was ist "ei h"? also ich fahre meinen mit 8-10l, das ist realistisch wenn man die 160ps auch mal abruft. ansonsten tut bei mir die kurzstrecke zur arbeit (~5km) ihr übliches dazu beitragen, sonst hätte ich sicher min. 1l weniger verbrauch => Detailansicht: Volkswagen - Golf - Golf VI 1.4 TSI DSG - Spritmonitor.de langstrecke auf ab oder bundesstraße sind ~6,5l locker möglich, wenn man gediegen fährt, sprich nicht über 130km/h und vorausschauendes fahren. wenn du es voll drauf anlegst geht auch ne 5 vorm komma, aber wozu dann 160ps...
Ich hab jetzt 30k km runter und einen Durchschnittsverbrauch von genau 7,5l in der MFA. Dabei fahre ich bestimmt 75% in Berlin City rum.
Bin mit der letzten Tankfüllung (Randvoll bis Restreichweite 5km) genau 671km weit gekommen. War alles gemischt, Autobahn, Landtrasse und Stadt. Bedeutet einen Verbrauch von ca. 7,6l-7,8/100km. Hab jetzt auch wieder 610km Reichweite auf der Uhr bei ca. 90% vollem Tank.
das ist auch so ungefaehr mein durchschnitt. meistens zwischen 7,5 und 8,0ltr. bin immer wieder erstaunt, wie sparsam doch der gti ist (sogar mit ein paar ps mehr)! ist zwar kein oeko-auto (soll es auch nicht), aber ein spritschlucker ist er auch nicht! gerade wenn ich gestern lese, dass der neue up mit 60ps, soviel weniger nun auch nicht braucht!
Dienstag Abend auf der Fahrt nach BHV musste ich zwei Gettis überholen und das mit nur 130 und Tempomat. Entweder schnecken die bei den Spritpreisen auf der rechten Spur rum oder sie gasen richtig an. Dazwischen scheint es nichts zu geben
Ich cruise meistens mit 160 oder 220 über die Bahn, je nach Verkehrslage. Also gibt es doch etwas dazwischen
Habe gestern nach 800Km getankt 50l. macht einen durchschnitts verbrach von 6,22 l /100 Km. Fahrtstrecke : Landstrasse , Autobahn, Kurzstrecke bis 3 Km.
Ohne Angabe der Motorisierung oder einer Signatur wo die Motorisierung erkenntlich ist, ist der Post relativ sinnfrei
@erc, na das glaube i net...hab mit meinem Sauger grad mal 700km geschafft...und auch noch nie mehr...also mein Glaskugeltip: TDI 1,6
Nee, er hat schon recht! Für nen TDI ist es zuviel. Habe heute morgen 4,6l auf 50km, mit 80% Autobahn verbraucht
@Rmmlp, also meinst Du er fährt nen Sauger mit 80PS??? Wenn ja muß ich wohl andauernd rasen...ist aber net der Fall...und in Berlin gar net möglich
ich meine es nicht nur, ich weiß es, man muss doch nur seine vorherigen Beiträge anschauen.... und in Berlin muss man nicht rasen, da sorgt der Stadtverkehr schon für
Ich sags mal so, wenn ich den 80PS Motor hätte, würde ich permanent über 7l brauchen, weil der Motor für mich zu schwach und das Getriebe im Vergleich zum Ver zu lang übersetzt ist. Ich habe auch mit 1,3Liter Hubraum und 55PS angefangen. 6l waren kein Problem. Aber mittlerweile bin ich Drehmomentstarke Motoren gewohnt. Wenn die Karre nicht zieht wie man es gewohnt ist, gibt man automatisch mehr Gas. Wer die Geduld und die richtigen Strecken hat, kommt locker auf Verbräuche wie 6,2l. Wobei, hab hier einen 1.6TDI stehen, der zeigt in Ebene 2 6,8l an....
Ich führe seit dem ich den GTD gekauft habe ein Fahrtenbuch, um den Durschnittsverbrauch zu kontrollieren. Dieser liegt bei 8,01 l/100km. Find ich ganz schön viel.... Wenn ich komplett auf Sparflamme fahre dann habe sogar schon 6,90 l/100km geschafft weniger schaffe ich nicht....
Liegt einmal mit am DSG, dann vlt. am vielen Stadtverkehr oder sehr hohen Autobahnvollastanteil. Führe auch eine Excel Tabelle mit meinen getankt ermittelten Verbräuchen. Von unter 5 Litern bei sanfter schonender Fahrweise bis hin zu 11.4 bei nächtlicher Vollgashatz über die AB ist alles drinnen. Wenn man sich selber auf 140 beschränkt sind Schnitte um die 6 Liter und leicht drunter möglich.