Euer persönlicher Verbrauch!!!!

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ach ja, der DIN Verbrauch hatte schon was. Zum Glück testet der ADAC noch echten Autobahnverbrauch, da kacken ab und zu auch die kleineren Diesel ab!
     
    #1281
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jap, dort gab es auch den ersten Beleg dafür, dass der 2.0 TDI sparsamer ist auf der AB als der kleine 1.6er .
    Und auch sonst sind die Tests dort sehr ausführlich und halbwegs objektiv geschrieben.
     
    #1282
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wobei der Gtd wohl zu kurz Übersetzt sein müsste um auch gut dazustehen, weiß grad nicht ob der ADAC auch den im Test hat, was mich auch erstaunt wie gut das BMT Paket beim Autobahnverbrauch abschneidet.
     
    #1283
  4. White GTD

    White GTD Guest

    Bin mit meinem uneingefahrenen GTD (1100km nach 4 Tagen) bei 5,5l /100km bei 130 Durchschnitt Hammer zufrieden!
     
    #1284
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, der GTD ist gegenüber dem 2.0 TDI mit 140 PS auf der AB und Landstraße eindeutig im Nachteil dank seiner kürzeren Übersetzung.
    Dafür macht er jedoch auch mehr Fun .
    Gegenüber dem 1.6er ist er jedoch noch sparsamer.
    Zumindestens bei über 150km/h.
    Ja,bei BMT wird eben an den wirkungsvollen Stellschrauben gedreht, die eben bei AB-Geschwindigkeit den größeren Einfluss haben, bzw. beim Zyklus bringt Start Stop viel.
    Ansonsten eben Aerodynamik und lange Übersetzung auf der AB (verkleideter Unterboden, solche Dinge).
     
    #1285
  6. White GTD

    White GTD Guest

    Quasie: Der 140 PS verbraucht weniger als der GTD (eigentlich ja logisch oder) und der 1.6l mehr bei AB fahrten? (nur ob ich das richtig verstanden habe)

    Bin gestern mal an die 3000 Umdrehungen ran (167 km/h) - bis dahin zieht er guuuuut und Verbrauch dann 6,6l /100km
     
    #1286
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    BMT ist ja nicht länger Übersetzt, und ich glaube kaum, das die Unterbodenverkleidung das so rausreißt.

    Und zum Einfahren, ich hab da so ne Theorie, nach der ist der Verbrauch einfahrbedingt nach 10.000km nur um 0,1l gesunken.
     
    #1287
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Genau!

    Und nicht so zaghaft, zieh durch!
     
    #1288
  9. White GTD

    White GTD Guest


    Hehehe, sagst du so leicht... einfahren sollte schon sein der wird am 10.04.12 umgebaut... wenns dann von Hannover wieder nach Rostock geht, dann gehts mal los Tankgutschein zum Bday bekommen, der geht da drauf!
     
    #1289
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Zaghaftes Einfahren wird überbewertet, Hauptsache Öl warm und Vollgas, es gibt Theorien die Sägen das wäre sogar besser, hohe Temperaturen verbessern die Verschleisfestigkeit, aber da das kaum einer macht und die Motoren auch halten spricht wieder für die Überbewertung
     
    #1290
  11. White GTD

    White GTD Guest

    Mein Dad knallt seine Dienstwagen auch immer sofort, zumindest von der Endgeschwindigkeit her... Nie Probleme... Er meint auch, dass die neuen Autos da keine Probleme mehr haben... Naja keine Ahnung. Wie mans macht, macht mans verkehrt
     
    #1291
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Was heißt neue Autos, das kann man eigentlich schon so machen seitdem keine Einfahröle verwendet werden, das ist schon lange her, übrigens ist so manche niedrigtourige Belastung viel schlimmer, gerade bei kaltem Motor; scheint aber auch nicht so Wild zu sein, sonst würden manche Modelle nicht ohne Temparaturanzeige verbaut werden, siehe Polo
     
    #1292
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hab jetzt mal geschaut, laut ADAC Autotest 140PS 5,3l und der GTD 6l, mit DSG 6,2l ... ganz ehrlich, die Differenz ist in meinen Augen zu groß... denn ein 118d wurde auch mit 6l getestet, ein 120d gar mit 8l.... nee, also manchmal ist da der wurm drin, aber die 5,3l beim 140PS kommen für ~120km/h sehr gut hin.
     
    #1293
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, es gibt hier ja auch nen Einfahrthread.
    Ich habe meinen "schonend" eingefahren und bisher keinen Ölverbrauch und eine Vmax leicht über der Werksangabe.
    So falsch sollte das also nicht gewesen sein .
    Hauptsache der Motor ist vor großer Belastung warm (´Warm und Kaltfahren) und es gibt Abwechselung für den Motor, also Tempomat eher vermeiden und konstante Belastungen.
    Ich bin die ersten 500 km nur Landstraße gefahren in zwei Strecken a 200 und 300 km. Die erste ging durch den Harz (wechselnde Belastung und Drehzahlen bis 2.000) und die nächste Überland von Peine / Celle nach Bremerhaven. Motor schön warm und immer wieder Beschleunigen und Abbremsen. Ist besser als schnöde gleichmäßige AB-Belastung.

    Ist jedoch alles Phlisophie und kann man drüber streiten.

    Ein GTD mit 6 Liter zu fahren bedeutet schon ordentlich Gas geben und höhere Geschwindigkeiten. Bei 130km/h und Tempomat auf der AB sind die Werte noch unter 6 Litern.
    Dadrüber wirds dann heftiger.
    5,3 kann man beim GTD erreichen beim Landstraßen Schnecken auf Kurzstrecker unter 15km. Bei längerer Fahrt auch leicht unter 5 möglich.
    120 D und 8 Liter bedeutet für mich heizen auf der AB mit über 200km/h.
     
    #1294
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Schon klar, nur wie kommt der ADAC mit ihrem genormten Test auf solche Werte?
     
    #1295
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gute Frage, beim BMW vlt. ein Modell mit vollster Hütte und den breitesten Reifen, genauso beim GTD.
    Aber ob das jetzt den großen Unterschied macht?
    Ist der Test auch Klimamäßig genormt? Vlt. Test mit kalten Motor im Winter, nachdem der Wagen draußen stand bei -10° ?
     
    #1296
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da steht nur Kaltstart / Warmstart nach NEFZ-Zyklus, jedoch weiß ich nicht wie dort der "Kaltstart" definiert ist.
    Kaltstart bei 18° draußen ist etwas anderes als Kaltstart bei -10°
     
    #1298
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Richtig, wenn die aber Kaltstart machen, dann einmal warmstart und dann den Autobahnzyklus... interessiert sich das im Autobahnzyklus eher weniger.
     
    #1299
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das stimmt.
    Aber dadurch werden die Werte immer fraglicher.
    Selbst bei Kurzstrecke von 2km mit Kaltstart zeigt mein GTD danach 7 Liter an, also Extremsbelastung. Und 8 Liter bei 130 auf der AB bzw. insgesamt für den BMW ist komisch. Normalerweise sind die BMW Diesel den VW-Diesel im Verbrauch und Leistung voraus.
     
    #1300

Diese Seite empfehlen