Auf meine MFA's hab ich mich noch nie verlassen. Meine Erfahrung ist, das die meistens 0,5 L zu wenig anzeigen. Also im nachrechnen liegt die Wahrheit.
ich hab keine ahnung was momentan bei mir abgeht... habe jetzt knapp über 4000km drauf. glaube 4113 oder sowas. die ganze zeit hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern beim 118kW. fahre recht sportlich. zieh die gänge hoch und fahre überall schnell. gestern war ich in der stadt unterwegs und hatte teilweise 10-15 minuten nur stop & go. also ziemlich viel mit kupplung bzw 1ste gang gefahren. dachte mir noch so "oh man. jetzt geht der verbrauch hoch" guck auf die anzeige: 8,6 Liter ich schon gedacht "wtf!?" naja. dann gings normal weiter und ich bin wieder wie immer gefahren. gänge hochgezogen. gas bis anschlag usw usw. sogar nochmal außerorts mit 160 gefahren. daheim in der garage guck ich nochmal anzeige --> 8,3 Liter. jetzt frag ich mich natürlich was da los is. auto endlich eingefahren? turbo kaputt? normal!?
Ich war am Wochenende wieder ein wenig Sprit vernichten Die Wegstrecke war 200 km, wobei 175 km auf die Autobahn, 20 km auf die Landstraße und 5 km auf Stadtverkehr entfallen sind. 1) Auf dem Hinweg (01.05) kam ich auf folgende Werte: - Durchschnittsgeschwindigkeit: 130 km/h - Fahrstrecke: 200 km - Verbrauch: 12,5 L/100km - Zeit: 1:34 2) Auf dem Rückweg (02.05) kam ich dann auf folgende Werte: - Durchschnittsgeschwindigkeit: 135 km/h - Fahrstrecke: 196 km - Verbrauch: 12,3 L/100km - Zeit: hab ich vergessen zu fotographieren Wenn man bedenkt, dass an beiden Tagen auf der A3 Feiertagsverkehr herrschte, würde ich mal gerne wissen was meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der A81 war Als er dann in der Tiefgarage stand hab ich gedacht mein Golf brennt jeden Moment ab. So wie er geknackt und geknistert hat Und das nachdem die letzten 10 km durch Heilbronn sehr ruhig gefahren bin und er genug Zeit hatte sich abzukühlen. MfG Haiduk
heute nen kleinen 400km Tripp nach Kärnten gemacht, also Landstrasse, Autobahn und viel Stop&Go in Reifnitz bin auf 5,9l Verbrauch lt. MFA+ gekommen ...
Die Frage dabei ist wenn bei nahezu allen der Wert sich um -0,5l/100km verändert wird es wohl die technische Möglichkeit geben dies korrekt anzuzeigen. Nur wollen das wohl die Konzerne nicht damit ihre Fahrzeuge sparsamer erscheinen.....
Das denke ich auch. Bei mir waren es ca. 0,3-0,4l mehr. Habe es 3mal berechnet....war immer der Wert.
Wenn ich da mal was fragen darf... Habe meinen in WOB abgeholt und von WOB nach Köln sind locker 400 KM. Habe den 90 KW TSI Motor... Getankt kurz nach der Abholung und habe 865 KM gemacht. Die MFA+ zeigte zwischenzeitlich auch mal 900KM an. Ist nicht ganz hingekommen und die Anzeige ging während der Autobahn auch noch hoch... Was ich mich jetzt frage ist, ich habe gestern getankt für 1,45 und heute steht er bei 1,36 und jetzt ist die MFA der Meinung er macht nur 700 KM. Wie passt denn das zusammen? Geht der Wert erst später wieder hoch? Weil heute während der Stadtfahrt ging er runter auf 690 und 680 KM... Und das obwohl bei 50 im sechsten Gang blos 3,1 L angezeigt werden. Im übrigen... Kann es sein, das MFA und Tanknadel noch nie was von einander gehört haben? Die MFA war sehr interessant... Die letzten 80 KM ging die Anzeige sehr rasch runter... Hat mich sehr gewundert.
Das stimmt, die MFA und die Tanknadel scheinen wirklich nicht viel gemeinsam zu haben. Aber die Reichweiter hängt entweder von deinem Durchschnittsverbrauch der MFA1 oder MFA2 ab. Ich denke aber das es der MFA1 Wert ist.
Hmmm ja kann gut sein... MFA 1 würde dann sogar Sinn machen wegen der großen Autobahnstrecke. Edit: Wobei MFA 1 und MFA 2 waren beide bei Abfahrt in WOB auf Null...
Nach Abholung in Wolfsburg hat er bei mir an der Tanke in Wob irgendwas um 650km angezeigt. Auf dem Weg nach Hause bin ich dann bis knapp über 1000km Restkilometer gekommen. Im Prinzip ist die Anzeige doch völlig wurscht. Interessant wirds erst kurz bevor man Tanken müsste und da funktioniert sie relativ gut bei mir die Anzeige.
also ich bin am Freitag nach Dresden von Lübeck aus und dann von Dresden nach Leipzig gefahren...650km mit 10%Stadtverkehr und 90% AB bei 130 Km/h und nem Verbrauch von 6,3l kann ich absolut zufrieden sein...und der Tank war noch nicht leer...hätte noch 150km fahren können...also sind beim kleinen Sauger auch 800km keine Utopie...
Hab mich eben wieder riesig gefreut. Hab auf dem Weg zur Arbeit nur 4,8 Liter/100km verbraucht. Könnte mit dem erhöhtem Reifendruck zu tun haben. Fahre jetzt 2,6/2,8
habe nach gut 2000 km einen schnitt in der MFA 2 von 9,8 Litern!! Bin aber viel auf der Bahn und einmal auf der NOS Gewesen In meinen Augen kann ich mich für die leistung und den spaß nicht beklagen. Wenn ich im gegenzug an die alter VR6 zeiten denke
Zum Vatertag hatte ich mich mit meiner Family in Köln getroffen um die Ice-Hockey WM live in der Lanxess Arena in Köln zu sehen. Also die 305 km unter die Reifen genommen und im ätzenden Feiertagsverkehr nach Köln gerollt. Nach einem super Tag in Köln hat dann auch noch der Rückweg voll für die Hinfahrt entschädigt: - Durchschnittsgeschwindigkeit: 147 km/h - Fahrstrecke: 305 km - Verbrauch: 13,9 L/100km - Zeit: 2:05 Std. Mal schaun wann ich das schaffe zu übertrumpfen. Da ich aber gerade die 24 Std auf der Norschleife sehe, juckt es mich auch dort meine Runden zu drehen. Und eine Nürburgring-Card mit einer Runde habe ich auch noch in der Schulblade MfG Haiduk
Achja, das Foto habe ich vergessen. Diesmal aber nur von der Durchschnittsgeschwindigkeit. Als ich von der Autobahn bin war er noch bei 153 km/h aber auf den letzten Kilometern auf der Landstraße und Innerorts bei 70 bzw 50 km/h hat es mir den ganzen Schnitt versaut
Hi 4,8 L ?? bei welcher Geschwindigkeit?? Ich fahr ca. 70 km davon ca. 6 km Stadt incl. Dörfer täglich und komme so auf 4,8 Liter!! Fahre 100 km/h wenn es erlaubt ist und auch sonst bin ich keine Kind von Traurigkeit!! mfg Ronald Ps. mit meinem alten 5er Golf TDI 2.0 140 PS. 205 Reifen kam ich bei der gleichen Strecke auf. ca. 5,7l aber da mußte ich schon zwischen 90 und 100 km/h fahren! incl. Stadt mit 5 Gang!