Bist du eigentlch VW Testfahrer??? also ich sage mal so, wenn der 1.4er bei deiner Fahrweise hält, dann verstehe ich nicht, wieso er bei so vielen am Arsch geht
Immer bergab hing der sogar im roten Bereich bei 6100-6300u/min. Der wird auf jeder Autobahnauffahrt getreten, aus jeder Ortschaft raus, von jeder Kreutzung weg... Nicht das ich jetzt ein Raser bin...aber mein aktueller Verbrauch auf den letzten 15400km liegt bei 12,9l/100km. Er wird allerdings immer schön warm gefahren und ich lasse den Motor 30 Sekunden nachlaufen.
Jetzt ist es doch eh egal, der neue kommt ja bald. Die Arme Sau die deinen kauft.Bestimmt hast du dann ne 15 im Schnitt. Mich juckts auch schon wieder im Fuß, aber meine nächste AB fahrt ist leider nicht allein und die meisten weiblichen Wesen sind von dauernden Vollgasfahrten eher weniger angetan Außnahmen bestätigen die Regel, ich hätte gerne eine Außnahme bitte zum mitnehmen
Der musste im Sommer bei 37° auch 45km bei bis zu 245 im Windschatten mitmachen, immer schön bei 6200 Touren. Die Öltemperatur war bei bis zu 147°.
Wow, das nenne ich mal heiß.... mein kleiner TSI hatte bis jetzt nur 110 Grad, aber ich werde ihn mal demnächst ausfahren. Aber die 12,9 l sind schon ordentlich
Hallo zusammen, auf dem Weg zur Arbeit (60km) davon 50Km nur Autobahn (120km/h), eine Ortschaft und zwei ampeln, benötigt mein 6er gerade einmal 3,8 L im schnitt. Klar bin ich eher Defensiv oder besser Vorausschauend, aber schon FLott unterwegs und niemals eine Verkehrsbremse. Mit dem Tempomat fahre ich bestimmt 90% der Stecke. Im Vergleich zu meinem alten 5er 1,9TDI dreht der 6er 2,0TDI(110PS) bei 150Km/h ganz 300 touren weniger. Bin gespannt wie sich mein Verbrauch dann so im laufe der Zeit einpendelt. Gruß Martin
Rechne einmal den Sprit samt Subventionierung weg, dann hast du einen Vergleichsmaßstab. Der 1.6 TDI ist als Comfortline rund 1.200 € teurer als der TSI 122. Allerdings muss der TSI Fahrer an der Tankstelle auch ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Die Mehrausgaben für den Sprit pro 10.000 km belaufen sich beim TSI auf 320 €. Dieselfahrzeuge waren schon immer teurer, weil sie für Vielfahrer konzipiert sind, wo die Spritkosten auf Dauer von Bedeutung sind.
3,8l??? Das ist echt ein sehr guter Wert. Ich habe auch one Way über 60km. 40km Autobahn rest Land und bisle Stadt. Ich komm auf 5,1l. Ich fahre auf AB auch mit Tempomat 120km/h.
Schweizer. Du hast doch so nen langen Arbeítsweg von 40km, ein Diesel wäre da doch die bessere Wahl gewesen Da hättest du bei deinem Fahrprofil dauernd Werte unter 5 und nahe an die 4 Liter.
Hallo, bin heute eine Strecke von ca. 12 KM (Autobahn) ziemlich zügig gefahren, so zwischen 180 - 220 km/h. Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 9,1 L , ist das noch ok, mir kam das ziemlich hoch vor. Gruss Holger
Ne, ist noch ok. Turbo läuft, Turbo säuft mit dem 1.4 TSI hat hier jdm auch schon im Durchschnitt 12,9 Liter geschafft Rase ohne Reue = GTD