Bei sportlicher Fahrweise, fahre ich meinen 1.2 Tsi schon über 9 von daher xD Eure über 1000 km mit einer Tankfüllung kriegt ihr doch nur hin, wenn ihr ne verdammt Lange Strecke fährt und net Alltag. Zur Arbeit fahre ich auch täglich ca mit 5.5-6.5 Liter laut MFA, komme trotzdem aber mit einer Tankfüllung nur 660 km Weit <<
ja der TDI kostet mich im Monat nur 20€ mehr als der TSI, das kriege ich ja aber durch Spritkosten + mehr Kilometer wieder rein. Der Hauptgrund aber ist, dass ich den TDI auch drücken und viel spaß haben kann, ohne viel verbrauch. Einen Leistungsunterschied habe ich zwischen den beiden jetzt nicht dolle empfunden. Der TSI macht mir erst so ab 4000 u/min spaß, und da bin ich schon so bei 80 km/h in der stadt << Der Reale verbrauch von 7.5 Litern ist mir doch ein wenig zu viel, der TSI ist anscheinend doch net soooo sparsam^^
Naja es ist zum Glück ein reines subjektives Empfinden. Da man in der Stadt ja eh nicht wirklich heizen sollte, komme ich gut 6,5l/100km aus und bin trotzdem kein Verkehrshindernis.
Überlandfahrten bekomme ich ihn bei sparsamer Fahrweise auf 5.5l in der Stadt 8l Mein gesamt Durchschnitt laut MFA liegt bei 7,6l bei sportlicher und sparsamer Fahrweise. Echt in Ordnung für 160PS
Klingt echt nicht schlecht...ich komme mit meinem 1,2 105PS TSI auf 6,7-7L/100km (überwiegend Innerorts) je nach Fahrweise
Ja, das ist ein Problem bei allen Benzinern. Die aufgeladenen Benziner sind sogar noch schlimmer als die alten Sauger und genehmigen sich bei hohen Geschwindigkeiten sehr viel Sprit. Da schneiden die Diesel besser ab. Der 1.6 TDI und 1.2 TSI sind leistungstechnisch mit 105 PS prinzipiell gleich, lediglich die Drehzahlcharakteristik unterscheidet sich.
Man kann tatsächlich den 160er mit 5Liter fahren. Man muss nur "vernünftig" fahren - das ist ein echter Gewinn, da muss man lange suchen um nen Benziner in der Leistungsklasse auf diesen Wert zu bringen. Der Turbo ist Spaß und Leid gleichermaßen, je nachdem wie man ihn braucht. Ich wünschte auch manchmal ich könnte ihn deaktivieren bei Bedarf
Versteh ich nicht, gerade der sorgt doch dafür, dass man auch langsam sparsam fahren kann und auf der anderen Seite schnell fahren, da er dann hauptsächlich dafür die Leistung bereit stellt. Wo will man den dann noch abstellen wollen und wofür?
Richtig, wobei alte Turbos noch schlimmer waren, da diese noch eine Gemischanfettung bei hoher Leistung/Drehzahl hatten, die neuen Downsizingturbo´s saufen nur etwas mehr, weil viele es unterschätzen was der Mehrverbrauch ausmacht, wenn man die Mehrleistung durch Turbo im mittleren Drehzahlbereich ausnutzt(im vgl. zum Sauger) und die nach unten verschobene Effizienzkurve des Motors, was zu niedrigem Papierverbrauch aber "normalen" Alltagsverbrauch führt. Wobei das ja auch gerade für die kleinen Diesel gilt. Wurde ja schon bei MT ausgerechnet, dass der 2l Diesel bei ~180km/h schon 1l sparsamer unterwegs ist als der 1,6l TDI.
Ich möchte schon den Turbo haben. Ich wünschte nur, dass ich ihn für den Stadtverkehr auch mal deaktivieren könnte damit der nicht bei jeder Pedalbewegung über 1cm sofort anspringt wo ich es gar nicht brauche. Ob das weniger Spritverbrauch dann wär, darüber kann man diskutieren, ist ja alles auf den Turbo ausgelegt das ganze Motormanagement und so.
Also wie gesagt...ich fahre mit meinem 105PS TSI in Stadt mit 7L/100km und nutze nicht selten die Kraft des Turbos^^ Wenns Sparsam sein soll, dann auch gerne 6,5-6,8 Also ich bin sehr zufrieden, wobei einem 105PS TDI nicht abgeneigt wäre, aber bei gleicher Aussattung hätte ich locker 1500 - 2000€ mehr bezahlt und bei ca. 18000km/Jahr hätte sich das nicht uuuunbedingt gelohnt....mehr Steuern etc. und habe "lediglich" einen Mehrverbrauch von max. 1,5 L/100km würd ich tippen... Demnach hätte sich bei mir ein Diesel erst nach FRÜHESTENS 3 Jahren gelohnt....und wer weiß was dann ist, falls Diesel noch höher besteuert werden soll
Einmal hab ich es geschafft auf die Tankfüllung 4,2l Diesel zu verbrauchen. Mein BC weicht ca. 0,5l ab. Also BC zeigt 3,7l realverbrauch 4,2l. So im Mix brauch ich 5l errechnet. 2,0 TDi 81kw 128g
War dieses Wochenende in München gewesen…Auto war mit 4 Personen + Gepäck fast voll beladen, habe die Seattle Felgen mit 225er drauf und habe auf der Hinfahrt ein Verbrauch von 6,5 L/100km gehabt….Durchschnitt war 110 kmh (weiß ich aber ehrlich gesagt nicht mehr so wirklich)… Zurück 680km in 5h30min und hatte einen Verbrauch von 7,5L/100km…bin paar mal 200 lt. Tacho und sonst öfter im Bereich 160-180km/h Bin zufrieden. Für einen Benziner akzeptable Werte wie ich finde!
fahr meinen 2-0 tdi 140 ps zwar noch nicht solang aber bc zeigt beim aktuellen tank überwiegend land und stadt im moment, 5,1 an...bin mal gespannt was am ende rausspringt wenn der tank wieder gefüllt wird ^^
ich schätze + 0,4-0,5l mehr wie meiner auch dann hätten wir aber schonmal fast den gleichen Gesamtschnitt, wie man sieht brauch ich ja Momentan nur 5,6l im Schnitt seit über 24.000km
das wäre natürlich optimal! wenn ich bedenke was mein 318 ti davor geschluckt hat da war ich mit 9L super zufrieden ^^
Da hast Du das Gaspedal gestreichelt. Außerdem während der Fahrt Bilder machen....lass Dich nicht erwischen!