Was? Er verbraucht mehr mit Tempomat? Können das hier mehrere bestätigen? Dann überlege ich mir wirklich nochmal ob ich ihn mitbestelle. Das geht garnicht. Woran kann das liegen? Benutzt ihr ihn evtl. auslastend d. h. beschleunigt ihr immer über den Tempomaten auf eure Geschwindigkeit zurück? Dann könnte ich mir das erklären.
Ne, ich habe eher das Gefühl, das es daran liegt, das die GRA nie "komplett" vom Gas geht, wenn man mal bergab fährt, oder langsamer werden will. Also wenn ich zB. selbst Gas gebe und irgendwie bergab fahre, oder langsamer fahren will, gehe ich komplett vom Gas und verbrauche 0l/100km. Beim Tempomat habe ich noch nie 0l/100km gesehen, auch nicht wenn ich durch das Teil meine Geschwindigkeit verringert habe, also indem ich auf den Knopf gedrückt habe, damit die gespeicherte Geschwindigkeit runter geht. Der Verbrauch wird zwar weniger, aber da wird nie 0l angezeigt. Aber es ist ja zb. auch was anderes, wenn ich konstant 160km/h fahre, oder immer zwischen 140-160km/h hoch und runterfahre, also wenn ich zB. selbst Gas gebe. @GTD-170 Ne, ich denke du wirst auf der Autobahn immer weniger verbrauchen als der 1.6TDI. Wenn wird bei 135km/h mit 2500U/min fahren, wirst du bestimmt weniger Drehzahl haben.
Hallo erstmal, bin neu hier und grade irgendwie am verzweifeln. Habe meinen 6er jetzt genau 2 Wochen, ca. 530 Km auf der Uhr und kriege den Durchschnittsverbrauch ums verrecken nicht unter 8,9 L (und das bei nicht mal sportlicher Fahrweise und vielen Bergabpassagen). Ist das normal am Anfang oder stimmt etwas nicht und ich habe einen kleinen Schluckspecht bekommen Ich fahre den 1,4 TSI mit 118KW/160 PS und DSG mit 18" Vancouver-Felgen. Bin bis jetzt eher kurze Strecken gefahren (so an die 15-20 Km) sowohl Landstraße und Ortschaften als auch AB. Vielleicht könnt ihr mal mitteilen, wie es bei euch während der Einfahrzeit war. Danke und Gruß´ Torsten
mit vielen Bergabpassagen gibt es wohl auch viele Bergaufpassagen....... Wie ich gehört habe soll der Verbrauch aber mit der Zeit sinken.... ansonsten ist es schwer zu sagen da keiner genau deine Fahrweise und -profil kennt...
einmal das--- Ich denke es liegt auch an den Kurzen Strecken die du fährst. Dabei geht der rel. hohe Verbrauch der Warmlaufphase sehr stark in den Durchschnittsverbrauch ein. Fahr doch mal ne Strecke von 60-80 km auf der Landstr. und du wirst sehen dass der Verbrauch kontinuierlich sinkt. Allerdings tragen die 18"er nicht grade zum Spritsparen bei. Ich verbrauche mit Winterreifen ca. 0,3-0,5 l weniger
Mhh...also ich weiss nicht wie es bei dem TSI ist, aber bei mir reichen schon 15-20km, sogar eher 10km, damit der Motor warm wird bzw. ein guter Verbrauch rauskommt. Wenn ich drauf achte, komme ich unter 5l und sonst bei sportlicher Fahrweise bin ich bei maximal 5,2l oder so. Ich denke der TSI müsste doch sogar schneller warm werden, als der TDI, oder? Ich denke auch, das es an dem bergauf Fahren liegt. Da schluckt meiner auch deutlich mehr. Ca. 7l haben doch viele 160PS TSI's hier geschafft, und das sogar ohne Probleme, soweit ich mich erinnern kann. Bin ich mal gespannt, wie es sich bei mir mit 18 Zoll Rädern ändert. Ich denke aber der Verbrauch wird sich nicht sehr verändern. Sind ja auch noch Winterräder drauf.
ich glaube viele verbräuche entstehen aus dem Motto "Geiz ist Geil" aber dann brauche ich kein Leistungsstarkes Auto Wenn ich ein 160ps Auto hab will ich es auch Ausfahren
was mich echt wundert, das man mit dem 1,6 L TDI nicht deutlich weiter unter die 5 Liter Marke kommt. Ist schon seltsam. Klar hat der nur ein 5-Gang-Getriebe im Gegensatz zu dem 6-Gang ist der 5-Gang länger übersetzt. Er müsste auch einen besseren CW-Wert haben als unser GTD. Oder was meint ihr denn dazu?
So viel dann zu meinen Werten Hier mel ein Beispiel Kam da gerade von meiner Nachtschicht und um die Uhrzeit habe ich bestimmt keinen Sinn darauf zu achten, so Spritsparend wie möglich zu fahren
Ist doch super. @Fledermann Wenn ich bei 5l bin, bin ich auch zufrieden. Ich fahre nicht gerade Sprit sparend, gebe öfters gut Gas. Und dabei sind 5l/100km für mich super. Wenn ich zB. gerade eine Strecke von 20km hinter mir habe und der Rest der Autobahn frei ist und Lust habe Vollgas zu geben und dabei der Verbrauch von 4,9l auf ca. 5,3l oder so hochgeht, bin ich damit zufrieden.
Mein niedrigster Durchschnittsverbrauch? 2,6l/100km, auf einer Strecke von 50km, im Windschatten eines LKWs auf der Landstraße mit meinem 3L Lupo
Hi hab den TDI mit 110 PS, 129 CO2! Kilometerstand 22600 km Highline mit 17 Zoll Felgen, hab heute meinen bei 4,9 Liter normale Fahrweise, so 30 km mit 100 km/H schnell, 5 Ortschaften + kurze Stadtfahrt) so im Schnitt sind es aber 5,3 Liter was will man mehr! mfg Ronald Ps. mit meinen alten Golf 5 Sportline (TDI 140 Ps 6 Gang, 16 Zoll) kam ich so auf ca. 5,9 - 6,2 Liter!!
@Bahamut: verstehe mich nicht falsch. Der Verbrauch ist ja in Ordnung... Ich dachte nur es sähe so aus wie auf der Seite zuvor mit 4,2 L. Das wäre doch mal eine Sache. Ich hatte vorher einen Lupo TDI und der brauchte von 3,9 - 4,5 L. Im Winter waren es dann auch mal über 5 L. Jetzt der Golf, alle sagen der 1,6 L ist so sparsam und ich dachte der kommt dem Lupo sehr nahe. 4,2 L ist ein super Wert, da kann ich nicht viel sagen. Aber da bin ich mit meinen 5,8 L auch nicht so weit weg und ich lasse häufig mal die Pferdchen laufen. Also das ist keine Kritik, sondern lediglich Verwunderung. So schöne Ostern...
2,0 TDI 119g Comfortline mit 15tkm laut MFA+ (ab und an rechne ich mal nach) braucht der kleine 4,0 - 5,4 Liter und mein Rekord auf der Landstraße ist 3,3 Liter mit hängen und würgen, Tempomat, abends und so gut wie kein Verkehr Schöne Ostern euch allen
Gestern Abend/Nacht habe ich auf 534 km, bei einem Schnitt von 119 km/h, einen Verbrauch von 10,6 Litern gehabt. Somit musste ich kurz hinter Münster nochmal Sprit nachfassen, sonst wäre ich nicht mehr angekommen Interessant ist, dass ich bis Siegen, also die ersten 280 km, mit 7,8 Litern ausgekommen bin, wobei der Schnitt nur bei 85 km/h lag. Dann war es 22 Uhr und schlagartig war auf der A45 und A1 nichts mehr los. Ab dann bin ich gemütlich - mit Tempomat bei Tacho 200 - den Rest der Strecke gefahren (ok - mit Ausnahme der Baustellen und ein paar linken Spurschleichern) MfG Haiduk
Ist ja nicht schlimm. Der 1.6TDI hat schon Potential, sehr niedrig zu verbrauchen. Aber es hängt alles wieder nur vom Fahrer und Gaspedal ab. Ich war auch schon bei ca. 4,3l usw. und musste dafür aber auch nicht schleichen. Nur sportliches Fahren war es auch nicht mehr. Deswegen bin ich mit ca. 5l zufrieden, wenn ich dabei recht sportlich Fahre. Im Moment liegt die MFA2 bei mir bei 5,5l/100km. Aber da fließen noch Werte von ca. 2000km ein, also wo es noch richtig kalt war draußen. Da lag der Verbrauch so ca. bei 5,8l und jetzt geht der langsam aber sicher runter. Wenn ich mal wieder volltanke, werde ich auch den MFA2 Wert mal von 0 starten lassen, mal schauen was sich dann bei diesen Temperaturen ergibt. Ich rechne mit ca. 5l, bei meiner Fahrweise. Und was den Motor generell angeht, ich bin mir auch ziemlich sicher, das ich zB. mit einem 122PS TSI und dieser Fahrweise, auf keinen Fall unter 6l schaffen würde. Vorallem nicht, wenn ich öfters auf der Autobahn konstant die Maximalgeschwindigkeit fahre. Außerdem fährt mein Vater den Golf auch und der fährt den fast noch genau so wie unseren alten 190D mit 4-Gang Getriebe....also frühes Hochschalten gibt es nicht. Und wenn ich dem sage, das er auf dem Beschleunigungsstreifen nicht im dritten Gang bis 100km/h beschleunigen soll, oder bei 50km/h in der Stadt ruhig in den 4. Gang schalten kann, meckert der rum. Aber wer von den älteren Herren lässt sich auch was von einem 22 Jährigen erzählen.
Mein Gesamtdurchschnittverbrauch laut MFA seit Auslieferung (3500 Km) = 9,0 Liter. Hab ihn aber auch schon mit 6,8 Liter laut MFA über Land (Langeweile Spazierfahrt) gefahren.