Euer persönlicher Verbrauch!!!!

  1. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ja am geilsten ist der 335i vom BMW mit BiTurbo. Ich finde das die kleinen Benziner einfach einen Turbolader brauchen, da die kleinen Motoren einfach zu niederigen Drehzahl habe, was die Diesel haben
     
    #1021
  2. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    versteh ich jetzt nicht. genau das sind doch tsi/tfsi motoren, geringer hubraum, dafür jedoch mit turbolader/kompressor. weil du vorhin sagtest, du hältst davon nichts

    mir gefallen große sauger auch von der charakteristik her, gar keine frage. nur sind sie halt absolut nicht wirtschaftlich, wenn man häufig kurzstrecke fährt wie ich. einfach zu teuer im unterhalt, deshalb ist's dann auch ein tsi bei mir geworden. hatte erst mit nem e90 325i geliebäugelt, aber der wäre dann halt gebraucht gewesen und einiges teurer im unterhalt. hätte sich im endeffekt nicht gelohnt für mich.
     
    #1022
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich glaube er weiß garnicht was er da sagt.
     
    #1023
  4. erc83

    erc83 Guest

    Wer weiss das hier schon?

    erc83
    der mit seiner "Krücke" den Feierabendverkehr ausnahmsweise mal rechts liegen lässt...
     
    #1024
  5. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ich weiß schon was ich sage, ich finde nur dass Turbo einer der empfindlichsten Teile bei einem Auto ist und Sie auch sehr oft verrecken. Wie es bei den Kompressoren ist, dass weiß ich nicht..
     
    #1025
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Kannst du mir eigentlich erklären, was du damit sagen willst?
     
    #1026
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Drehmoment.
     
    #1027
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Und dann? Beim 85PS TSI ist es ja so, dass der zwar wesentlich mehr Drehmoment hat als der 80PS Sauger, aber die Durchzugswerte sich kaum unterscheiden, weil er viel länger übersetzt ist.
     
    #1028
  9. erc83

    erc83 Guest

    Respekt! Einer der es verstanden hat.
     
    #1029
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dann kommt noch dazu, dass der Sauger das Drehmoment sofort bereitstellt und der Turbo meist immer erst luftholen muss.
     
    #1030
  11. erc83

    erc83 Guest

    Kann man vernachlässigen. Die Turbolader sind so klein und mit Wastegate oder VTG bestückt, dass man es kaum merkt. Früher war das ein echtes Problem, wenn ein riesen Lader zwei Zylinderbänke versorgen musste. Ohne jegliche Klappenreglung wie heute.
     
    #1031
  12. gtd

    gtd Beginner

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Golf VI GTD 11/2010 | Verbrauch über 32 TKM 8,29 Liter | 60 % AB Rest Stadt und Landstrasse
     
    #1032
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Man hattest du einen Spaß bei dem Verbrauch.
     
    #1033
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Letzte Tankfüllung 750KM hatte aber auch jeden morgen halbe std die standheizung an weiß nich genau wieviel Sprit sich das gute Stück nimmt
     
    #1034
  15. gtd

    gtd Beginner

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    das scheint nur so. Wenn man beruecksichtigt, dass ich viel auf autobahnen in den niederlanden unterwegs bin. Dort mich an das tempolimit halte.
    Ich bin schon verwundert ueber die durchschnittsverbraeuche anderer gtd's.
    sowie die kiste etwas flotter bewegt wird, faengt die an zu saufen. verbraeuche um die 11 liter nur autobahn nach frankfurt voellig normal. wir sprechen nicht ueber permanente vollgasfahrten, was auf der strecke kaum geht auf grund des streckenverlaufs und tempolimits. Der freundliche kann nichts feststellen. Unser zweiter TDI mit 140 ps liegt hingegen deutlich geringer.
     
    #1035
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wäre wohl nen Grund um das mal genauer testen zu lassen.
     
    #1036
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ab zum Freundlichen und wirklich mal ne "Schleichfahrt" machen um den Verbrauch zu testen.

    Bin wieder mal 600km gefahren. Davon 200km Kurzstrecke Landstraße und 400km Autobahn. 200km davon mit 160 und Tempomat, die 200km Rückfahrt mit 200 und Tempomat.

    Die 160 konnte man sehr lange fahren und abzubremen und die 200 ebenfalls.

    Heraus kommt nen Schnitt von fast glatten 7 Litern (getankt ermittelt).
    Über meine jett 29.000km zu 90% Autobahn und eher im Bereich über 150 km/h steht nen Schnitt von 6,3 an. Dabei sind natürlich die ganzen 120er Tempolimits berücksichtig, sonst wäre es mehr im Schnitt.
    Verbräuche über 11 Liter habe ich noch NIE hinbekommen, das höchste waren mal 9.

    Entweder eine sehr spritintensive digitale Fahrweise, nicht vorausschauend oder ein Problem
     
    #1037
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Oder hier mal nen Thread aufmachen und versuchen so genau wie möglich Vergleiche bei Konstantfahrt mit GPS, am besten Tempomat und auf einer möglichst ebenen Strecke ermitteln über 1-2km, dann schauen was die MFA ausspuckt und man sollte am besten seine MFA Abweichung gut kennen. Dann sehen wir ja schnell ob eine Abweichung vorliegt oder der Mehrverbrauch doch nicht am Auto liegt.
     
    #1038
  19. gtd

    gtd Beginner

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    heute nach 485 km getankt 43,64 liter !
    150 km deutsche Autobahn zügig, da alles frei war. Rest Autobahn und Landstrasse in Holland. dafür kostet hier der Liter Diesel 1,319.
    am 07.12 ist Inspektion. mal schauen, was sie so finden können.
    auch erreicht der Wagen nie die Endgeschwindigkeit. selbst unbeladen (und ich fahre zu 95 % immer leer) kommt der laut Tacho mit Müh und Not an die 220 km/h.
     
    #1039
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Das Gewicht ist für die Vmax unerheblich.
     
    #1040

Diese Seite empfehlen