Euer persönlicher Verbrauch!!!!

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also mit ~5l kann ich schon konstant ~130km/h fahren.
    Genauer, MFA 4,7l(0,4l Abweichung) bei etwa Tacho 135km/h.
     
    #841
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Der GTD ist ja kürzer Übersetzt als der 2.0 TDI.
    Von diesem Wert bei 130 könnte ich träumen. Wäre weniger langweilig als meine jetzige Testphase unter 5 Liter Verbrauch zu schaffen, was leider zur Folge hat, dass ich mich auf 110km/h auf der AB limitieren muss.
    Dafür fast 400km mehr Reichweite als sonst.
    Zur Erklärung, mache grade nen Praktikum, muss täglich pendeln und versuche mal Effizient unterwegs zu sein.
     
    #842
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja schon klar, sollte aber nicht viel ausmachen.
    Aufpassen sollte man aber eher zwischen den 2. Aussagen, Momentanverbrauch bei Tempo X und Durchschnittsverbrauch über eine bestimmte Strecke bei Tempo X, zweiteres ist dann doch immer höher, vorallem wenn mit Tempo X die echte Durchschnittsgeschwindigkeit gemeint ist. Aber nur die erste Aussage lässt in meinen Augen einen vergleich zu, leider sind aber die Messparameter immer noch zu ungenau, selbst wenn man per GPS misst und die MFA-Abweichung bekannt ist, weil dann noch Faktor Straßenbelag, Wind, Steigung etc. dazu kommt
     
    #843
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da hast du natürlich recht.
    Jedoch gibt man ja für die Vergleichbarkeit so einiges an.
    Ich werde versuchen bis zum 07.08 nicht zu tanken, fahre jeden Tag zweimal 45km, davon ca. 10 Landstraße, der Rest Autobahn. Landstraße maximal 90km pro Stunde und Autobahn max. 110 mit Tempomat. Da man bei diesen geringen Geschwindigkeiten eigentlich fast nur durchrollt und seltenst bremst ist es Ansatzweise vergleichbar, besonders über eine längere Strecke von sagen wir mal 1.000km. Hier sind die verschiedensten Windverhältnisse brücksichtigt sowie das Wetter, wenn diese Strecke über einen Zeitraum von 1 bis zwei Wochen zurückgelegt wird.
    Bin über meine Strecke laut MFA bei 4,7 Litern.
    Genauen Verbrauch ermittle ich dann später rechnerisch und tanke auch bei der selben Tankstelle
     
    #844
  5. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3

    hast ihn nun abgeholt?
    Zeig mal Bilder^^
     
    #845
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Stell dir einen GTI in Candy vor......, die gibts ja nich gerade wenig
    Wird aber sicher was feines draus gemacht...
     
    #846
  7. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Gestern nach 947 km einen Verbrauch von 4,55 l/100km errechnet.

     
    #847
  8. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Also ich hab den 1,6 TDI mit 90PS. Hab jetzt 4000KM drauf und brauche im Schnitt ein bisschen unter 5l bei normaler Fahrweise.

    Auf längern Strecken bei konstanter Landstraßengeschwindigkeit komme ich ohne Probleme auf 4l runter...
     
    #848
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Soderle heute getankt und nachgerechnet.
    Verbrauch laut MFA 4,7. Verbrauch laut Exceltabelle und Tankquittung (immer gleiche Tanke und Platz^^) 4.79 Liter.
    Ich würde mal sagen, sehr genaue MFA und vor allem geiler Verbrauch für den 170 PS Diesel aus 2 Litern Hubraum.
    Wurde aber auch sehr sparsam bewegt, max. 110 mit Tempomat auf der AB als Reisegeschwindigkeit und außerorts 90, wenn es keinen behindert, was früh morgens nicht der Fall ist.

    Nach der Sparorgie im nächsten Monat muss ich ihn aber erst wieder an hohe Tempi gewöhnen, die er sonst immer bekommt
     
    #849
  10. Candyracer

    Candyracer Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    658
    Danksagungen:
    51
    Wie weit bist denn mit der Tankfüllung gekommen
     
    #850
  11. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    kann man ja leicht ausrechnen. der tank ist 55l groß, also ca. 1150km wenn er bis auf den letzten tropfen gefahren ist.
     
    #851
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hätte ca. bis zu 1.200km fahren können, gibt ja noch den Überlauf und das was zwischen Tank und Einfüllstutzen ist. Im Verbindungsrohr befindet sich auch noch etwas.
    Ich bin nur nur 737km gefahren, da ich versuche immer Montags "günstig" zu tanken und der Rest nicht bis nächsten Montag gereicht hätte.
     
    #852
  13. oliver-bot

    oliver-bot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Verbauch 1.4 TSI 122 PS

    Hallo zusammen,
    ich fahre meinen gebrauchten TSI nun seit genau 2 Wochen.
    Was den Verbraucht angeht, so macht es einen großen Unterschied ob ich Stadt oder Bahn fahre. Als ehemaliger Dieselfahrer mit einem 2.2 cdi mit 140 PS von Nissan bin ich geringen Verbrauch gewohnt und bei täglich 120 KM Arbeitsweg war mir das auch sehr wichtig beizubehalten.
    Nun, erste Tankfüllung und die Anzeige sagte was von 650 KM bis Tankstopp. Da war ich erst mal geschockt, das ging dann aber auf der Bahn bei Tempo 120 zurück und die Reichweite wurde immer höher. Nach einer Woche dann wieder Vollgetankt wobei ich Stadt und Autobahn wie normal üblich gefahren war. Das Ergebniss, 5,8 Liter bei durchschnittlicher Fahrweise ! Ein Spietzenwert der meinen alten Diesel (6,8 im Schnitt) nochmal unterboten hat. Dazu kommt der tolle Komfort in diesem Wagen sowie ein wie ich finde, sehr guter Durchzug bei jeder Drehzahl. Ich bin begeistert und hoffe die relativ kleine Maschine lässt mich nicht nach 100tkm im stich oder so. Habt ihr da Erfahrungswerte, was die Laufleistung angeht ?
     
    #853
    Zuletzt bearbeitet: 5. Aug. 2011
  14. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    5,8l bei Stadt und Autobahn? Kaum zu fassen. Wie schnell fährst du denn im Schnitt auf der Autobahn? In welcher Stadt fährst du? Berreifung wär noch interessant. Wärst hier der Erste der nen Benziner sparsamer als nen Diesel fährt glaube.
     
    #854
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Man muss sich nix vormachen, ein Golf Diesel würde das wohl mit 4,5-5l schaffen!
     
    #855
  16. oliver-bot

    oliver-bot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    ja klar, der diesel würde bei meiner fahrweise sicher noch einiges weniger nehmen.
    aber ...
    als ich den tsi kaufte, gab es beim händler 2 alternativen
    ein golf v tdi mit 105 ps und der golf vi mit tsi
    der 105 ps golf zog mir zu schlecht an und war obendrein "edition model" irgendwie spartanisch ausgestattet und der 6er in der comfortline viel hochwertiger wirkte und durch den guten anzug wirklich überzeugte !
    fahrweise !
    also, man kann sagen 3/4 aller strecken bin ich auf der bahn, je nach verkehr
    120 kmh, mal was mehr, mal was weniger. schnelles beschleunigen nur wenige male.stadtverkehr, gerade weil er für mich noch neu ist bekommt er durchaus mal die sporen, besonders wenn meine bessere häflte fährt (sie hat einen 105 ps touran, und genießt den sprint ähnlichen anzug des kleinen vw), also stadtverkehr denke ich wie alle anderen auch und der diesel nimmt sich sicher weniger bei entsprechender fahrweise
     
    #856
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    dass ein diesel immer weniger verbrauchen wird als ein benziner bei gleicher fahrweise und motorisierung is jetzt aber auch nicht die neueste erkenntnis
     
    #857
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    wenn ich lese, vorher 6,8l Diesel und jetzt 5,8l Benzin und danach noch der Spruch kommt, er wäre der erste der das schafft, will ich das nochmal gesagt haben, wobei ich mich wundere, warum der Nissan so viel gebraucht hat oder war das nen SUV/VAN?
     
    #858
  19. oliver-bot

    oliver-bot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    diesel versus benzin
    der dieses war ein primera, also gut 300 kg schwerer als der gold, mehr ps größerer hubraum, nichts desto trotz, was ich sagen wollte war, ich bin sehr überrascht mit wie wenig der golf sich begnügt, das hätte cih nicht gedacht udn kommt den angaben von vw (6l im mix) she nahe. bin also begeistert
     
    #859
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    dann hast du aber einen sehr guten Fahrstil und wie du schon sagtest, viel Autobahn dabei, sonst wäre es kaum zu schaffen, bei deiner Strecke ist überigens das Gewicht nicht so ausschlaggebend

    aber so ist das mit den neuen Downsizingmotoren, sparsame Fahrer sind begeistert, die etwas flotteren Fahrer nicht
     
    #860

Diese Seite empfehlen