Gestern 300km Autobahn. Anfangs ruhig mit 120, 130 Tempomat, später dann nochmal kurz (ca. 25km) Gas gegeben und mich über andere Verkehrsteilnehmer geärgert. Diese 25km haben aber meinen Schnitt von 7,3 auf 8,2 ansteigen lassen, haben mich 100 graue Haare gekostet und wirklich Spaß hatte ich keinen dabei
Phantasialand -Wanne Eickel 3,9L/100km mit 4 Leuten... immer so um die 95-115. Bis Köln hatte ich zeitweise 3,5L/100km. Ich liebe diese Maschine.
2.0 TDI rulez wie man heutzutage sagen würde . 3.5 ist echt fantastisch, das kriege ich kaum mit 90 hinterm LKW hin, aber auf die 30 PS verzichten... Nö ^^
Das geht aber auch nur wenn das Streckenprofil passt... nichts desto trotz ein sehr guter Wert. Als es ins bergische ging, ging der Verbrauch auf 4.0 hoch...danach ab Wuppertal auf 3,8-3,9...angekommen mit 3,9 und das mit der stabil gebauten Schwiegermutter lool
Nach rund 3000km erreiche ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,6-4,7L Trotz Klimaanlage und 140km/h auf der Autobahn
Ja...es ging um die eine Fahrt mit ca 120km. Insgesamt bin ich aktuell bei ca 4,9-5,1. Aktuelle Füllung kommt wieder auf 4,4-4,7. Ca 500km absolviert und 700km Reichweite
Ich biete mal 7,7 Liter... A27 war komplett frei, A7 jedoch Stau und stockender Verkehr wegen nichts und wieder nichts.
Ich glaub ich muss meinen Fahrstil ändern 10-11l 100km 50% autobahn 180-200 km/h und 50% stadt/landstraße zwischen 30-120 km/h 1.4 160ps
Ich hatte gestern über 200km die Möglichkeit, die Endgeschwindigkeit zu halten und diese auch bei zu behalten: Vorgefahren ist ein Audi SQ 5, mit 313 PS V6, er hatte für uns mit der riesiegen bulligen Front, die Strecke frei gemacht.. (Insgesamt 3 Wagen, Personenanzahl 12 Leute) Da ich noch die 140 Ps habe, somit den 2.0l TDi Mj 2013 hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,3l Wegstrecke: Oberhausen - Münster 108km(A42 - A1) fast kein Tempolimits Wegstrecke: Münster - Osnabrück(Lotte) - Rheine 105 km(A1 - A 30) fast keine Tempolimits Insgesamt ab Start: 240 km, Durchschnittsverbrauch 10,3l ! Eigl war der Tempomat zu 90% auf 230 km/h eingestellt. Bei 225 km/h ist ja Schluss ^^ Ich muss dazu gestehen, dem Wagen tat es gut, mal wieder richtig ausgefahren zu werden. Der VW Tiguan(Kollege) ebenfalls 140 Ps, nahm sich da aber schon 12,9l, zu dem hatte er arge Probleme, dran zu bleiben. Die Strecke war zum größten Teils komplett leer gefegt(lag wohl an der Uhrzeit)
Erlangen - Regensburg - Erlangen auf A3 ca. 238km Schnitt 14,1 L / 100km und hinwärts ging nur einmal kurz auf 250km/h
Heute mit dem Golf Plus TSI 300km vom Bodensee in den Rhein Neckar Raum, MFA sagt 6,1l, bin meist 120-140, auch mal 160. Am Samstag 150km offensiv übers Höllental auch 6,1l. MFA zeigt nach erster Schätzung 0,2l zu wenig an.
@Bolide und turborex: Danke für die ehrlichen Angaben. Finde ich viel aber nicht zu viel, denn die Fahrweise war ja auch entsprechend. Kurzes Update mit meinem 1.6 tdi: - gemütliches und normales fahren (Autobahn/Landstaße): 4,7 Liter Diesel - schnelles (bis Vmax), leicht aggressives Fahren (selbe Stecke wie zuvor): 6,4 Liter Diesel -> fair!
5,5 l mit dem 1,2 TSI! Stadtverkehr und Landstraße bei normaler bis schneller Beschleunigung! Mehr Sparen kann man mit dem Tempomat! Den Verbrauch erreicht man mit dem Fuß nicht!