.... Dann dreh ich meine MFA auf 80% und hab auch nen Verbrauch den keiner glauben kann ..... Also sind eure "laut MFA" Werte reine Luftnummern.
Meine MFA zeigt bis jetzt max. um 0,1 Liter abweichende Werte...sind bis jetzt aber erst 2 Tankfüllungen.
Sebastian hats beschrieben. ach ja, %-Werte sind nicht linear, deine 0,4L stimmen also nur bei deiner momentanen Fahrweise, brauchst du mehr ist die Abweichung größer, brauchst du weniger ist die Abweichung geringer. Also macht das anpassen der MFA auf Realwerte schon Sinn und ist auch beim wenn der denn will per Diagnose einstellbar. Sag dort den berechneten %-Wert den du brauchst und gut ist. Im Orginal stehen die bei jedem auf 100% daher ist die erste Rechnung einfach, wenns dann noch nicht stimmt noch mal mit den veränderten Ausgangswerten rechnen und den neuen Wert eintragen. Bei mir war es nach zwei Korrekturen erledigt.
Alles laut MFA, weil ich den Bon von der Tanke eh nie annehme... Autobahn: 10l++ (je nachdem wie lange man halt 200+ fahren kann) Landstraße flott: 8,5-9l Landstraße gemütlich: 7-8l geringster Verbrauch bisher: 30km Landstraße / Stadt -> 6,8l (überall 15km/h zu schnell) Bin also sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Das sind gute 4l weniger als bei meinem alten Karren.
Ist aber etwas hoch der Verbrauch,was hast Du für ein Motor?Schon mal versucht Super Plus zu tanken?Macht bei mir 1l weniger Verbrauch aus,ich liege um die 6l mit Super Plus.110km/h Stadt 60 im 5.Gang.Ca 500m vorm Ortsschild verbrauche ich Null Durch die Schubabschaltung,dann rolle ich immer noch mit 70 im Ort rein.Weiß jemand warum der 1,4er TSI so schön noch weiter rollt ohne mit dem Motor zu bremsen,mein Golf 3 bremste doch viel mehr.
Ja kann sein nur was für ein Motor ist da verbaut?Schaltung ist wohl doch immer besser gegenüber jeder Automatik?
4,7 laut MFA nach über 250km. Reichweite von ca. 1100 km insgesamt bis 1200. Normverbrauch ist machbar und unterschreitbar Auch mit der alten GTD-Motorgeneration. Aber so zu fahren macht keinen Spaß, jedoch wird der Tank so lehrgefahren....
Aber ist doch total geil, dass man ein 170PS Motor/Auto so sparsam wie kaum ein Anderer fahren kann wenn man will und gleichzietig bei Bedarf ihn so richtig springen lassen kann. Wer kann da draußen das schon von sich behaupten? Fast keiner! Eigentlich das ultimative Auto
Eigentlich jeder aktuelle Diesel in der Leistungsklasse in einem unteren mittellklasse Auto. Selbst einen 123d kann man so bewegen
der Motor bremst, aber nicht so stark, wegen dem geringen Hubraum. Mußt mal runterschalten, dann klappt es.
Vielen Dank auch,na sollen die 0,2 Kubik weniger so viel ausmachen?Ich möchte ja das er weit rollt,schalte erst runter wenn ich auf ca 60 bin.
Nicht nur das, aber auch die Reibungsoptimierten Bauteile, das niedrigere Drehzahlniveau etc.; ich könnte mir auch Vorstellen, dass es auch an höheren Schwungmassen liegt die verbaut sind, die man ja brauch um so einen kleinen Motor bei niedrigen Drehzahlen noch so ruhig laufen zu lassen.
ROFL...nun komme ich ^^ Haltet euch fest ^^ Gestern WOB nach NRW, ca. 400km....WOB auf A39, dann 5km Stau Braunschweig ^^ danach immer zwischen 100 - 160kmh, 2x gute 180kmh....nach guten 3,75 Stunden (Stau abgerechnet gute 3,25 Stunden) war ich zu Hause ^^ Verbrauch GTI mit DSG LÄCHERLICHE 7,6 in NRW angekommen... Dann in die Eifel und gute 40km über Stadt / Land nach Hause... Gesamtverbrauch: 7,9 Liter!!! Fazit: sparsamer als die 1.4er die ich bisher hatte bei nahezu identischer Fahrweise.... MFA Momentanverbrauch bei 110kmh 4,5 - 4,9 Liter auf der Ebene ^^ Sparsam für das gebotene! Heute bisschen in der Eifel geknallt, was war??? Gute 8,5 Liter....nix!
Bei 110km/h schluckt der GTD identisch..... Teste ich ja gerade aus, so zwischen 4,5 und max 5,0 Litern. 270 km gefahren und eine Restreichweite von 940 dank etwas Landstraße zurück. Fahre täglich an die 100km. Bin ich doch mal gespannt, wann ich im nächsten Monat tanken muss