ja du hast sicher recht, was den anzug angeht könnte da der eine oder andere sicher mehr erwartet haben, aber (deshalb hatte ich es ja geschrieben) war ich durch den diesel vorher eh nciht sonderlich verwöhnt vom guten anzug. also für mich ist alles prima
Nicht unbedingt nur der Anzug, auch der Verbrauch ist für einige da enttäuschend, aber geht ja nicht alles
Bin gestern Abend mit meinem 1.2 TSI 105PS BMT auf der A9 ne Strecke von 150 Km gefahren, da viel los war und jede Menge LKW bin ich nie üner 120 Km/h gekommen, und da hatte ich tatsächlich 5,2 Liter im Durchschnitts-Display stehen. Aber schon bei 130-140 Km/h haut das nicht mehr hin...
Mit 195er Allwetterreifen auf 3 bar aufgepumpt und im Windschatten von nem Sprinter schaff ich auch die Werte
Also mit dem 140 PS Diesel (Schalter) habe ich im Schnitt bei zügiger Fahrt so 5,7 l. Wenn ich "sparsam" fahre, steht auch mal 4,8 l da im Schnitt. Aber meistens liegt mein Verbrauch so bei 5,3 l. Finde ich schon TOP.
Nach MFA? Weil 5,7 für zügig würde bei mir nicht reichen. Leider weicht ja beim 140PS TDI die MFA um etwa nen halben Liter ab(zeigt zu wenig an).
Also ich bin zufrieden mit dem Anzug meines golfs, vorher hatte ich 60ps da is das ne Welt. 4,9l im MFA schaff ich wenn ich dahinschleiche, aber das is total langweilig wieviel Km schafft ihr denn so mit 1Kompletten Tankfüllung?
Hi meiner hat mit 2 Personen, Hund (19 kg) + viel Urlaubsgepäck für 10 Tage an der Ostsee genau 6l auf der Rückfahrt verbraucht! So im schnitt bin ich ca. 150 km/h gefahren auch mal mehr auch mal weniger! Laut MFA waren es 5,8!!! Strecke von Rostock bis Haßfurt ca. 670 km!!! + ca. 165 km Land /Stadt fahrt! Laut MFA wäre ich noch ca. 80 km weit gekommen! Bei Rostock und Umgebung ist es nicht gut zu fahren da es der Straßenverlauf leider nicht zulässt! zum Beispiel: 100 km/h wird nach 500m auf 70 km/ gedrosselt dann kommt ein Schild mit 50km/h, Kreisel, 60km/h dann wieder Ortschaft 50 oder gleich 30 und so geht munter weiter! nix zum sparen! auch wenn man in der 50er Zone mit dem 4 Gang fährt! mfg Ronald
Gestern auch einen neuen Bestwert erreicht: Nach 1007 gefahrenen Kilometern einen Verbrauch von 4,35 l/100km errechnet. Wie immer ca 90% Autobahn mit Tempomat ~120.
Also ich hab gestern mein persönlichen Rekord geknackt. 1,4 tsi 160 ps 30km Landstraße + Stadt =6,1 Liter aber normal ist so 7-8liter
Der 160er soll doch sparsamer sein als der 122er,oder?5,25l über 200km und auch Stadtverkehr,110 Landstrasse 60 in der Stadt mit Ultimate 102 von Aral,mit Super habe ich 1l min mehr.
Als ich letztens zum Flughafen gefahren bin, hab ich auch einen neuen Verbrauchsrekord geschafft. Ich war etwas früher dran und Samstag morgens ist auch nicht viel los auf der Straße. Dacht ich mir, ich fahr mal auf der Bundesstraße nur 80-85 km/h. Die Landstraße davor erlaubt eh nur 70. Innerorts musste ich auch kein einziges mal wegen Linksabbieger, Ampel etc. bremsen und bin konstant mit 60 durch die Ortschaft. Kurzum: Ergebnis 5,1 L/100 km und das mit dem als Säufer verschrieenen 1,6er...
ihr könnt beim Verbrauch keine Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn es sich scheiße anhört aber man kann eigentlich nur den Normverbrauch nach DIN vergleichen da alles ander von zu viele Umwelteinflüsse verändert wird. Fahrzyklus ? Wikipedia p.s. bin auch der Meinung das der 160ps bei gleicher Fahrleistung weniger verbrauch haben wird.... er muss nämlich weniger drehen (Drehzahl) um auf die gleiche Leistung zu kommen
Hab mal meinen 1.4 80 PS dieses Wochenende auf der Tour Mainz-Freiburg-Mainz auf 5.2l/100km gedrückt. Tempo war so 110-120 km/h. Vom Verbrauch her bin ich wirklich begeistert. Nach mittlerweile knappen 40000km fahre ich ihn in der Stadt mit 5,7-6,5l/100km. Verbraucht jetzt 1,5l weniger als am Anfang. TOP
hab im Urlaub nen neuen Rekord mit 4,37 Liter erreicht. Waren in Summe 910km (700km Autobahn, 150km Land, rest Stadt) Bin zufrieden mit meinem kleinen
2.0 TDI 110 PS 3,8 l Bin nach 1352 km tanken gefahren und hab 52 l reinbekommen.. Fahre 95 % Autobahn in Berlin (80 km/h) und Rest Stadt.. Und nun kommt ihr..