Heute auf der AB gewesen, nur mit Tempomat 120 ein Schnitt von 5,2 Liter Diesel. Einmal für zwei km Vollgas gleich 5,6.
Oha, ist der unterschied bei 120kmh zum 1.2er TSI aber sehr minimal. 5,4 -5,6 etwa. Nur mal kurz für 2km 100 % geben ist tödlich beim TSI. Danach braucht man Herztropfen wenn man den Vebrauch sieht.
Nur, dass man beim TSI 1.2 keine 2.0 Liter Hubraum und 170PS bzw. 350 NM abrufbereit in der Hinterhand hat Einmal Gasgeben und die Reichweite sackt von 900km auf 700km und bis die sich wieder hocharbeitet dauert das sehr sehr sehr lange
Heute war ich ca. 160km unterwegs, auf der Autobahn nie langsamer als 120km/h, wenns möglich war Vollgas gegeben, also aber nur für kurze Zeit und der Durchschnittsverbrauch lag am Ende, als ich wieder zu Hause war, bei 5,2l/100km. Aber ohne die Klima.... Wenn die Klima an ist, sieht es ganz anders aus. Echt erstaunlich, wieviel die Klima ausmacht, wenn die kühlen muss. Ach ja und auch in Bezug auf den Durchzug, mekt man die Klimaanlage beim 1.6TDI.
Auf den 500km von WOB nach Hause waren es 5,2 l. 1.6 TDI Größtenteils ca 120 gefahren, auch mal zwischendurch nen Kilometer 140 oder 150 km/h.
mein 1,6 benziner verbraucht ca 6,8 l/100 km. mal mehr mal weniger, kommt drauf an, wie es mit stadtverkehr und so aussieht. hatte ihn mal bei 5,8 l, aber da bin ich ca 400 km nur autobahn^^
ich arbeite für ein halbes jahr in köln. die zeit ist fast um. bin tägliche 140 km gefahren und hab meine 80 ps gurke mit 19 zöllern durch den berufsverkehr der a3 geprügelt. dabei hab ich nen durchschnittsverbrauch von momentan 8,6 litern.
1.4 TSI 122 PS Variant Highline - Verbrauch laut BC 7,8l im Mix (Das bei schonendem fahren, ohne Klima an...) Habe mir weniger erhofft - Mein alter BMW mit mehr Leistung war da sparsamer....
So habe jetzt mal mit meinem 1.2 BMT +Winterreifen (2000 km gelaufen) mal 500 km ne Sparsame Fahrweise probiert. Waren 70 % Autobahn 30 % Ortschaft. Autobahn bis 120khm (Tempomat) und Ortschaft die BMT voll genutzt. Habe einen durschnittsverrbauch von 6,2 Liter. Bin mal gespannt wie es im Sommer mit den Sommerreifen ist. Aber mit 6,2 l kann man leben finde ich.
An alle: Bitte mal die Signatur mit den Fahrzeugdaten erstellen damit man weiß von welchem Motor gerade die Rede ist. Ist viel einfacher dann auch die Aussagen direkt einordnen zu können. THX
Naja ich fahre 95% Landstraße - aber eben die eine oder andere Kurzstrecke - ist bei uns halt etwas Gebirgiger und hat hat der kleine 122 PS ganz schön zu tun. Ich denke bei uns ist man besser bedient wenn man mehr Hubraum hat. Der Turbo wird da schnell zu säufer....
8,7 l steht zur zeit drauf liegt vorallem an meiner fahrweise und natürlich auch, dass ich in der stadt wohne und von ampel zur ampel fahr
4,7 macht doch kein Spaß. Zuletzt 5,7 bei konstant AB Fahrt Tempomat 120 über 200km. Nach 300 km Vollgasorgie nun 6,1
stimmt, dafür ist beim Diesel Golf bei 205PS Schluss und bei 260PS fängt glaub ich der Spaß erst richtig an