Hi war jetzt im Norden (Husum) und ich konnte bei normaler fahrt mit 4,3 Liter aufwarten wenn ich 100 fahren konnte hab ich es gemacht! Autobahn ca. 690 km mal 200 aber meistens so 150-180 da waren es 5,5!!! Bin zufrieden mit dem Verbrauch mfg Ronald
So, Verbrauch bei Vollgas 15,8 Liter, über 235 ging er laut Tacho nicht. Bei konstanten 200 Tempomat (ging 15 Minuten ohne Unterbrechnung) genehmigt er sich 10 Liter plus minus 0,5. Eindeutig zu viel. Unser Focus den ich schon über die Strecke mit Dauervollgas um die 200 getreten habe hat 7,9 Liter Super gebraucht....
Redest du vom Durschnittsverbrauch, oder Momentanverbrauch? 7,9l bei 200km/h kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und schon garnicht bei einem Benziner.
Er rennt ja laut Papieren nur 185, in real so 190 (1,6 mit 100PS). War der getankt ermittelte Verbrauch über 400km Autobahn. Einmal hin und zurück und vorher voll gemacht, bzw. gleich danach bei der selben Tanke wieder randvoll gemacht. Beim Golf habe ich den getankten noch nicht ermittelt. Wird aber etwas um die 7-8 sein, da ich auf der Hinfahrt etwas "langsamer" unterwegs war.
1,8TSI Autobahn wenn ich nicht schneller wie 120 fahr ca 6,5l. Landstrasse 7-7.5l Stadt und so 7,5-8,5 Da fahr ich aber dann sehr normal,also gar nicht zügig.Seitdem ich das neue Auto hab bin ich zum langsamfahrer geworden
Bei mir eher nicht, dafür ist es der falsche Wagen geworden. Der "will" schnell gefahren werden. Wärs der XJ 2,7 Biturbodiesel geworden, wäre ich auch ruhiger geworden, ist halt nen ganz anderes Fahren / Reisen, trotz noch mehr Leistung.
So, heute getankt für 1,179 den Liter. Verbrauch 7,3 Liter. Für die vielen Vollgasanteile ganz nett. Bin 570 km gefahren, davon 400km Autobahn, der Rest Landstraße / Stadt.
lol ok direkt dahinschlafen tu ich jetz nicht..aber wenn ich irgendwo hinfahr und ich bin nicht an ne uhrzeit gebunden,dann fahr ich halt langsam..ansonsten auch normal.und jetz im regen bissl zügiger..irgendwo muss ich meine Uniroyal Regenreifen ja mal ausnutzen..ey die halten das is nur noch geil
ich eigentlich auch nicht.aber wozu sinnlos aufs gaspedal drücken wenn man nur in die arbeit fährt etc..ich hab da immer Reggae Music bei mir im player,da is am besten man fährt chillig dahin.. Keine Angst ich gib auch schon ordentlich gas mit dem,nur meistens fahr ich halt normal...sprit is auch tauer
So, nachdem hier wieder lauter Werte gepostet wurden, wo die Fahrer versucht haben den Verbrauch möglichst gering zu halten, werde ich mal versuchen das Ganze in die andere Richtungen auszubauen. Mein bisheriger "Negativ-Rekord" lag ja bei 13,9 Litern (das alles ist hier im Thread auch nachzulesen), wurde aber heute nochmal getoppt, sowohl vom Verbrauch als auch von der Durchschnittsgeschwindigkeit Strecke: 524 km Fahrzeit: 3:33 Stunden Durchschnittsgeschwindigkeit: 147 km/h Verbrauch: 14,3 Liter Ich muss gestehen, dass heute Nacht nichts auf der Autobahn los war, kaum Autos die auf der linken Spur im Weg standen noch LKWs die sich Elefantenrennen geliefert haben (bin erst nach Inkrafttreten des Sonntagsfahrverbots gestartet). Und auch einige Baustellen auf der Strecke sind erfreulicherweise jetzt weg. Aber mein kleiner TSI hat sich tapfer geschlagen. Auf freier Strecke ist der Tacho nur selten unter 200 km/h gewesen. Fairer weise muss man auf die 3:33 Fahrzeit aber noch 9 Minuten drauf schlagen für das Nachfassen von 32 Litern SuperPlus - ich wollte ihm für seine Leiden mal was Gutes tun - schneller als 218 km/h (Tachowert) ist er aber auf ebener Strecke dennoch nicht gelaufen. Und auch diesmal wieder Beweisfotos von der Schandtat MfG Haiduk
Verbrauch Also bei meinem 160 PS Golf Plus mit 7 Gang DSG liegt der Verbrauch bei 7,5 L und ich halte es für annehmbar wen man bedenkt das die Klimatronik immer in Betrieb ist
Tja das ist so ein Punkt der mich auch stört. Bei 140kmh liegt man schon bei 8 Liter und dahinter geht der Verbrauch wie ne Rakete hoch.
Das ist völlig normal für einen Turbobenziner. Unter Vollast sinkt der Wirkungsgrad dramatisch ab und der Motor genehmigt sich ordentlich Kraftstoff. [FONT=Verdana, Times New Roman, Arial, Helvetica, sans-serif]Bei hohen Drehzahlen verbrauchen Turbomotoren wegen der herabgesetzten Kompression sogar mehr Sprit als Saugbenziner![/FONT]
Ich wünschte es gäbe für sowas schon dynamische Motormanagements womit man bei Bedarf den Turbo ganz deaktivieren kann und dann gemütlich vor sich hin cruisen könnte. Ich meine is ja eh schon n Computer so'n Auto, da könnte man auch über ne Softwaresteuerung seine eigenen Setupprogramme laufen lassen Nur das Laden der Setups wärend der Fahrt könnte schwierig sein...