Jungs, ist es normal das meiner 11.5 - 12.5 Liter Verbraucht ? Bin von Wiesbadener Kreuz bis nach Limburg ganze Zeit 199 km/h gefahren. Einmal hat er kurz 200 angezeigt, weil es einen steilen Hügel gab. Auf dem Rückweg bin ich auch wo 120 war auch so 120-130 gefahren und da habe ich 9.6 Verbraucht. Ich finde es ist Recht viel für so einen kleinen 1.6TDI findet ihr nicht ? Das VW i-wie mein Auto falsch eingestellt hat oder so xDDD Das er zu viel Diesel schluckt xDD
Wenn man ab dem Tanken nullen würde und dann sofort nur Vollgas "ballert" geht soviel auch beim Diesel. Meine MFA spricht von 15,3 Litern bei Vmax. Diesel versteht sich. Aber dank Tempolimits und Co komme ich nicht über 8. Du musst da wirklich nur freie Strecke, digitale Fahrweise mit nem schweren Bleifuß haben, um auf echte getankt ermittelte 11 Liter zu kommen. Meine MFA sagt beim Beschleunigen auch was von 30 Liter, aber das ist nicht der Verbrauch im Schnitt.
Steht doch in meinem Beitrag..... Bei Vmax, also auch gleich Vollgas 15,3 Liter. Bei max. beschleunigung aus niedrigeren Gängen natürlich mehr.... Über 400km AB komme ich jedoch dank Tempolimits und Schleichern nicht über 9 Litern im Schnitt.
hö das kann doch nicht sein, dass der 1.6 tdi so viel schluckt... gut vielleicht mag er sparsam sein wenn man ihn sanft fährt, aber sobald man gas gibt.. schluckt der echt viel finde ich..
Doch, ab ~120km/h ist der 2l 140PS sparsamer, bei ~180km/h sind es schon ~1l Differenz zu gunsten des 140PS, bei Vollgas also noch etwas mehr.
Ist normal wen ich bei meinem kleinen TSi mal richtig draufdrücke schluckt er auch mehr wie ein GTi bei gleicher geschwindigkeit
Normal. Der 2.0 TDI ist auch über 130km/h pro Stunde sparsamer als der 1.6 TDI Die Hubraumkrücken sind eben auf Normverbrauch "Landstraße" ausgelegt. Gibt man Gas, saufen sie dir die Hucke weg.
wie du es gleich mal fett markiert hast, damit auch ja jeder weiss was du von den tsi's hältst... und trotzdem fährt dir die "krücke" davon VW Golf VI 1.4 TSI DSG7 vs VW Golf VI GTD DSG6 -> Duel 26863014 ps: nahezu jeder benziner säuft dir die hucke weg wenn du gas gibst, liegt halt in der natur der sache
Wusste ich doch, dass dann was kommt In der Spitze bin ich jedoch schneller und sparsamer. Habe ich jetzt den längeren ? xd. Außerdem gehts hier im den Verbrauch und nicht um die anderen Sachen Was meinste wie oft ich das hier schon gelesen habe, dass der TSI schneller in der Beschleunigung ist als der GTD? Musste mir nicht jede Woche vorhalten, dadurch wird der Hubraum auch nicht mehr größer War eigentlich darauf ausgelegt, dass die 1.2 und die 1.4 mit bis zu 90kw und der 1.6 TDI (da würde sogar ein Diesel erwähnt, extra für dich) bis zu einer eher geringeren Geschwindigkeit sehr sparsam sind, bei Autobahntempi über Richtgeschwindigkeit jedoch sehr stark zum saufen neigen, während bei den 2.0 Liter Modellen dieses Verhalten nicht so stark ausgeprägt ist und sie im direkten Vergleich sparsamer sein können.
du legst es ja auch jedesmal förmlich drauf an, dass ich antworte ein hubraummonster ist ein 2l für mich übrigens auch nicht unbedingt zum thema: das ist ja eigentlich überall so, dass leistungstärkere motoren bei höheren geschwindigkeiten weniger verbrauchen als die kleineren modelle, da einfach weniger last und drehzahl anliegt bei gleicher geschwindigkeit. bekannter musste ne zeit lang zur überbrückung nen alten astra kombi 1.6l mit 70ps fahren. verbrauch: 10l/100km, weil er ihn immer vollgas treten musste, damit der karren überhaupt irgendwie vorwärts geht
Das sieht man auch nur bei VW und Audi. Bei BMW sieht man bswp. dass die 4 Zylinder Dieselmotoren um einiges besser sind als die Benziner von BMW und dafür auch viel besser sind als alle anderen Hersteller. Ich finde ein Sauger macht erst ab 3l Hubraum Sinn. Was diese ganze TSI oder TFSI muck Zeug ist, ich halte davon eh nicht viel.
Ich finde es immer extrem lustig, wenn immer mit dem Hubraum argumentiert wird. Wie im Kindergarten, wenn die kleinen etwas auch nach dem 20.Erklärungsversuch nicht verstanden haben.
dieses "TSI oder TFSI muck Zeug" ist aber die zukunft. außerdem widersprichst du dir doch irgendwie selbst. wenn ein sauger erst ab 3l hubraum sinn macht deiner meinung nach, dann muss es bis 3l zwangsläufig ja ein lader sein, wovon du jedoch nichts hält. also benziner-motoren erst ab 3l hubraum und drunter nur diesel oder wie?
Drei ltr. Hubraum? Zukuenftig nur noch in Oldtimer! Downsizing heißt das Motto! Formel 1 bald nur noch 1,6 ltr. Und beim Golf 7 wird es beistimmt auch einen 0,9 ltr Turbo, doppelt, dreifach oder was auch immer, mit nur drei Zylindern und Öko-Blue-extra-Motion. Schade finde ich es aber auch! Ein hochdrehender 3 oder 4 ltr. Sauger, wie ihn Audi und BMW mal hatten, soll woll ein echter Hochgenuss an Motorenkunst sein (Leistungscharakteristik, Klang, und, und, und).