doch deutlich mehr gebraucht hat. Mein Fahrstill ist auch zurückhaltender geworden, wenig Aggressiv, versuche gut im Verkehr mit zu schwimmen und schubphasen auszu nutzen. Meine Hauptstecke ist 20 km davon ca 15 km Landstrasse einfach zur Arbeit. Auf der Strecke geht es auch immer hoch und runter, also kein Flachland. Dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich nur 10 km Einfach davon hätte, würde der Verbrauch im Schnitt bestimmt um 1.5 Liter höher liegen. wenn der Motor warm ist, steht bei mir 0.6 oder 0.7 Liter in der Std auf der Anzeige. In meinen 205 Winterreifen habe ich ringsum 2.7 bar drin, das soll aber keine Empfehlung sein, das hab ich halt so gemacht, bzw mach ich schon immer Hab mich auch schon gefragt was die Karre wohl saufen mag, wenn ich den Fahrstill aus meiner Jugendzeit wiederbeleben würde Wie weit sind den so deine Standart Strecken und um was für Strassen bzw Landschaften handelt es sich dort ? das und dein Fahrstill, spielen beim Verbrauch eine leider sehr große Rolle. danke für deine ausführliche antwort. also ich habe auch zu zeit 2,7 bar drauf gemacht mal gucken was am ende raus kommt fahre meistens alleine im auto denke es ist dann ok die 2,7 hatte vorher 2,5 bar.fahre leider meistens stadt verker :-( aber auch mit der tank füllung auto bahn und die strassen hier sind ganz ok.mein fahrstill ist meist zurück haltend aber manchmal gib ich beim anfahren unnötig gas dann überleg ich mir du wolltest doch sparsam fahren
Da es heute mal wieder "schön warm " war....hatte ich ohne Probleme bei etwas sportlicher Fahrweise bei 40/60 Stadt/Land einen Durchschnittsverbrauch von ca. 4,7l/100km. Hoffentlich bleibt die Außentemperatur mal so, oder wird wärmer....außerdem ging die Wasser- und Öltemp. ruck zuck nach oben. Das Auto fuhr sich irgendwie ganz anders, das Schaltung war "butterweich", hat garnicht gehakt und das Beschleunigen ging deutlich besser.
Ich hab mit meinem GTI grade 9,4l gebraucht für die letzte Tankfüllung... Tachostand ist imj moment bei 2400km.
Hallo, also mein 122ps Tsi braucht mit Wintersocken (195) in der Stadt so 8-8,5l. Damit meine ich aber auch Großstadt..also stop and go usw. Desweiteren fahre ich auch mehr Kurzstrecke und trete ihn deswegen auch nicht... fahre also besonnen. Gruss
Ne, das denke ich nicht. Aber wenn ich mal früh genug hochschalten würde und vorrausschauender fahre, müsste ich schon ganz nah an die 4l kommen. Wobei man ca. 0,4l dazu rechen sollte, bei mir ist das ungefähr die Abweichung der MFA (bisher nur bei einer Tankfüllung verglichen).
irgendwas mach ich falsch. ich häng im schnitt bei 5,8l rum. niedriger will er nicht. wasn da los? ps: 3,0l momentanverbrauch hab ich bei 100km/h (5ter Gang)
In Berlin ist es doch sehr kalt, oder? Wart ab, wenn der Frühling kommt Ist der Wert lt. MFA oder errechnest du den nach Tanken?
Bin nun bei ca. 1000km und nem Durchschnittsverbrauch von 7,4l/100km! Wird immer besser....allerdings tu ich mir immernoch sehr schwer bei 60km/h in den 6. Gang zu schalten
@ tsi: ja, hier ist morgens schon recht kalt, wobei es in den letzten tagen ja ging. am we hab ich auch endlich zeit gehabt ein bischen zu experimentieren. bin auf landstraße auf 4,4l gekommen. da war aber der gasfuß sehr sehr sachte am gas ps: tsi, ich hab am we nen 122ps g6 von ampel zu ampel weggestochen, mit meinen süßen 105 diesel-pferden, hab ich gelacht ej
Naja, der 122psler hat sich keine Mühe gegeben Schaue dir die Leistungswerte an, dann könnte man darauf schließen, dass er im 2.ten losgefahren ist oder keine Lust hatte Startphase ist immer so eine Sache. Vom Fleck kommen ist immer schlecht zu beruteilen....viel machen Reifen aus...hatte schon Golf 3 mit 90PS neben mit, die sind die ersten Meter bis 30kmh vorne gewesen, danch nimmer Bridgestones sind hart wie Chrysopras Auf 50kmh tun sich sowieso die Autos nichts...da bist du ca. 0,2 Sekunden langsamer als meiner oder ein GTI, fehlende Traktion Danach sieht es ganz anders aus Gestern hatte ich ein tolles Erlebnis mit nem Polo TDI mit 130PS....das Ding klebte mir am Arsch bis 190kmh....kam nicht vorbei, aber danach war ich flotter....hat mich gewurmt, hab in Erfahrung gebracht, der war von ABT mit 155PS.......300kg weniger auf den Rippen und trotzdem nicht flotter
Was fährst du für einen Diesel ? Hast mal irgendwo geschrieben deiner hätte Euro 6. das und 4.4 liter ist schon nicht schlecht.
Das ist totaler schwachsinn.................es ist die Grenze des Frontantriebes........ein Focus RS hat über 440NM und liegt in dem Bereich eines TSI / GTD / GTI auf 50 kmh Ein guter Starter in einem Golf 1.6 liegt nahezu auf Niveau eines 2.0 TDI auf 50kmh Traktion, Reifen und Gasfuß sind da wichtiger als NM und irgendwelche PS
@servusle, ja, ich fahr nen diesel. einen bluemotion, daher auch die euro 6 und der verbrauch (siehe signatur) @tsi: wenn de meinst