Hallo Zusammen, mein GTI hat jetzt 3,5tst runter und hatte bis gestern einen Durchschnittsverbrauch über die komplette Strecke von 9,8l. Die letzten 1000 Km war dann aber eigentlich in der Regel eine zehn am Anfang. Nein, heize nicht in Ortschaften oder Baustellen, fahre aber gerne zügig u habe auch direkten Anschluss an mehrere freie Autobahnen. Gestern dann 2,5h basteln u optimieren am Prüfstand und ein Endergebnis von 385 NM und 261PS (mit falschem (95 Oktan) Sprit, also noch nicht optimal optimiert ). Natürlich direkt ne schöne (klopffreie)Testfahrt gemacht (eigentlich nur über 200 bzw Volllast) und bei recht üblen 15,0l laut Mfa gelandet - aber dafür geht er auch echt gut, der Kleine!! ....und wie gewisse Vorredner schon gesagt haben, im Gegensatz zu nem 6 Zylinder auch noch absolut im Rahmen. Denke wird sich zwischen 10 und elf Litern einpendeln und damit kann ich soweit gut leben - schönen Sonntag noch!
HI! Jetzt wo es wärmer geworden ist, merkt man schon das der Verbrauch doch weiter singt. 4,3l hatte ich z.B. letztens als ich von der Arbeit kam. Also man kommt schon ohne große Probleme ziemlich nahe an die Herstellerangaben heran. Bin damit total zufrieden Habe auch ein Bild von der MFA2 hochgeladen, damit man sieht das, dass kein einmaliger Wert ist
GTI - 6 Gang - 8.0l laut MFA (aber erst ~1000km selbst damit gefahren). Bin damit sehr zufrieden (Land, Autobahn und ein wenig City/Kurzstrecke).
So nach 3000 KM (mit relativ viel Stadt) habe ich einen realen Verbauch von 7 Liter auf 100 km/h (nachgemessen an der Tanke). Find ich bei der Fahrweise (gerade auf der Bahn) sehr gut Mfg
Wofür noch Diesel gurken und mehr für BMT Modelle berappen? Hier mal Alltagswerte vom 1,4l TSI 122PS. Strecke 53km angefangen mit Stadt, Landstraße, Autobahn und wieder Landstraße. Durchschnitt 96km/h, also nicht wirklich unmögliches Gegurke. Landstraße am Ende mit vielen Bergen. Und damit die Zweifel vollkommen ausgeräumt werden, Anzeige 2 auch gleich dabei, in welche auch Rasereien mit einfließen, die durchaus vorkommen.
Bei mir ist der Verbrauch, seit die Sommerschlappen drauf sind (215er 17 Zoll) ganzschön hochgegangen: Von im Schnitt max. 6,5l im Winter auf 7 Liter.. Naja, was will man machen?
64000km schon drauf???? Alter Schwede Ich sage ja immer: rechter Fuß ist der Freund der Portemonnaies
Aha, daran liegt das Mein rechter Fuß und mein Portmonee stehen schon seit Jahren auf Kriegsfuß miteinander. Nach rund 16 tkm in 8 Monaten liegt mein Verbrauch mit dem kleinen 1,4 TSI um die 9 Liter. Darunter sind Ausreiser nach unten (5,9L bei einer Tankfüllung) und nach oben (13,9 L bei einer Tankfüllung). Ist jetzt nicht wirklich sparsam für den kleinen, aber im Vergleich zum 30 PS ärmeren Vorgänger immerhin 1 Liter weniger im Schnitt. MfG Haiduk
Hehe....gestern auf dem Weg zum Treffen hatte ich ein Verbrauch von 8l/100km. Ich bin aber auch die komplette Streck auf der Autobahn Vmax gefahren.....musste ich halt ausnutzen, wenn man schon auf der A2 ist. Danach noch die gewohnte Strecke zur Arbeit hin und zurück, da hatte ich ca. 5,5l/100km. Maximale Geschwindigkeit war 140km/h, aber meistens eher so 120km/h. Edit: Ach ja, mich hätte mal eher interessiert, was für einen Durschnittsverbrauch ihr nach der Rundfahrt beim Treffen hattet. Bei mir waren es 5,7l/100km.....finde ich ganz gut, dafür das ich die ganze Zeit bremsen und dem TSI wieder hinter"sprinten" musste....
6,4 Liter, Land Autobahn und Stadtverkehr, wobei der Landverkehr überwiegt. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (30km) dann steht immer ne 5 vorm komma!
Da fährst du bestimmt schon recht sportlich den Wert schaff ich auf 30km Land nämlich auch mit meinem 1.8er und fahr nich gerade piano dabei.
6,4 Liter ist durchschnitt seit 5tkm! Wenn ich 30km land fahre, dann liegt der Verbrauch so etwa bei 4,9-5,2. Aber die 6,4 sind inklusive auch mal Kette geben auf der Bahn!
Also ich schaffe so im mix 6,5l und das ist ok. Letztes Jahr hatte ich auf der fahrt in den Urlaub auf 730 km sogar einen Verbrauch von nur 5,8l mit 2 Personen und Gepäck und das ist echt super, finde ich. Im Winter bin ich selten unter 7l gekommen. Gruß
Jupp, Winter und Stadt sind ne gaaanz schlechte Kombi^^ Die Kaltfahrt beträgt bei mir dann schonmal gerne 4-5 km bei -10°, auch wenn ich die Zeit die Lüftung ausschalte
Hab ´nen 1,2 TSI und bin mit einem Verbrauch von 7,8 ltr. total unzufrieden !! Zur Arbeit 10 km über Land, zwischendurch meistens "Dorf"verkehr und an die Gangempfehlung halte ich mich auch ... juchuuu, 60 im Sechsten ! Habe allerdings erst 1400 km runter, kann ich da noch auf Besserung hoffen ??
190km gefahren, schnitt 7,2 Liter, davon 1x hoch auf 250kmh und hin und wieder mal richtig getreten voll ok, besser gehts kaum...
Bei nem Weg von 10 Km ist das denke ich normal, bei mir geht die Anzeige auch erst nach ca 10-15 km langsam runter. zur zeit brauche ich ca 8 liter im schnitt mit meinem 1.4 118kw habe mir auch mehr bzw weniger davon erhofft, aber sparsamer gehts bei meinen überwiegend täglich einfach 22 km nicht.
Ich bin n ganz fauler und hab sogar nur 7km Arbeitsweg. Auf denen dann allerdings geschätzte 3Mio Ampeln. Hab immer zwischen 9-10l auf der Strecke, is ja normal, brauch 3km bis Wasser warm is und das Öl brauch bestimmt 5-6km.
Hab diesmal getestet, was so geht in Richtung wenig Verbrauch. Eben getankt. 888,5km bei 42,01 Litern macht 4,73 Liter auf 100km Bin aber Freitag und gestern 'n bißchen zügiger gefahren und das hat den Schnitt (wenn man dem Bordcomputer glauben darf) um 0,2 Liter angehoben. Bin ca. 75% Autobahn, 20% Überland und 5% im Ort gefahren. Autobahn die meiste Zeit 105km/h Tempomat, außer zum überholen. Dort aber nach Möglichkeit nicht schneller als 125 und sofort wieder eingeschert und auf 105km/h zurückfallen lassen. Überland mit max 100, teilweise drunter wenn ich Zeit hatte und nix los war. Was soll ich von 70 auf 100 Beschleunigen, wenn ich 400m später grad wieder auf 70 runterbremsen darf, also mit Tempomat so 75km/h durchgezogen. Ich bin jetzt vielleicht Opamäßig gefahren, aber ich habe niemanden behindert ! Wenn jemand hinter mir war, bin ich immer die erlaubte Geschwindigkeit gefahren. Bei zweimal Überlandstrecke hab ichs sogar geschaft den Bordcomputer bis auf 3,5 Liter zu drücken. Aber das ist dann schon irgendwie wie 'ne Sonntagsspazierfahrt mit Hut. Achso - hab ja den 1,6er BMT. Hab die Start/Stopp-Automatik ausgehabt. Aber war ja sowieso kaum Stadtverkehr drinne. Die paar Ampeln machen da sowieso nix aus. Interessant fand ich z.B., dass ich zur Arbeit mit einem Schnitt von 4,0 - 4,1 Litern fahren kann (mehrfach getestet) und auf dem Rückweg immer ca. 0,5 Liter mehr verbrauche. Denke, es geht auf dem Rückweg mehr bergauf, oder zumindest am Anfang geht es mehr bergauf, da wo der Motor noch kälter ist. Ich denke, dass ich realistisch gesehen auch auf 4,5 kommen kann. Zeitliche einbußen sehe ich keine nicht wirklich. Wenn man von der "Max-Geschwindigkeit" ausgeht : 105km/h = 24 Minuten zur Arbeit 130km/h = 19,5 Minuten zur Arbeit 160km/h = 15,75 Minuten zur Arbeit Ich bin nicht wirklich 9 Minuten eher an der Arbeit wenn ich 160 fahre. Dafür brauche ich 2 Liter mehr, was mich bei ner Tankfüllung ja auf ca. 20 Euro bringt. In diesem Sinne... ich spar weiter Sprit. Und wenn ich bißchen Spaß haben will geb ich trotzdem gas.